www.wikidata.de-de.nina.az
Ernest Gordon Lewis KCMG OBE 26 September 1918 in Otago 29 Dezember 2006 in London war ein britischer Kolonialverwalter neuseelandischer Herkunft 1 2 Leben BearbeitenErnest Gordon Lewis wurde am 26 September 1918 in Otago geboren und wurde an der Otago Boysʼ Grammar School und der University of Otago ausgebildet Nach seinem Militardienst zwischen 1939 und 1946 trat er in den Kolonialdienst ein Er wurde zuerst als Kadett in Nigeria ernannt Als er 1955 Verwaltungsbeamter wurde wurde er fur drei Jahre als Kommissar der Turks und Caicosinseln eingesetzt 1960 wurde er zum Staatssekretar auf denselben Inseln ernannt 3 Zwischen 1971 und 1975 diente er als Gouverneur des britischen Uberseegebiets der Falklandinseln im Streit mit Argentinien 4 und im gleichen Zeitraum als Hochkommissar fur das britische Antarktisgebiet 5 Wahrend seiner Regierung auf den Falklandinseln unterzeichneten die Regierungen Argentiniens und des Vereinigten Konigreichs im Rahmen der Verhandlungen uber die Ubertragung der Souveranitat der Falklandinseln die Gemeinsame Erklarung uber die Kommunikation zwischen den Falklandinseln und dem argentinischen Festlandgebiet Am 1 Juli 1971 wurde eine Reihe an praktischer Massnahmen umfasst die den Personen und Warenverkehr zwischen dem Festland und den Inseln in beide Richtungen erleichterten und den Aufbau kultureller sozialer und wirtschaftlicher Beziehungen zwischen den Inselbewohnern und dem Rest Argentiniens forderten Den Vereinbarungen folgen die argentinischen Staatsunternehmen Lineas Aereas del Estado YPF und Gas del Estado Sie begannen in Stanley zu operieren und kontinentale argentinische Lehrer begannen Spanischunterricht anzubieten 6 7 Auf den Inseln beschrieben ihn die Falklander als einen vorsichtigen Mann der manchmal unorthodox sein konnte Er benutzte oft eine Metapher uber Ol in unruhige Gewasser giessen was den Widerstand der Inselbewohner gegen die Abkommen von 1971 zum Ausdruck brachte obwohl nicht alle mit seiner Politik einverstanden waren 1 Am ersten Jahrestag der Eroffnung der ersten Landebahn am Flughafen Port Stanley im Jahre 1973 wurde der Stabschef der argentinischen Luftwaffe Brigadier Roberto Donato Bortot von Gouverneur Lewis empfangen 8 Er starb am 29 Dezember 2006 in London Seine sterblichen Uberreste wurden eingeaschert 1 2 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Death of former Falklands Governor a cautious man for turbulent times 11 Januar 2007 abgerufen am 28 Marz 2023 englisch a b Lewis Ernest Gordon Toby Abgerufen am 29 Marz 2023 Abonnement oder Mitgliedschaft erforderlich Lewis Ernest Gordon OBE MBE Mil AH McLintock 1966 abgerufen am 28 Marz 2023 Laurio H Destefan Malvinas Georgias y Sandwich del Sur ante el conflicto con Gran Bretana 1982 ISBN 978 950 01 6904 2 S 137 139 com ar abgerufen am 28 Marz 2023 Ben Cahoon Britisches Antarktis Territorium Auflistung der Behorden Abgerufen am 29 Marz 2023 Internationale Abkommen Gesetz Nr 19 529 In InfoLEG Datenbank des Dokumentations und Informationszentrums Ministerium fur Wirtschaft und offentliche Finanzen Abgerufen am 29 Marz 2023 Die Frage der Malvinas Inseln Zeitraum 1966 1982 In Ministerium fur auswartige Angelegenheiten und Gottesdienst der Argentinischen Republik Archiviert vom Original am 16 Oktober 2015 abgerufen am 29 Marz 2023 Port Stanley Ziel von LADE Abgerufen am 29 Marz 2023 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 29 Marz 2023 PersonendatenNAME Lewis Ernest GordonKURZBESCHREIBUNG britischer KolonialverwalterGEBURTSDATUM 26 September 1918GEBURTSORT OtagoSTERBEDATUM 29 Dezember 2006STERBEORT London Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernest Gordon Lewis amp oldid 232304350