www.wikidata.de-de.nina.az
Die Fahre Sandau ist eine Gierfahre uber die Elbe bei Sandau Elbe in Sachsen Anhalt Fahre Sandau Blick vom linken Elbufer auf den Turm von St Laurentius und St Nikolaus in SandauBlick vom rechten Elbufer Inhaltsverzeichnis 1 Ausstattung und Funktionsweise 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseAusstattung und Funktionsweise BearbeitenDas Fahrfahrzeug ist 36 Meter lang und 10 Meter breit Es konnen bis zu zwolf Autos gleichzeitig transportiert werden die Tragfahigkeit betragt 45 Tonnen Die Fahre ist an einem Seil befestigt das 500 Meter weiter stromauf befestigt ist Durch die Stromung wird das Schiff je nach Schragstellung des Fahrfahrzeuges nach links oder rechts gedruckt so dass die etwa 200 Meter breite Elbe ohne Motorkraft uberwunden werden kann Die Fahre pendelt so vom rechtselbischen Sandau zum linkselbischen Ufer Die nachste Siedlung auf dem linken Elbufer ist Buttnershof Bei Hochwasser wird die Fahre mit Motorkraft angetrieben die Fahrpreise sind dann erhoht 1 Geschichte BearbeitenBereits 1272 wurde der Stadt Sandau von den askanischen Markgrafen der Betrieb einer Freien Fahre gestattet Uber Jahrhunderte blieb die Fahrgerechtigkeit ein Recht der Stadt 1703 wurde die Fahre fur 37 Taler und 12 Groschen im Quartal verpachtet Bei den heftigen Kampfen um Sandau am Ende des Zweiten Weltkriegs erhielt die Fahre drei Volltreffer Seit 1962 wurde die Fahre dann wieder durch die Stadt Sandau betrieben 1991 wurde ein neues Fahrfahrzeug angeschafft Weblinks BearbeitenInformationen der Stadt Sandau zur FahreEinzelnachweise Bearbeiten Fahre Sandau abgerufen am 11 Januar 201952 786134 12 03401 Koordinaten 52 47 10 1 N 12 2 2 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fahre Sandau amp oldid 201361089