www.wikidata.de-de.nina.az
Flavius Antiochus sein Praenomen ist nicht bekannt war ein im 3 Jahrhundert n Chr lebender Angehoriger des romischen Ritterstandes Eques Durch eine Weihinschrift 1 die beim Kastell Grosskrotzenburg gefunden wurde und die auf 211 datiert ist ist belegt dass Antiochus Prafekt der Cohors I civium Romanorum equitata pia fidelis und zugleich Praepositus der Cohors IIII Vindelicorum war 2 3 Antiochus weihte den Altar dem Iupiter Dolichenus mit dem auffalligen Zusatz pro concordia cohortium supra scriptum Moglicherweise gab es einen speziellen Anlass oder eine gemeinsame Aufgabe fur diese beiden Kohorten wodurch der Kommandeur dazu bewogen wurde die Eintracht zwischen den beiden Einheiten zu beschworen 3 Einzelnachweise Bearbeiten Inschrift CIL 13 7411 John Spaul Cohors The evidence for and a short history of the auxiliary infantry units of the Imperial Roman Army British Archaeological Reports 2000 BAR International Series Book 841 ISBN 978 1 84171 046 4 S 24 290 a b Oliver Stoll Holzer Ziegel und Soldaten nullus locus sine genio Dea Candida Regina auf einem neuen Altar aus dem vicus von Grosskrotzenburg Hessen In Germania Jahrgang 90 2012 S 127 144 hier S 136 Anm 47 Online PersonendatenNAME Flavius AntiochusKURZBESCHREIBUNG romischer Offizier Kaiserzeit GEBURTSDATUM 2 JahrhundertSTERBEDATUM 3 Jahrhundert Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Flavius Antiochus amp oldid 203985160