www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Hintermayer 17 August 1906 in Wien 18 Juni 2000 ebenda war ein osterreichischer Manager der Energiewirtschaft Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFranz Hintermayer wuchs im typischen Wiener Arbeiterfamilienmilieu auf war ein begabter Schuler und talentiert in Fremdsprachen Das ermoglichte ihm die Aufnahme ins Gymnasium Nach dem Abschluss des Studiums der Elektrotechnik 1 an der Technischen Hochschule Wien im Jahr 1930 nahm Franz Hintermayer eine Stelle bei der AEG Union 2 sowie bei den Stadtischen Elektrizitatswerken 3 der Gemeinde Wien an Wahrend seiner Studienzeit in den 1920er Jahren engagierte er sich im Netzwerk Bund sozialistischer Akademiker BSA Hier lernte er den gleichaltrigen spateren Minister fur Verkehr und Elektrizitatswirtschaft Dr Karl Waldbrunner seinen spateren Kollegen im Vorstand der Verbund Gesellschaft Karl Kolliker und den Vater von Bundesprasident Heinz Fischer Rudolf Fischer kennen zu denen er wahrend seiner gesamten beruflichen Laufbahn gute Kontakte hatte 4 Ab 1938 und bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges 5 arbeitete er bei der Osterreichischen Brown Boveri Werke AG in Wien Hintermayer war stark kurzsichtig wodurch ihm eine Einberufung zur Wehrmacht erspart blieb Eine etwaige NSDAP Mitgliedschaft Franz Hintermayers konnte nicht nachgewiesen werden 6 Vier Wochen nach Kriegsende wurde Hintermayer zum offentlichen Verwalter der Alpen Elektrowerke AG der Rechtsvorgangerin der Verbund Gesellschaft und des Donaukraftwerks Ybbs Persenbeug bestellt 7 In folgenden Unternehmen hatte der Verbund Vorstand ein Aufsichtsratsmandat inne 4 Osterreichische Draukraftwerke AG Donaukraftwerke Jochenstein AG Ennskraftwerke AG Vorarlberger Illwerke AG Osterreichische Donaukraftwerke AG Tauernkraftwerke AG Osterreichisch Bayerische Kraftwerke AGWeiters bei der Gemeinschaftskraftwerk Tullnerfeld GmbH ausserdem war er von 1972 bis 1973 Prasident beim Verband der Elektrizitatswerke Osterreichs bis 2010 Verband der Elektrizitatsunternehmen Osterreichs VEO Aufgrund seiner ausgepragten Fremdsprachenkenntnisse und fachlichen Qualifikationen wurde Hintermayer in zahlreiche nationale und internationale Gremien berufen Der Verbund Vorstand wurde Vizeprasident des Fachverbandes der Elektrizitatswerke des Osterreichischen Nationalkomitees der Weltkraftkonferenz der Internationalen Konferenz der grossen elektrischen Netze CIGRE in Paris und osterreichischer Delegierter bei fast allen energiewirtschaftlichen internationalen Organisationen wie zum Beispiel dem Elektrizitatskomitee der Organisation fur europaische wirtschaftliche Zusammenarbeit OEEC in Paris dem Elektrizitatskomitee der Wirtschaftskommission der UN ECE in Genf der Union pour la Coordination de la Production et du Transport de l Electricite der Europaischen Elektrizitats Union UCPTE in Paris sowie der Internationalen Union der Erzeuger und Verteiler elektrischer Energie UNIPEDE in Paris Die osterreichische und europaische Energiewirtschaftsbranche wusste Hintermayers Engagement zu schatzen Insbesondere in den grossen europaischen Industrienationen genoss der Osterreicher grosse Anerkennung Dadurch konnte er Osterreichs Interessen wie den grenzuberschreitenden Stromtransport sowohl im west als auch im osteuropaischen Umfeld leichter und verstandlicher positionieren Franz Hintermayer war Trager des Grossen Ehrenzeichens fur Verdienste um die Republik Osterreich 8 1960 wurde er Generaldirektor der Verbund Gesellschaft Hintermayer erhielt fur sein Engagement beim grenzuberschreitenden Aufbau eines europaischen Verbundnetzes und den Energieaustausch sowie fur seine Losungen bei Fragen der Netzregelung der Frequenzhaltung und der bilateralen Abrechnung das Grosse Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland uberreicht Unter der Belegschaft galt Hintermayer als bescheidener Chef Er begegnete seinen Mitarbeitern sehr kollegial Viele sahen in ihm weniger den General als vielmehr den ersten Mitarbeiter Im Erdgeschoss wohnte von 1950 bis 1956 die Familie des osterreichischen Bundesprasidenten Heinz Fischer Fischer verbrachte wahrend seiner Schulzeit am Gymnasium bis zur Matura einen Grossteil seiner Freizeit mit den fast gleichaltrigen drei Sohnen von Franz Hintermayer Nach seinem Pensionsantritt im Jahr 1973 wechselte Franz Hintermayer als stellvertretender Vorsitzender in den Aufsichtsrat der Verbund Gesellschaft Hintermayer verstarb am 18 Juni 2000 im Alter von 94 Jahren in Wien 9 4 Bestattet wurde er am Hietzinger Friedhof 10 Auszeichnungen Bearbeiten1955 Grosses Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich 11 1972 Grosses Silbernes Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich 11 Verdienstorden der Bundesrepublik DeutschlandLiteratur BearbeitenAndreas Kuchler Forderer und Verhinderer Franz Hintermayer und Engelbert Broda beeinflussten massgeblich die Entwicklung der heimischen Wasserkraft In Lucile Dreidemy Richard Hufschmied Agnes Meisinger et al Hrsg Bananen Cola Zeitgeschichte Oliver Rathkolb und das lange 20 Jahrhundert Bohlau Verlag Wien 2015 ISBN 978 3 205 20091 8 S 590 605 doi 10 7767 9783205203353 050 Nachruf Franz Hintermayer In e amp i Elektrotechnik und Informationstechnik Band 117 2000 S 701 doi 10 1007 BF03157738 Robert Klement Zeitstrom einer Epoche Energie und Zeitgeschichte von 1947 bis zur Gegenwart Pichler Verlag Wien 1989 ISBN 978 3 854 310396 S 90 91Einzelnachweise Bearbeiten Ludwig Weiss Generaldirektor Diplom Ingenieur Franz Hintermayer in den Ruhestand getreten in Der Kontakt Werkszeitschrift des Verbundkonzerns 1973 S 7 8 AEG Austria im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien Stadtische Elektrizitatswerke im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien a b c Andreas Kuchler Die Entwicklung der osterreichischen Wasserkraft nach Zwentendorf und Hainburg Dissertation Universitat Wien 2015 doi 10 25365 thesis 37807 Franz Hintermayer Arbeitsbuch Deutsches Reich ausgestellt am 6 Marz 1939 Familiennachlass Friedrich Hintermayer Eine NSDAP Mitgliedschaft Franz Hintermayers konnte nach Uberprufung der NS Registrierungsakten in der Fachbibliothek am Institut fur Zeitgeschichte der Universitat Wien 6 Juni 2014 und in den Gau Akten beim Wiener Stadt Landesarchiv 2 Juli 2014 nicht nachgewiesen werden Direktor Dipl Ing Hintermayer 50 Jahre alt In Osterreichische Zeitschrift fur Elektrizitatswirtschaft Band 9 1956 S 484 Personalnachrichten In Osterreichische Zeitschrift fur Elektrizitatswirtschaft 1956 1 32 Friedrich Hintermayer 2014 Hintermayer Franz in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien at a b Aufstellung aller durch den Bundesprasidenten verliehenen Ehrenzeichen fur Verdienste um die Republik Osterreich ab 1952 PDF 6 9 MB Normdaten Person GND 1259125793 lobid OGND AKS VIAF 2279165573951037800005 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hintermayer FranzKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Manager der EnergiewirtschaftGEBURTSDATUM 17 August 1906GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 18 Juni 2000STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Franz Hintermayer amp oldid 228877647