www.wikidata.de-de.nina.az
Emilie Elisa Regine Noulet 2 Mai 1892 in Auderghem Oudergem 7 August 1978 in Koksijde war eine belgische Romanistin Literaturwissenschaftlerin und Literaturkritikerin Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Weitere Werke 2 1 Literaturwissenschaft 2 2 Ubersetzung aus dem Katalanischen 3 Literatur 4 WeblinksLeben und Werk BearbeitenEmilie Noulet war zuerst Volksschullehrerin Ab 1918 studierte sie Romanische Philologie in Brussel bei Gustave Charlier Sie promovierte 1924 uber Leon Dierx Paris 1925 und wurde Gymnasiallehrerin Von 1930 bis 1940 war sie Assistentin von Gustave Charlier bei dem sie sich 1940 mit der Arbeit L oeuvre poetique de Stephane Mallarme Paris 1940 habilitierte Als Ehefrau seit 1937 des emigrierten katalanischen Dichters Josep Carner 1884 1970 ging sie vor Kriegsausbruch 1940 zu ihrem Mann nach Mexiko blieb wahrend des Krieges dort lehrte und grundete mit ihrem Mann die Zeitschrift Orbe 1945 kehrte sie nach Brussel auf ihre Assistentenstelle zuruck wurde 1948 Chargee de cours und 1950 ausserordentliche Professorin Von 1953 bis 1962 war sie ordentliche Professorin 1953 nahm die Academie royale de langue et de litterature francaises de Belgique sie als Mitglied auf 1963 wurde sie Ehrendoktor der Sorbonne 1975 erhielt sie den Prix Albert Counson Emilie Noulet war seit den spaten zwanziger Jahren mit Paul Valery befreundet Weitere Werke BearbeitenLiteraturwissenschaft Bearbeiten Paul Valery Brussel 1927 Paul Valery Etudes Paris 1938 Brussel 1950 Etudes litteraires L Hermetisme dans la poesie francaise moderne Influence d Edgar Poe sur la poesie francaise Exegese de trois sonnets de Stephane Mallarme Mexiko 1944 Dix poemes de Stephane Mallarme Exegeses Lille Genf 1948 Le Premier visage de Rimbaud huit poemes de jeunesse choix et commentaire Brussel 1953 1973 Suite mallarmeenne Paris 1959 Suite valeryenne Brussel 1959 Alphabet critique 1924 1964 4 Bde Brussel 1964 1966 Jean Tardieu Paris 1964 1978 Suites Mallarme Rimbaud Valery Paris 1964 Vingt poemes de Stephane Mallarme Exegeses Genf Paris 1967 1972 2 Auflage Brussel 1973 Entretiens sur Paul Valery sous la direction de Emilie Noulet Carner Cerisy la Salle 2 11 septembre 1965 Paris 1968 Le ton poetique Mallarme Verlaine Corbiere Rimbaud Valery Saint John Perse Paris 1971 Album d idees voila le titre Les Cahiers de Paul Valery annee 1934 Brussel 1973 Un Portrait de Paul Valery Brussel 1977 Encyclopaedia universalis 16 Ubersetzung aus dem Katalanischen Bearbeiten Ubersetzerin mit Josep Carner Josep Carner Paliers Poemes Prologue de Roger Caillois Brussel 1950 Ubersetzerin Mariano Brull Rien que Paris 1954 Ubersetzerin mit Josep Carner Josep Carner Nabi Preface de Jean Wahl Brussel 1959 Ubersetzerin mit Josep Carner Josep Carner Lien Poemes Brussel 1961 Ubersetzerin mit Roger Caillois Joseph Carner L ebouriffe Paris 1963Literatur BearbeitenRaymond Trousson Emilie Noulet In Biographie Nationale de Belgique Band 43 1983 S 550 556 franzosisch Jan Rubes Emilie Noulet l exegete de la poesie moderne In Etudes litteraires Nr 21 1988 S 61 68 franzosisch Eliane Gubin u a Hrsg Dictionnaire des femmes belges XIXe et XXe siecles Brussel 2006 S 424 425 franzosisch Weblinks BearbeitenAcademie royale de langue et de litterature francaises de Belgique Emilie Noulet In arllfb be Abgerufen am 3 Mai 2022 franzosisch mit Bild Normdaten Person GND 1055766359 lobid OGND AKS LCCN n80098868 VIAF 46755877 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Noulet EmilieALTERNATIVNAMEN Noulet Emilie Elisa Regine vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG belgische Romanistin und LiteraturwissenschaftlerinGEBURTSDATUM 2 Mai 1892GEBURTSORT Auderghem OudergemSTERBEDATUM 7 August 1978STERBEORT Koksijde Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Emilie Noulet amp oldid 222591031