www.wikidata.de-de.nina.az
Das Europa Kolleg Hamburg ist eine gemeinnutzige privatrechtliche Stiftung Die Stiftung hat den Zweck die Forschung und akademische Lehre im Bereich der Europaischen Integration und der internationalen Zusammenarbeit zu fordern Die Stiftung tragt zu deren Finanzierung bei und erfullt alle damit zusammenhangenden administrativen Aufgaben Fur die Forschungsarbeiten und die Durchfuhrung von Fort und Weiterbildungsmassnahmen grundete die Stiftung 1977 im Einvernehmen mit der Universitat Hamburg das Institut fur Integrationsforschung jetzt Institute for European Integration als wissenschaftliche Einrichtung an der Universitat Das Institut bietet zwei Studiengange an einerseits den Master European and European Legal Studies andererseits den berufsbegleitenden LL M Europaisches Wirtschaftsrecht Fur die Studierenden besteht die Moglichkeit im Europa Kolleg zu wohnen Die Appartements stehen auch europaischen und internationalen Wissenschaftlern offen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Institute for European Integration 3 Masterstudiengang European and European Legal Studies 4 Masterprogramm Europaisches Wirtschaftsrecht 5 Weblinks und QuellenGeschichte BearbeitenDas Europa Kolleg Hamburg wurde 1953 als Stiftung auf Initiative des damaligen Rektors der Universitat Hamburg Bruno Snell gegrundet Das Europa Kolleg hat den Prozess der Europaischen Integration von Anbeginn durch akademische Lehre interdisziplinare Forschung und offentlichkeitswirksame Veranstaltungen begleitet Zunachst bot das Europa Kolleg besonders qualifizierten in und auslandischen Studierenden der verschiedensten Fachrichtungen die Moglichkeit unter einem Dach zu leben und zu lernen In den 1960er Jahren entwickelten sich Fortbildungs und Promotionsmoglichkeiten fur Postgraduierte Ein Kristallisationspunkt war in den 1990er Jahren das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG geforderte Graduiertenkolleg Integrationsforschung aus dem rd 45 Doktoranden hervorgegangen sind Seit 1998 fuhrt das Europa Kolleg den Postgraduierten Studiengang Master of European Studies durch Mit Beginn des akademischen Jahres 2008 09 wird ein reformierter Studiengang European and European Legal Studies angeboten Mit der Grundung des Instituts fur Integrationsforschung im Jahre 1978 als einer wissenschaftlichen Einrichtung an der Universitat Hamburg wurde der organisatorische Rahmen fur den Aufbau von Forschungskompetenz geschaffen Das Institut fuhrt seither mit Unterstutzung insbesondere der Europaischen Union und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD Forschungsprojekte wissenschaftliche Tagungen und Vortragsveranstaltungen durch die in zahlreichen Publikationen ihren Niederschlag gefunden haben Institute for European Integration BearbeitenDas Institute for European Integration bildet den organisatorischen Rahmen fur die wissenschaftlichen Aktivitaten des Europa Kollegs Es hat den Status einer wissenschaftlichen Einrichtung an der Universitat Hamburg und geniesst die verfassungsmassige Freiheit von Forschung und Lehre Das Institut hat die Aufgabe facherubergreifende Forschung im Bereich der Europaischen Integration sowie anderer regionaler Integrationen allein oder zusammen mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen anzuregen und durchzufuhren Das Institut hat ausserdem zusammen mit der Universitat Hamburg die wissenschaftliche Verantwortung fur die Entwicklung und Durchfuhrung der Lehre insbesondere in den Master und Doktorandenprogrammen Masterstudiengang European and European Legal Studies Bearbeiten nbsp Denkmalgeschutzte Wohnanlage des Kollegs in Hamburg Gross FlottbekIm Rahmen der Umstellung des Studienangebotes entsprechend dem Bologna Prozess wurde aufbauend auf dem bisherigen Postgraduiertenstudiengang Master of European Studies der neue Masterstudiengang European and European Legal Studies geschaffen Die Kurssprache ist hauptsachlich englisch in Teilen auch deutsch Es ist moglich das gesamte Programm auf Englisch zu absolvieren Die Masterarbeit kann auf Deutsch oder Englisch geschrieben werden Es kann der Grad eines Master of Arts M A oder eines Master of Laws LL M erlangt werden Im Jahre 2008 studierten 32 Studenten am Europa Kolleg darunter auch Studenten aus dem Kosovo die im Rahmen eines Stipendienprogramms der Europaischen Union gefordert werden Masterprogramm Europaisches Wirtschaftsrecht BearbeitenIm September 2014 beginnt ein vollig neu konzipiertes zweijahriges Masterprogramm im europaischen Wirtschaftsrecht Der Studiengang richtet sich an Juristen mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung oder abgeschlossenem 2 juristischem Staatsexamen die neben dem Job eine Zusatzqualifikation mit europarechtlichen und wirtschaftlichen Bezugen erwerben mochten Dozenten sind Hochschullehrer und Praktiker Weblinks und Quellen Bearbeiten nbsp Commons Europa Kolleg Hamburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetseite des Europa Kollegs Masterstudiengang European and European Legal Studies abgerufen am 15 April 2014 Abendblatt zum 50 jahrigen Jubilaum Abendblatt Artikel zu kosovarischen Studenten am Europa KollegNormdaten Korperschaft GND 2023011 4 lobid OGND AKS LCCN n82263667 VIAF 159417673 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Europa Kolleg Hamburg amp oldid 227932738