www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Ein Erwartungshorizont umreisst grob die Losungsmenge der gestellten Aufgaben in Klausuren und insbesondere Abschlussprufungen Er wird meist bei der Erstellung von Abschlussklausuren oder anderen Prufungsvorschlagen von der prufenden Dienststelle gefordert Die genaue Auspragung des Erwartungshorizonts kann sowohl weitestgehend dem Aufgabensteller uberlassen werden als auch recht prazise Anforderungen stellen Beispielsweise wird haufig verlangt dass den erwarteten Schulerlosungen Punkte zugeordnet werden und beschrieben wird wie die unterschiedliche Qualitat der Antwort in Punkte umgesetzt wird Der Erwartungshorizont unterscheidet sich von einer Musterlosung insofern als er zum einen nicht nur konkrete Losungen enthalten muss und zum anderen auch Abwagungen bieten kann welche verschiedenen Schulerlosungen auftreten konnen Weiterhin kann er auch erste Bewertungsrichtlinien enthalten Losung per Quadratische Erganzung wird erwartet Losung per pq Formel ist als minderwertig anzusehen aber auch moglich Sinn des Erwartungshorizonts ist zum einen die Erstellung objektiver Bewertungskriterien Durch ihn wird vorab formalisiert was von den Schulern im Idealfall erwartet wird Zum anderen dient er Zweitkorrekteuren als Leitfaden Diese kennen sich in dem Thema zum Teil nicht so gut aus wie der unterrichtende Lehrer und in anderen Fallen ist auch unklar welche Losungsstrategie im Unterricht fur die Klausurprobleme besprochen wurde Weiterhin hilft der Erwartungshorizont auch dem Klausurersteller weil er sich durch das Erstellen schon vor dem Stellen der Klausur bewusst wird wie die Aufgaben zu losen sein konnten Siehe auch BearbeitenLeistungsbeurteilung Schule Weblinks Bearbeiten nbsp Wiktionary Erwartungshorizont Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Cathrin Rattay Jost Schneider Erwartungshorizonte sinnvoll gestalten und verwenden Die funf Gestaltungsprinzipien in Effizienter korrigieren Das Praxisbuch Profi Tipps und Materialien aus der Lehrerfortbildung Alle Klassenstufen Querenburg Praxisbucher Auer Verlag 2013 ISBN 978 3 403 06572 2 Digitalisierter Teil Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erwartungshorizont Didaktik amp oldid 222324397