www.wikidata.de-de.nina.az
Die Faroische Fussballmeisterschaft der Frauen 1996 wurde in der 1 Deild genannten ersten faroischen Liga ausgetragen und war insgesamt die zwolfte Saison Sie startete am 1 Juni 1996 mit dem Spiel von KI Klaksvik gegen B36 Torshavn und endete am 13 Oktober 1996 1 deild kvinnur 1996Meister B36 TorshavnPokalsieger HB TorshavnRelegation SI SumbaAbsteiger IF Fuglafjordur Ruckzug Mannschaften 8Spiele 42 2 Relegationsspiele davon 2 strafverifiziert Tore 172 o 4 3 pro Spiel ohne strafverifizierte Spiele Torschutzenkonig Sigrun Mikkelsen HB Torshavn Signhild Petersen Skala IF Sonja R Steinholm LIF Leirvik 1 Deild 1995 1 Deild 1997 Aufsteiger LIF Leirvik kehrte nach zehn Jahren in die hochste Spielklasse zuruck Meister wurde B36 Torshavn die den Titel somit zum dritten Mal erringen konnten Titelverteidiger HB Torshavn landete auf dem funften Platz Absteigen musste hingegen IF Fuglafjordur welche sich nach drei Jahren Erstklassigkeit vom Spielbetrieb zuruckzogen Im Vergleich zur Vorsaison verschlechterte sich die Torquote auf 4 30 pro Spiel Den hochsten Sieg erzielte B36 Torshavn mit einem 10 0 im Auswartsspiel gegen SI Sumba am zwolften Spieltag Das torreichste Spiel absolvierten SI Sumba und Skala IF mit einem 2 10 am zehnten Spieltag Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Saisonverlauf 3 Abschlusstabelle 4 Spiele und Ergebnisse 5 Torschutzenliste 6 Spielstatten 7 Schiedsrichter 8 Die Meistermannschaft 9 Nationaler Pokal 10 WeblinksModus BearbeitenIn der 1 Deild spielte nach dem Ruckzug von IF Fuglafjordur jede Mannschaft an zwolf Spieltagen wieder jeweils zwei Mal gegen jede andere Die punktbeste Mannschaft zu Saisonende stand als Meister dieser Liga fest In der neu eingefuhrten Relegation musste der Siebtplatzierte zudem noch zwei Relegationsspiele gegen den Zweitplatzierten der 2 Deild um den Verbleib in der 1 Deild austragen Saisonverlauf BearbeitenSkala IF gewann die ersten drei Partien und setzte sich somit an die Spitze der Tabelle Nach der 1 3 Auswartsniederlage gegen LIF Leirvik stand KI Klaksvik auf dem ersten Platz doch schon am nachsten Spieltag musste die Fuhrung wieder abgegeben werden da das Spiel gegen IF Fuglafjordur nicht gewertet wurde Der neue Tabellenfuhrer hiess wieder Skala IF und hielt diese Position trotz der 3 7 Niederlage im Auswartsspiel gegen HB Torshavn am achten Spieltag musste die Fuhrung jedoch nach dem ebenfalls nicht gewerteten Spiel gegen IF am neunten Spieltag schlussendlich doch an B36 Torshavn abgeben die nun punktgleich mit KI Klaksvik waren Nun bestritt allerdings B36 am nachsten Spieltag ein Spiel ohne Wertung was KI ausnutzen konnte und vorbeizog Auch die beiden nachsten Spiele gewann KI so dass der Abstand zu B36 vor den letzten beiden Spieltagen drei Punkte betrug Am vorletzten Spieltag blieb KI Klaksvik spielfrei was jedoch B36 Torshavn nicht ausnutzen konnte da diese nicht uber ein 0 0 bei LIF Leirvik hinauskamen Am letzten Spieltag fiel dann die Entscheidung um die Meisterschaft B36 gewann hierbei das Heimspiel mit 2 0 gegen EB Eidi wobei KI mit 2 3 bei Skala IF unterlag so dass B36 Torshavn als Meister feststand Da sich IF Fuglafjordur vom Spielbetrieb zuruckzog stand der einzige Absteiger somit fest Abschlusstabelle Bearbeiten nbsp Faroische Fussballmeisterschaft der Frauen 1996 Faroer nbsp B36 HB nbsp EB nbsp IF nbsp KI nbsp LIF nbsp Sumba nbsp SkalaMannschaften der 1 Deild 1996Pl Verein Sp S U N Tore Diff Punkte 1 B36 Torshavn P 12 8 2 2 0 27 300 24 26 2 KI Klaksvik 12 8 1 3 0 33 190 14 25 3 LIF Leirvik N 12 7 2 3 0 24 140 10 23 4 Skala IF 12 7 1 4 0 35 220 13 22 5 HB Torshavn M 12 4 1 7 0 29 200 9 13 6 EB Eidi 12 3 1 8 0 18 410 23 10 7 SI Sumba 1 12 1 0 11 00 6 530 47 0 3 8 IF Fuglafjordur 2 0 0 0 0 00 0 000 0 0 01 SI Sumba loste vor der Saison die Fusion mit VB Vagur so dass der Platz von Sumba VB ubernommen wurde 2 IF Fuglafjordur zog sich wahrend der Saison zuruck die Spiele wurden nicht gewertet Meister Pokalsieger 1996 Teilnahme an der Relegation Ruckzug vom Spielbetrieb N Aufsteiger M Meister 1995 P Pokalsieger 1995Spiele und Ergebnisse BearbeitenB36 EB HB IF KI LIF Sumba SkalaB36 Torshavn 2 0 1 0 0 3 0 1 2 0 4 0 1 0EB Eidi 0 5 2 1 0 3 3 1 1 5 8 0 1 1HB Torshavn 0 1 8 1 0 3 3 5 2 3 0 4 7 3IF Fuglafjordur 0 3 0 3 0 3 0 3 0 3 0 3 0 3KI Klaksvik 1 1 5 0 2 1 0 3 4 2 5 0 3 5LIF Leirvik 0 0 4 0 0 0 0 3 1 2 0 5 3 1SI Sumba 0 0 10 2 1 1 7 0 3 0 2 1 4 0 2 10Skala IF 1 0 7 1 1 0 0 3 3 2 1 2 2 03 Spiel aufgrund des Ruckzuges von IF Fuglafjordur nicht ausgetragen beziehungsweise nicht gewertet 4 Da SI Sumba nicht zum Spiel antrat wurde dieses als Sieg mit 0 0 Toren fur HB Torshavn gewertet 5 Da SI Sumba nicht die erforderliche Anzahl an Spielerinnen aufbieten konnte wurde das Spiel als Sieg mit 0 0 Toren fur LIF Leirvik gewertet Torschutzenliste BearbeitenBei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spielerinnen nach dem Nachnamen alphabetisch geordnet Platz Spieler Mannschaft Tore1 Sigrun Mikkelsen HB Torshavn 11Signhild Petersen Skala IFSonja R Steinholm LIF Leirvik4 Malena Josephsen KI Klaksvik 0 9Soley Mikkelsen Skala IF6 Elsebeth Jonsson KI Klaksvik 0 87 Rakul N Joensen B36 Torshavn 0 7Eydfrid Kristiansen EB Eidi9 Rannva B Andreasen KI Klaksvik 0 6Eydvor ur Dimun HB TorshavnIngun Hansen Skala IFElisabeth Hognesen LIF LeirvikTeresa S Johnsson HB TorshavnDies war nach 1995 der zweite Titel fur Sigrun Mikkelsen Spielstatten BearbeitenMannschaft Stadion SpielortB36 Torshavn Gundadalur TorshavnEB Eidi A Molini EidiHB Torshavn Gundadalur TorshavnIF Fuglafjordur I Flotugerdi FuglafjordurKI Klaksvik Vid Djupumyrar KlaksvikLIF Leirvik Uppi a Brekku LeirvikSI Sumba A Krossinum SumbaSkala IF Undir Myruhjalla SkaliSchiedsrichter BearbeitenFolgende Schiedsrichter darunter auch zwei aus Danemark leiteten die 40 ausgetragenen Erstligaspiele zu einem Spiel fehlen die Daten Name Stammverein SpieleHermann Jacobsen B68 Toftir 0 6Jonhard Hilmarsson Hansen NSI Runavik 0 4Danemark nbsp Tommy O Jensen HB Torshavn 0 4Jon Laadal IF Streymur 0 4Danemark nbsp John Klein B36 Torshavn 0 3Petur Erhard Kjaerbo SI Sumba 0 2Eiler Rasmussen Skala IF 0 2Petur Reinert LIF Leirvik 0 2Finn Thomsen TB Tvoroyri 0 2Arni Vang IF Fuglafjordur 0 2Weitere acht Schiedsrichter leiteten jeweils ein Spiel Die Meistermannschaft BearbeitenIn Klammern sind die Anzahl der Einsatze sowie die dabei erzielten Tore genannt 1 B36 Torshavn nbsp Gudrid Dam 1 0 Arnbjorg Danielsen 6 0 Maibritt Eystberg 4 0 Rannva av Husabrugv 11 0 Judith E Joensen 6 0 Maibritt Joensen 12 2 Rakul N Joensen 12 7 Solva Joensen 11 4 Marjun Jogvansdottir 1 0 Maria Vang Justinussen 12 2 Brynhild Klein 11 5 Jenny Lamhauge 12 0 Mie Larsen 7 0 Anja Rein 9 4 Eyddis Reinert 1 0 Eva Vang 10 1 Solgerd Videro 12 1 Anja Maria Weyhe 7 1 ohne Einsatz Alice Abrahamsen Linda RasmussenNationaler Pokal BearbeitenIm Landespokal gewann HB Torshavn mit 3 1 gegen KI Klaksvik Meister B36 Torshavn schied im Halbfinale mit 1 3 und 0 7 gegen HB Torshavn aus Weblinks Bearbeiten1 Deild 1996 auf FaroeSoccer com faroisch Die Spielzeiten der faroischen Fussballmeisterschaft der Frauen 1 Deild 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017Betrideildin 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Faroische Fussballmeisterschaft der Frauen 1996 amp oldid 238504896