www.wikidata.de-de.nina.az
Der Fadingerplatz ist ein zentraler offentlicher Platz im Stadtteil Ebelsberg der oberosterreichischen Landeshauptstadt Linz der nach Stefan Fadinger dem Oberhauptmann der aufstandischen Bauern im oberosterreichischen Bauernkrieg benannt ist Es ist der ehemalige Marktplatz der bis 1938 selbstandigen Marktgemeinde Ebelsberg bei Linz FadingerplatzPlatz in LinzFadingerplatz mit Pfarrkirche Ebelsberg 2021 BasisdatenOrt LinzOrtsteil EbelsbergHist Namen MarktplatzEinmundende Strassen Wiener Strasse Badergasse Panholzerweg Ebelsberger SchlossbergNutzungNutzergruppen Strassenbahnlinie 2 Buslinien 11 19 Regionalbuslinien Autoverkehr Radverkehr FussverkehrLage BearbeitenDer Platz ist begrenzt von der Wiener Strasse der Badergasse dem Panholzerweg und dem Ebelsberger Schlossberg Der Platz ist das historische Zentrum von Ebelsberg mit der Pfarrkirche Ebelsberg dem ehemaligen Gemeindeamtsgebaude Fadingerhaus alten Burgerhausern und Franzosendenkmal Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Fadingerplatz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Fadingerplatz In stadtgeschichte linz at Linzer Strassennamen 48 2463 14 326872 Koordinaten 48 14 46 7 N 14 19 36 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fadingerplatz Linz amp oldid 217108206