www.wikidata.de-de.nina.az
Eine Fugelade ist eine in modernen Tischlereien nicht mehr gebrauchliche Vorrichtung zum rechtwinkligen Hobeln und Fugen der Langskanten von Brettern Fugelade mit eingespanntem WerkstuckEine Fugelade besteht aus zwei Fugebocken und einer sie verbindenden Diele Die Bocke sind in dem durch die Lange der zu bearbeitenden Bretter bestimmten Abstand aufgestellt Die Werkstucke werden von oben so in die Bocke eingespannt dass die zu bearbeitende Kante nach oben vorsteht 1 2 Eine Fugelade fur die Bearbeitung dunner schlecht zu spannender Werkstucke und von Furnieren bietet eine Auflage des auf seiner Wange liegend gefuhrten Hobels Sie besteht aus einem auf der Hobelbank befestigten liegenden Brett der Fuhrung Darauf liegt meist verschraubt ein weiteres um die Werstuckbreite zuruckgesetztes Brett um das Werkstuck vor dem Verschieben zu sichern Am Ende dieses Brettes befindet sich in der Regel ein Stopperholz welches verhindert dass der Hobel das Werkstuck in Hobelrichtung mitzieht 3 Einzelnachweise Bearbeiten Fugelade In Luegers Lexikon der gesamten Technik 2 Auflage Band 4 Deutsche Verlags Anstalt Leipzig Stuttgart 1906 S 203 Digitalisat zeno org Fugelade In Meyers Konversations Lexikon 4 Auflage Band 7 Verlag des Bibliographischen Instituts Leipzig Wien 1885 1892 S 194 Fugelade in der Google Buchsuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fugelade amp oldid 234096577