www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Roilo 9 Juni 1907 in Innsbruck 16 Oktober 1977 1 ebenda war ein osterreichischer Bildhauer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDer Sohn des Backermeisters Vinzenz Roilo 2 besuchte die Gewerbeschule in Innsbruck und arbeitete ein Jahr im Atelier des Bildhauers Em Holzinger Ab 1931 hatte er sein eigenes Atelier in der Pradler Strasse 2 und schuf Skulpturen Grabmaler und Gartenplastiken die zum Teil kubisch vereinfacht sind 3 Er war auch als Restaurator unter anderem an der Dreiheiligenkirche 4 und der Triumphpforte 5 tatig Auszeichnungen BearbeitenPreis der Landeshauptstadt Innsbruck fur kunstlerisches Schaffen 2 Preis Bildhauerei 1958 6 Werke Bearbeiten nbsp Spielende Kitze Brunnen beim Ritzerhaus Kitzbuhel 1972 Holzskulpturen hl Augustinus und hl Norbert Sakristei der Pfarrkirche Pradl 1936 2 Stuckplastiken im Langhausgewolbe Johanneskirche Imst 1954 1956 7 Bronzerelief Franz Reisch Rathaus Kitzbuhel 1959 Kreuzwegstationen Pfarrkirche Rinn 1959 8 bekronender Engel auf der Kanzel Spitalskirche Innsbruck 1962 9 Kopien der Reliefs am Goldenen Dachl 1969 10 Kopie der Immaculata auf der Annasaule 1956 11 Kalksteinstatuette der hl Katharina Katharinenbrunnen Kitzbuhel 1960 12 Marmorskulptur Eisbar Freibad Tivoli 1960 61 13 Bronzeskulpturen zwei Kitze Brunnen beim Ritzerhaus Kitzbuhel 1962 14 Freiskulpturen Zwei Storche hl Christophorus Eidechsen Friedenssiedlung Lienz 1965 15 16 17 Brunnenfigur Hl Martin mit dem Bettler Martinsbrunnen Aldrans 1970 3 Bronzeskulptur Denkmal fur Josef Marberger Silz 1971 18 Literatur BearbeitenRoilo Franz In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 4 Q U E A Seemann Leipzig 1958 S 96 Einzelnachweise Bearbeiten Friedhofe Stadt Innsbruck abgerufen am 28 September 2022 a b c Helmuth Ohler Mit unruhigem Herzen und leuchtender Monstranz In Kontakte Pfarrblatt der Pfarre Pradl Nr 173 Mai 2010 PDF 955 kB a b Arnold Wiesauer Laufbrunnen hl Martin Martinsbrunnen In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 16 Januar 2020 Ascherl Wiesauer Pfarrkirche hll Pirmin Rochus und Sebastian mit ehemaligem Friedhof Dreiheiligenkirche In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 28 Februar 2021 Muller Wiesauer Triumphpforte In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 28 Februar 2021 Stadt Innsbruck Preis der Landeshauptstadt Innsbruck fur kunstlerisches Schaffen PDF 197 kB Praxmarer Wiesauer Filialkirche hl Johannes Johanneskirche In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 28 Februar 2021 DEHIO Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Tirol Rinn Pfarrkirche hl Andreas Bundesdenkmalamt Hrsg Verlag Anton Schroll amp Co Wien 1980 ISBN 3 7031 0488 0 S 654 655 Felmayer Wiesauer Spitalskirche zum hl Geist In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 28 Februar 2021 Alfred Kohler Hrsg Tiroler Ausstellungsstrassen Maximilian I Edizioni Charta Mailand 1996 ISBN 978 3 902966 03 2 Digitalisat in der Google Buchsuche Amt der Tiroler Landesregierung Kulturabteilung Hrsg Kulturberichte aus Tirol 2007 60 Denkmalbericht Innsbruck 2007 S 38 PDF 10 7 MB Gruber Wiesauer Laufbrunnen zur hl Katharina von Alexandrien Katharinenbrunnen In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 30 Juli 2019 Helmuth Oehler Figuren im Schwimmbad In Innsbruck informiert Ausgabe Nr 5 Mai 2011 S 59 62 Digitalisat Muller Wiesauer Laufbrunnen Ritzerhaus Brunnen beim Ritzerhaus In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 16 Januar 2020 Molling Wiesauer Kunst am Bau an offentlichen Gebauden Freiskulptur Zwei Storche In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 16 Januar 2020 Molling Wiesauer Kunst am Bau an offentlichen Gebauden Freiskulptur hl Christophorus In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 16 Januar 2020 Molling Wiesauer Kunst am Bau an offentlichen Gebauden Freiskulptur Eidechsen In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 16 Januar 2020 Schumacher Wiesauer Denkmal Josef Marberger Marbergerdenkmal In Tiroler Kunstkataster Abgerufen am 16 Januar 2020 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 28 Februar 2021 PersonendatenNAME Roilo FranzKURZBESCHREIBUNG osterreichischer BildhauerGEBURTSDATUM 9 Juni 1907GEBURTSORT InnsbruckSTERBEDATUM 16 Oktober 1977STERBEORT Innsbruck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Roilo amp oldid 235602512