www.wikidata.de-de.nina.az
Erich Bernhard Cahn 24 Februar 1913 in Frankfurt am Main 26 April 1993 in Bern war ein deutscher Numismatiker und Munzhandler seit 1948 war er Schweizer Staatsburger Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenErich B Cahn stammte aus einer Frankfurter Munzhandlerfamilie Sein Grossvater Adolph E Cahn 1840 1918 grundete 1874 in Frankfurt eine Munzhandlung die auch bedeutende Auktionen durchfuhrte Sein Vater Ludwig Theodor Cahn 1877 1924 und dessen Bruder Julius Cahn 1871 1935 leiteten die vaterliche Munzhandlung nach dem Ersten Weltkrieg gemeinsam Nach der erzwungenen Emigration wegen seiner judischen Abstammung ging er Anfang Oktober 1933 mit seinem Bruder Herbert A Cahn nach Basel Bereits 1934 grundeten die Bruder dort die Munzhandlung Basel AG seit 1941 Munzen und Medaillen AG die zu einer der bedeutendsten Munzhandlungen der Welt wurde Hier war er fur die mittelalterlichen und modernen Munzen zustandig 1983 erhielt er den Otto Paul Wenger Preis des Verbandes der Schweizerischen Berufsnumismatiker Sein Spezialgebiet war die schweizerische und suddeutsche Munzgeschichte Schriften Auswahl BearbeitenFribourg Schweizerische Munzkataloge 1 Bern 1949 Die Munzen des Hochstifts Eichstatt Bayerische Munzkataloge 3 ZDB ID 2482454 9 Geiger Grunwald bei Munchen 1962 Adrian de Vries und seine kirchlichen Bronzekunstwerke in Schaumburg Schaumburger Studien 15 ISSN 0581 9660 Bosendahl Rinteln 1966 Munzgeschichte und Munzkatalog des Herzogtums und Kurfurstentums Bayern Von der Munzreform des Jahres 1506 bis zum Tode des Kurfursten Ferdinand Maria 1679 Bayerische Munzkataloge 6 Geiger Grunwald bei Munchen 1968 Dissertation Universitat Basel 1966 Schone Munzen der Stadt Basel Belles monnaies de la Ville de Bale Nice coins of the city of Basle Schriften des Historischen Museums Basel 3 ZDB ID 188595 9 Historisches Museum Basel Basel 1975 Der Frankfurter Munzhandel 1924 1934 In 75 Jahre Frankfurter Numismatische Gesellschaft Frankfurter Numismatische Gesellschaft u a Frankfurt am Main u a 1981 ISBN 3 87280 010 8 S 135 158 Literatur BearbeitenHans Ulrich Geiger Erich B Cahn siebzig In Schweizer Munzblatter Jg 33 Heft 129 1983 S 1 Digitalisat Peter Berghaus Erich B Cahn In Numismatisches Nachrichtenblatt Bd 42 Nr 6 1993 S 161 Peter Berghaus Erich B Cahn In Geldgeschichtliche Nachrichten Bd 28 Nr 156 1993 S 187 Pierre Strauss Zum Tode von Erich Bernhard Cahn In Helvetische Munzenzeitung Bd 28 Bd 7 8 1993 S 412 413 Weblinks BearbeitenUeli Friedlander Cahn Erich In Historisches Lexikon der Schweiz Literatur von und uber Erich B Cahn im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Literatur von und uber Erich B Cahn im Katalog der Schweizerischen Nationalbibliothek 150 Jahre Cahn die Firmengeschichte von 1863 2013 Normdaten Person GND 120827158 lobid OGND AKS LCCN n93004397 VIAF 52008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Cahn Erich B ALTERNATIVNAMEN Cahn Erich BernhardKURZBESCHREIBUNG deutscher Numismatiker und MunzhandlerGEBURTSDATUM 24 Februar 1913GEBURTSORT Frankfurt am MainSTERBEDATUM 26 April 1993STERBEORT Bern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Erich B Cahn amp oldid 224209465