www.wikidata.de-de.nina.az
Feuerwehr Dienstvorschriften FwDV regeln die Tatigkeiten der Feuerwehr in Deutschland Sie sind als Richtlinien und Anleitungen zu verstehen Sie dienen dazu einen einheitlichen Standard der Hilfeleistung zu definieren und ermoglichen den geordneten Einsatz Taktischer Einheiten der Feuerwehr Inhaltsverzeichnis 1 Erstellung und Einfuhrung 2 Aktuelle Feuerwehr Dienstvorschriften 3 Ehemalige Feuerwehr Dienstvorschriften 4 Feuerwehr Dienstvorschriften in Planung landerspezifische FwDV 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseErstellung und Einfuhrung Bearbeiten nbsp Alle Dienstvorschriften mit SammelboxDie Dienstvorschriften werden von der Projektgruppe Feuerwehr Dienstvorschriften des Ausschusses fur Feuerwehrangelegenheiten Katastrophenschutz und zivile Verteidigung AFKzV erstellt und den Bundeslandern zur Einfuhrung auf Grundlage ihrer entsprechenden Feuerwehrgesetze empfohlen Sie werden danach durch Erlass des jeweiligen Bundeslandes in Kraft gesetzt Aufgrund dieser Rechtslage unterscheiden sich die in den einzelnen Bundeslandern tatsachlich gultigen Feuerwehr Dienstvorschriften Eine Liste der von dem AFKzV verabschiedeten Dienstvorschriften ist den Weblinks zu entnehmen Aktuelle Feuerwehr Dienstvorschriften BearbeitenNummer Inhalt StandFwDV 1 1 Grundtatigkeiten Losch und Hilfeleistungseinsatz Personliche Schutzausrustung und Einsatzausrustung Handhabung und Bedienung der feuerwehrtechnischen Geratschaften im Losch und Hilfeleistungseinsatz Sichern in absturzgefahrdeten Bereichen Retten und Selbstretten Verkehrssicherung Sichtzeichen 2006 erganzt 2007FwDV 2 2 Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr regelt die Teilnahmevoraussetzungen Ziele und Dauer der verschiedenen Lehrgange 2012FwDV 3 3 Einheiten im Losch und Hilfeleistungseinsatz Gliederung der Taktischen Einheiten Selbststandiger Trupp Staffel Gruppe und Zug Sitz und Antreteordnung Fahrzeugaufstellung Einsatzablauf im Loscheinsatz Einsatz eines Zuges Einsatzablauf im Hilfeleistungseinsatz erganzt 2008 2008FwDV 7 4 Atemschutz In dieser FwDV werden die Anforderungen an einen Atemschutzgeratetrager die Aus und Weiterbildung sowie Einsatzgrundsatze Aufgabenverteilung und die Bedeutung des Atemschutzes erklart 2005FwDV 8 5 Tauchen 2014FwDV 10 6 Die tragbaren Leitern 2019FwDV 100 7 Fuhrung und Leitung im Einsatz 1999FwDV 500 8 Einheiten im ABC Einsatz Diese Dienstvorschrift befasst sich mit dem Vorgehen der Feuerwehr bei Atomaren Biologischen und Chemischen kurz ABC Gefahren entsprechend der Gefahrengruppe 2022FwDV DV 800 9 Informations und Kommunikationstechnik im Einsatz Diese fur Feuerwehr Katastrophenschutz und Polizei allgemein geltende Dienstvorschrift befasst sich mit der Planung Aufbau und Betrieb des Fernmeldeverkehrs 2017PDV DV 810 10 Sprech und Datenfunkverkehr In diesem Teil wird der Ablauf des Sprechfunkverkehrs geregelt Er umfasst den digitalen und analogen Sprechfunkvehrkehr 2018Ehemalige Feuerwehr Dienstvorschriften BearbeitenVereinzelte dieser Feuerwehr Dienstvorschriften sind in einigen Bundeslandern noch gultig FwDV 1 1 Grundtatigkeiten Loscheinsatz und Rettung eingeflossen in neue FwDV 1 Die personliche Ausrustung eines jeden Feuerwehrangehorigen Die Einsatzausrustung der einzelnen Trupps Handhabung von Einsatzgeraten Das Retten insbesondere Menschenrettung Sichern von EinsatzstellenFwDV 1 2 Grundtatigkeiten Technische Hilfeleistung und Rettung eingeflossen in neue FwDV 1 gleicher Inhalt wie die FwDV 1 1 nur fur Technische HilfeleistungenFwDV 2 1 Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Rahmenvorschriften eingeflossen in neue FwDV 2 regelt die Teilnahmevoraussetzungen Ziele und Dauer der Lehrgange fur Funktionen in der Gruppe Funktionen besonderer Fuhrungskrafte und sonstiger FunktionenFwDV 2 2 Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Muster Ausbildungsplane eingeflossen in neue FwDV 2 FwDV 3 Die Staffel im Loscheinsatz eingeflossen in neue FwDV 3 Gliederung der Staffel und Einsatzablauf im LoscheinsatzFwDV 4 Die Gruppe im Loscheinsatz eingeflossen in neue FwDV 3 Gliederung der Gruppe und Einsatzablauf im LoscheinsatzFwDV 5 Der Zug im Loscheinsatz eingeflossen in neue FwDV 3 Gliederung des Zuges und Einsatzablauf im LoscheinsatzFwDV 9 1 Strahlenschutz Rahmenvorschriften eingeflossen in die FwDV 500 FwDV 9 2 Strahlenschutz Einsatzgrundsatze eingeflossen in die FwDV 500 FwDV 12 1 Einsatzleitung Fuhrungssystem wurde durch FwDV 100 ersetzt FwDV 13 1 11 Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz als Erganzung eingeflossen in die neue FwDV 3 FwDV 14 Gefahrliche Stoffe eingeflossen in die FwDV 500 PDV DV 102 Taktische Zeichen in den Ausgaben 1976 und 1986 Teile sind in die FwDV 100 und in den Entwurf einer neuen DV 102 eingeflossen Feuerwehr Dienstvorschriften in Planung landerspezifische FwDV BearbeitenEAA 10 12 Einsatz und Ausbildungsanleitung fur Feuerwehren im Land Niedersachsen Tragbare Leitern mit geringfugigen Abanderungen zur bundeseinheitlichen FwDV 10 eingefuhrt 1997DV 102 13 Taktische Zeichen es wurde von der Standigen Konferenz fur Katastrophenvorsorge und Bevolkerungsschutz 1999 2003 ein Entwurf fur eine DV 102 auf Grundlage der alten PDV DV 102 ausgearbeitet Einige Zivilschutz bzw Katastrophenschutzorganisationen haben den Entwurf bereits als organisationsinterne Vorschrift ubernommen bei der Feuerwehr wurde die Vorschrift seitens des AFKzV bisher nur als Lehrunterlage bzw Ausbildungs und Gebrauchsanleitung herausgegeben FwDV 300 HH 14 Gesundheitliche Anforderungen und medizinische Untersuchungen fur den Dienst in der Feuerwehr FwDV der Feuerwehr Hamburg nur gultig in HamburgKatSDV 400 HE 15 Der Sanitatszug nur gultig in HessenKatSDV 510 HE 16 Gefahrstoffnachweis und Notfallprobenahme im Katastrophenschutz des Landes Hessen FwDV des Landes Hessen in Verbindung mit FwDV 7 Atemschutz FwDV 100 Fuhrung und Leitung im Einsatz und FwDV 500 Einheiten im ABC Einsatz sowie das Konzept Katastrophenschutz in Hessen nur gultig in HessenKatSDV 600 HE 17 Der Betreuungszug nur gultig in HessenFwDV 800 18 Informations und Kommunikationstechnik im Einsatz Die FwDV 800 wurde am 21 und 22 Marz 2018 vom AFKzV auf seiner 42 Sitzung in Dusseldorf genehmigt und den Landern zur Einfuhrung empfohlen Die bislang gultige Dienstvorschrift 800 Fernmeldeeinsatz aus dem Jahr 1986 hat die technischen taktischen und sprachlichen Grundlagen fur den Einsatz der IuK Technik nicht mehr hinreichend dargestellt Der AFKzV hat deshalb im Jahr 2016 die PG FwDV beauftragt die FwDV DV 800 zu erarbeiten Ziel war eine Vorschrift die eine Zusammenarbeit zwischen der allgemeinen Gefahrenabwehr und den Polizeien der Lander und des Bundes ermoglicht FwDV 820 HE 19 Betrieblich taktische Regelungen npol im Digitalfunk der BOS in Hessen FwDV des Landes Hessen nur gultig in Hessen nicht polizeilichLiteratur BearbeitenLothar Schott Manfred Ritter Feuerwehr Grundlehrgang FwDV 2 21 Auflage Wenzel Verlag Marburg 2022 ISBN 978 3 88293 121 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Feuerwehrdienstvorschriften Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wikibooks Feuerwehr Dienstvorschriften Lern und Lehrmaterialien Feuerwehr Dienstvorschriften bei der Hessischen LandesfeuerwehrschuleEinzelnachweise Bearbeiten Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten Katastrophenschutz und zivile Verteidigung AFKzV Feuerwehr Dienstvorschrift 1 PDF 14 32 MB Grundtatigkeiten Losch und Hilfeleistungseinsatz In hlfs hessen de Hessische Landesfeuerwehrschule Januar 2006 abgerufen am 28 Januar 2023 Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten Katastrophenschutz und zivile Verteidigung AFKzV Feuerwehr Dienstvorschrift 2 PDF 1 01 MB Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren In hlfs hessen de Hessische Landesfeuerwehrschule Januar 2012 abgerufen am 20 Februar 2023 Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten Katastrophenschutz und zivile Verteidigung AFKzV Feuerwehr Dienstvorschrift 3 PDF 378 kB Einheiten im Losch und Hilfeleistungseinsatz In hlfs hessen de Hessische Landesfeuerwehrschule Februar 2008 abgerufen am 28 Januar 2023 Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten Katastrophenschutz und zivile Verteidigung AFKzV Feuerwehr Dienstvorschrift 7 PDF 7 46 MB Atemschutz Stand 2002 mit Anderungen Marz 2005 In hlfs hessen de Hessische Landesfeuerwehrschule September 2002 abgerufen am 28 Januar 2023 Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten Katastrophenschutz und zivile Verteidigung AFKzV Feuerwehr Dienstvorschrift 8 PDF 337 kB Tauchen In hlfs hessen de Hessische Landesfeuerwehrschule Marz 2014 abgerufen am 10 Marz 2023 Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten Katastrophenschutz und zivile Verteidigung AFKzV Feuerwehr Dienstvorschrift 10 PDF 7 10 MB Die tragbaren Leitern In hlfs hessen de Hessische Landesfeuerwehrschule November 2019 abgerufen am 1 Februar 2023 Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten Katastrophenschutz und zivile Verteidigung AFKzV Feuerwehr Dienstvorschrift 100 PDF 808 kB Fuhrung und Leitung im Einsatz Fuhrungssystem In hlfs hessen de Hessische Landesfeuerwehrschule September 1999 abgerufen am 28 Januar 2023 Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten Katastrophenschutz und zivile Verteidigung AFKzV Feuerwehr Dienstvorschrift 500 PDF 4 31 MB Einheiten im ABC Einsatz In hlfs hessen de Hessische Landesfeuerwehrschule Januar 2022 abgerufen am 28 Januar 2023 FwDv Polizeidienstvorschrift KatS Dienstvorschrift 800 PDF 0 5 MB Informations und Kommunikationstechnik im Einsatz FwDv DV 800 Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten Katastrophenschutz und zivile Verteidigung AFKzV 2017 Feuwerwehrdienstvorschrift KatS Dienstvorschrift 810 PDF 0 5 MB Sprech und Datenfunkverkehr FwDv DV 810 Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten Katastrophenschutz und zivile Verteidigung 2018 Feuerwehr Dienstvorschrift 13 1 PDF Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz Nicht mehr online verfugbar In www bbk bund de Bundesamt fur Bevolkerungsschutz und Katastrophenhilfe 1986 archiviert vom Original am 4 Marz 2016 abgerufen am 20 Januar 2023 Einsatz und Ausbildungsanleitung fur Feuerwehren im Land Niedersachsen Tragbare Leitern Landesregierung Niedersachsen 1997 Empfehlung fur taktische Zeichen im Bevolkerungsschutz PDF Standige Konferenz fur Katastrophenvorsorge und Bevolkerungsschutz 2003 FwDV 300 HH Gesundheitliche Anforderungen und medizinische Untersuchungen fur den Dienst in der Feuerwehr Feuerwehr Hamburg September 2022 abgerufen am 30 Dezember 2022 Hessisches Ministerium des Innern und fur Sport HMdIS Der Sanitatszug im Katastrophenschutz des Landes Hessen KatSDV 400 HE PDF 1 57 MB In hlfs hessen de Hessische Landesfeuerwehrschule 1 Januar 2019 abgerufen am 30 Marz 2023 Hessisches Ministerium des Innern und fur Sport HMdIS Katastrophenschutz Dienstvorschrift 510 HE PDF 3 58 MB Gefahrstoffnachweis und Notfallprobenahme im Katastrophenschutz des Landes Hessen In hlfs hessen de Hessische Landesfeuerwehrschule 19 Juni 2013 abgerufen am 1 Mai 2023 KatSDV 600 HE als PDF abgerufen am 23 Dezember 2017 FwDV DV 800 Feuerwehrdienstvorschrift 800 abgerufen am 12 Dezember 2021 FwDV KatSDV 820 HE PDF Betrieblich taktische Regelungen npol im Digitalfunk der BOS in Hessen PDF 350 kB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Feuerwehr Dienstvorschrift amp oldid 237918921