www.wikidata.de-de.nina.az
John Francis Frank Tuohy geboren am 2 Mai 1925 in Uckfield East Sussex gestorben am 11 April 1999 in Shepton Mallet Somerset war ein britischer Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Sein dritter Roman The Ice Saints 1964 wurde mit dem James Tait Black Memorial Prize und dem Geoffrey Faber Memorial Prize ausgezeichnet Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen 4 Veroffentlichungen Auswahl 5 Literatur 6 Weblinks 7 AnmerkungenLeben BearbeitenSeine Schulzeit verbrachte Tuohy an der Stowe School einer renommierten Privatschule im historischen Landsitz Stowe House nordostlich von Oxford Anschliessend studierte er von 1943 bis 1946 1 am King s College in Cambridge Philosophie und Anglistik 2 Von Geburt an hatte Tuohy ein Loch im Herzen welches damals noch nicht operativ behandelt werden konnte Dadurch musste er mit der Erwartung eines fruhzeitigen Todes leben Tuohys Vater ein Arzt hielt es fur unwahrscheinlich dass sein Sohn sein zweites Lebensjahrzehnt uberleben konnte Entgegen diesen Befurchtungen lebte Tuohy lange genug um schliesslich als uber 40 jahriger die Moglichkeit der Operation am offenen Herzen noch erleben zu konnen und geheilt zu werden Francis King vermutet in einem Nachruf auf Tuohy allerdings dass diese korperliche Einschrankung ein Grund dafur gewesen sein konnte dass Tuohy keine Festanstellung beim British Council angeboten bekam 3 Stattdessen verlief Tuohys Berufsleben als Dozent fur englische Sprache und Literatur beim British Council unstetig und in einer Art rastlosem Exil 4 an Universitaten auf der ganzen Welt So war der Schriftsteller zum Beispiel von 1947 bis 1948 Dozent an der Universitat Turku in Finnland tatig von 1950 bis 1956 Professor fur englische Sprache und Literatur an der Universitat Sao Paulo in Brasilien 1958 bis 1960 arbeitete Tuohy als Vertragsdozent an der Jagiellonen Universitat Krakau in Polen 1964 bis 1967 als Gastdozent an der Waseda Universitat Tokio in Japan anschliessend ist Tuohy mehrfach 1970 71 1976 und 1980 als Gastprofessor und Writer in Residence an der Purdue University in Lafayette US Bundesstaat Indiana vertreten von 1983 bis 1989 ist er dann erneut in Japan als Gastprofessor an der Rikkyō Universitat Tokyo 5 Nach einem Herzinfarkt den Tuohy in Nordzypern erlitten hatte wurde er von Freunden nach England zuruckgebracht wo er im Alter von 73 Jahren verstarb 6 Werk BearbeitenTuohy hinterliess ein relativ schmales literarisches Werk drei Romane erschienen in den 1950er und 60er Jahren jeweils inspiriert durch die Auslandsaufenthalte des Schriftstellers The Animal Game 1957 und The Warm Nights of January 1960 spielen in Brasilien Handlungsort von The Ice Saints 1964 ist Polen The Ice Saints wurde mit Literaturpreisen ausgezeichnet und verhalf Tuohy zur Aufnahme in die Royal Society of Literature Daneben veroffentlichte Tuohy zwischen 1960 und Mitte der 1980er Jahre mehrere Bande mit Erzahlungen ausserdem schrieb er mehrere Jahre lang an einer Biografie des irischen Dichters William Butler Yeats die er 1976 veroffentlichte Tuohy war als Schriftsteller wie als Literaturwissenschaftler anerkannt aber er wurde nie so erfolgreich dass er von seinen Werken hatte leben konnen 7 Als Kennzeichen seiner Kunst wurden das Ringen um die richtigen Worte und der prazise erzahlerische Aufbau seiner Werke angesehen Die hohen Standards mit denen er als Literaturkritiker die Werke anderer mass legte er auch bei sich selbst an dies fuhrte schliesslich zur Schreibblockade und zum allmahlichen Verstummen als Schriftsteller Nach The Ice Saints veroffentlichte Tuohy keinen weiteren Roman und der letzte Band mit Erzahlungen erschien 1984 Tuohy schrieb in den letzten 20 Jahren seines Lebens an einem weiteren Roman den er aber nicht mehr fertigstellen konnte 8 Auszeichnungen BearbeitenJames Tait Black Memorial Prize fur The Ice Saints 1964 Geoffrey Faber Memorial Prize fur The Ice Saints 1965 E M Forster Award ein Preis der American Academy of Arts and Letters 1972 Heinemann Award fur Live Bait and Other Stories 1979 Bennett Award ein Preis der amerikanischen Literaturzeitschrift The Hudson Review 1994 Fellow der Royal Society of Literature 1965 Ehrendoktor der Purdue University 1987Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenRoman The Animal Game Macmillan London und Scribner New York 1957 The Warm Nights of January Macmillan London 1960 The Ice Saints Macmillan London und Scribner New York 1964 Erzahlung Kurzgeschichte The Admiral and the Nuns with Other Stories Macmillan London 1962 Scribner New York 1963 Fingers in the Door Macmillan London und Scribner New York 1970 Live Bait and Other Stories Macmillan London 1978 Holt Rinehart New York 1979 ISBN 978 0 03 043636 9 The Collected Stories Macmillan London und Holt Rinehart New York 1984 ISBN 978 0 03 057648 5 Biografie Yeats Macmillan London 1976 neu aufgelegt als Yeats An Illustrated Biography Herbert Press London 1991 ISBN 978 1 871569 32 2 Reiseliteratur Portugal Thames and Hudson London und VikingPress New York 1970 deutsch Portugal Ins Deutsche ubertragen von Aurelia Bundschuh Atlantis Verlag Zurich Freiburg im Breisgau 1970 Literatur BearbeitenDean Flower Frank Tuohy and the Poetics of Depression The Hudson Review 49 Nr 1 Fruhjahr 1996 S 87 96 doi 10 2307 3851947 Eintrag Frank Tuohy in Dinah Birch Hrsg The Oxford Companion to English Literature Oxford 2009 S 1014 online Voransicht abgerufen am 23 Juli 2016 Weblinks BearbeitenSoweit nicht anders vermerkt Alle Weblinks in diesem Abschnitt zuletzt abgerufen am 23 Juli 2016 W J Stuckey Tuohy Frank The Columbia Encyclopedia Sixth Edition Columbia University Press New York 2008 www encyclopedia com Denis McShane Frank Tuohy The Guardian 19 April 1999 Nachruf Francis King Obituary Frank Tuohy The Independent 15 April 1999 Nachruf Anmerkungen BearbeitenSoweit nicht anders vermerkt Alle Weblinks in diesem Abschnitt zuletzt abgerufen am 23 Juli 2016 W J Stuckey Tuohy Frank The Columbia Encyclopedia Sixth Edition Columbia University Press New York 2008 www encyclopedia com Moral Sciences and English Francis King Obituary Frank Tuohy The Independent 15 April 1999 Nachruf Francis King Obituary Frank Tuohy The Independent 15 April 1999 Nachruf Denis McShane Frank Tuohy The Guardian 19 April 1999 Nachruf Daten nach W J Stuckey Tuohy Frank The Columbia Encyclopedia Sixth Edition Columbia University Press New York 2008 www encyclopedia com Denis McShane Frank Tuohy The Guardian 19 April 1999 Nachruf Denis McShane Frank Tuohy The Guardian 19 April 1999 Nachruf Francis King Obituary Frank Tuohy The Independent 15 April 1999 Nachruf Normdaten Person GND 1209159031 lobid OGND AKS LCCN n50013347 NDL 00516664 VIAF 110716557 Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 20 Marz 2021 GND Namenseintrag 107761726 AKS PersonendatenNAME Tuohy FrankALTERNATIVNAMEN Tuohy John Francis Geburtsname Tuohy JohnKURZBESCHREIBUNG britischer SchriftstellerGEBURTSDATUM 2 Mai 1925GEBURTSORT UckfieldSTERBEDATUM 11 April 1999STERBEORT Shepton Mallet Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frank Tuohy amp oldid 235343696