www.wikidata.de-de.nina.az
FR 1Typ ForschungssatellitLand Frankreich FrankreichBetreiber CNESCOSPAR ID 1965 101AMissionsdatenMasse 72 kgStart 6 Dezember 1965 21 05 UTCStartplatz Vandenberg Air Force Base SLC 5Tragerrakete Scout X 4BahndatenUmlaufzeit 98 8 minBahnneigung 75 87 Apogaumshohe 762 kmPerigaumshohe 746 kmFR 1 war ein franzosischer Erdsatellit Es war der zweite kunstliche Satellit Frankreichs und wurde nur zehn Tage nach dem ersten Asterix am 6 Dezember 1965 gestartet Im Unterschied zu Asterix wurde diesmal allerdings eine US amerikanische Tragerrakete verwendet Scout Der Satellit hatte eine Masse von 72 kg und erreichte eine etwa 750 km hoch liegende Umlaufbahn FR 1 diente zur Erforschung der Wellenausbreitung bei sehr niedriger Frequenz Ein System von drei magnetischen und zwei elektrischen Antennen an Bord ermoglichte die Bestimmung der Ausbreitungsrichtung und des Wellenwiderstands einer Funkwelle Als Sendeanlagen dienten die Langstwellensender FUB Seine Port Frankreich 16 8 kHz und NBA Panama 24 kHz Quelle BearbeitenHeinz Mielke Lexikon der Raumfahrt 6 Auflage transpress VEB Verlag fur Verkehrswesen Berlin 1980Weblinks BearbeitenFrance in der Encyclopedia Astronautica englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title FR 1 Satellit amp oldid 191069979