www.wikidata.de-de.nina.az
Fenster oder Fensterln ist ein einfaches Wurfel und Rechenspiel mit drei Wurfeln und einem Wurfelbecher fur beliebig viele Mitspieler mit Ahnlichkeiten zu Wurfelpokerspielen Es wird in verschiedenen Variationen gespielt die als Kirchenfenster Zellenfenster Bauernfenster Ratsfenster oder auch Alle Fenster bezeichnet werden 1 Das Spiel wird auch in Spielesammlungen regelmassig in die entsprechenden Regelhefte aufgenommen 2 Inhaltsverzeichnis 1 Spielweise 1 1 Kirchenfenster 1 2 Weitere Fenster 1 3 Alle Fenster 2 Belege 3 LiteraturSpielweise BearbeitenBei den verschiedenen Fenster Spielen wird reihum jeweils einmal gewurfelt es konnen beliebig viele Mitspieler mitspielen Gewertet werden bei den Spielen jeweils nur Wurfel mit einer speziellen Augenzahl die restlichen Wurfel gehen nicht in die Wertung ein Sieger ist wer nach einer vereinbarten Rundenzahl die meisten Punkte hat Kirchenfenster Bearbeiten Beim Kirchenfenster werden nur Sechsen gewertet Hat ein Spieler eine Sechs gewurfelt bekommt er sechs Punkte aufgeschrieben Bei einem einfachen Sechser Pasch also wenn zwei Wurfel eine Sechs zeigen bekommt der Spieler 18 Punkte und bei einem Doppelpasch drei Sechser bekommt er 36 Punkte 1 3 4 Beschreibung Wertung Beispielkeine Sechs 0 Punkte nbsp nbsp nbsp zahlt 0eine Sechs 6 Punkte nbsp nbsp nbsp zahlt 6Pasch zwei Sechsen 18 Punkte nbsp nbsp nbsp zahlt 18Doppelpasch drei Sechsen 36 Punkte nbsp nbsp nbsp zahlt 36Weitere Fenster Bearbeiten Bei anderen Fenster Spielen durfen einzelne Wurfel auch gedreht werden dabei wird die Gegenseite des gewurfelten Wertes nach oben gedreht So kann beim Zellenfenster nur Zweien zahlen jede Funf durch Drehen als eine Zwei gewertet werden Alle folgenden Spiele werden nach diesem Muster gespielt Name zahlendeWurfel WertungSterne Einser 2 Pasch 3 Doppelpasch 6Zellenfenster Zweier 2 Pasch 6 Doppelpasch 12Ratsfenster Dreier 3 Pasch 9 Doppelpasch 18Bauernfenster Vierer 4 Pasch 12 Doppelpasch 24Pentagramm Funfer 5 Pasch 15 Doppelpasch 30Kirchenfenster Sechster 2 Pasch 18 Doppelpasch 36Drehen verbotenAlle Fenster Bearbeiten Neben den Einzelfenstern lassen sich die Spiele auch kombinieren In der Regel werden die Spiele Zellenfenster Bauernfenster und Kirchenfenster zu einem Spiel mit dem Namen Alle Fenster kombiniert Bei diesem Spiel wurfelt jeder Spieler drei Mal und muss sich beim ersten Wurf entscheiden ob dieser als Kirchenfenster Zellenfenster oder Bauernfenster gewertet werden soll Die gleiche Entscheidung trifft er beim zweiten Wurf fur die verbleibenden beiden Fenstertypen und der dritte Wurf ist durch die Wahlen vorweg mit dem ubriggebliebenen Fenster vorbestimmt In dieser Version darf auch beim Kirchenfenster gedreht werde 3 Beispielwurf zahlendeWurfel nbsp Kirchenfenster 18 Punkte eine Sechs und eine Eins die sich drehen lasst werden zum Pasch Zellenfester 0 Punkte keine Zwei oder Funf Bauernfester 4 Punkte eine Drei die sich drehen lasst Alternativ kann fur jeden Wurf ein Fenster festgelegt werden sodass beim ersten Wurf nur Zellenfenster beim zweiten nur Bauernfenster und beim dritten nur Kirchenfenster zahlen 1 4 Belege Bearbeiten a b c Zellenfenster Bauernfenster Kirchenfenster In Robert E Lembke Das grosse Haus und Familienbuch der Spiele Lingen Verlag Koln o J S 262 100er Spielesammlung Memento des Originals vom 26 Marz 2016 imInternet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www nsv de Spielregelheft der Spielesammlung des Nurnberger Spielkartenverlags S 7 a b Kirchenfenster Zellenfenster Bauernfenster Alle Fenster Sonstige Fensterspiele In Erhard Gorys Das Buch der Spiele Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft Herrsching o J S 412 414 a b Fenster In Friedrich Pruss Wurfelspiele Falken Verlag Niedernhausen 1998 S 17 ISBN 3 635 60129 2 Literatur Bearbeiten Kirchenfenster Zellenfenster Bauernfenster Alle Fenster Sonstige Fensterspiele In Erhard Gorys Das Buch der Spiele Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft Herrsching o J S 412 414 Zellenfenster Bauernfenster Kirchenfenster In Robert E Lembke Das grosse Haus und Familienbuch der Spiele Lingen Verlag Koln o J S 262 Fenster In Friedrich Pruss Wurfelspiele Falken Verlag Niedernhausen 1998 S 17 ISBN 3 635 60129 2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fenster Wurfelspiel amp oldid 191975542