www.wikidata.de-de.nina.az
Elsa Muhlethaler geb 1 April 1917 in Bern gest 25 September 1998 ebenda war die erste Frau der Schweiz mit eigener Kleintierpraxis Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur und Archivalien 4 WeblinksLeben BearbeitenElsa Muhlethaler war die Tochter des Fritz Muhlethaler eines Naturwissenschaftlers und Gymnasiallehrers sowie der Rosa Muhlethaler Reinhard Nach der Matura von 1936 absolvierte sie in Bern als erste Frau ein volles veterinarmedizinisches Studium Sie war eine der ersten Frauen die in der Schweiz als Tierarztin doktorierte 1942 In Deutschland allerdings ab 1918 mit Agnes Sjoberg und 1925 mit Ruth Eber und in Zurich ab 1937 mit Eva Simon gab es einige fruhere vet med Promotionen bzw Fachexamen Ella Blatter 1938 Elsa Muhlethalers praktische Ausbildungszeit fiel in die Jahre des Zweiten Weltkriegs Professoren und Studenten steckten im Aktivdienst Das Berner Tierspital war in eine militarische Pferde Kuranstalt umgewandelt worden Obwohl noch nicht fertig ausgebildet hatte Elsa Muhlethaler mit einem einzigen Tierarzt an ihrer Seite alle veterinarmedizinischen Aufgaben und Pflichten selbstandig zu erledigen Mit diesem Einsatz drang sie in die bis dahin ganz den Mannern reservierte Domane der Grosstiermedizin ein Nach dem Krieg fand sie Arbeit in der chemischen Industrie In der Firma J R Geigy AG war sie massgeblich in der Kontaktinsektizid und In vitro Helminthenforschung z B DDT beteiligt Fur den weltweit operierenden Konzern unternahm sie auch Auslandreisen Frankreich USA 1949 eroffnete Elsa Muhlethaler in Bern als erste Frau der Schweiz eine eigene veterinarmedizinische Praxis fur Kleintiere Sie betrieb sie 26 Jahre lang bis 1974 Muhlethaler war Mitglied und Koordinatorin der Sektion Thailandische Haftlinge bei Amnesty International Schweiz Schriften BearbeitenDas histologische Bild der Speicheldrusen Parotis Submandibularis und Sublingualis der Katze nach parasympathischer und sympathischer Reizung Diss Vet Med Bern Basel 1946 Eine schweizerische Tierarztin erzahlt warum sie Dr med vet wurde In Du Kulturelle Monatsschrift Bd 3 Heft 1 1943 Erlebnisse aus meiner Kleintierpraxis In Jahrbuch der Schweizerfrauen 1952 mit V Kocher Uber die fermentative Ausraumung nekrotischer Prozesse In Tierarztliche Umschau Nr 12 Konstanz 1958 Literatur und Archivalien BearbeitenMarianne Sackmann Rink Die Anfange des Frauenstudiums an den beiden veterinarmedizinischen Fakultaten der Schweiz In Schwizer Archiv fur Tierheilkunde 128 1968 S 27 39 Valerie Florence Blattmann und Renzo Giulio Bassetti Die praktizierende Arzteschaft des Kantons Bern kommentiertes Verzeichnis der Arzte Zahnarzte und Tierarzte Bd 2 Diss med dent Bern S l s n 2004 Der erste weibliche Dr med vet In Der Bund Bern 19 Mai 1942 Die Tierarztin In Frauen Zeitung Berna Nr 24 Bern 1942 Franziska Rogger Der Doktorhut im Besenschrank 1999Weblinks BearbeitenAlexander Weber Elsa Muhlethaler In Historisches Lexikon der Schweiz 2009 Normdaten Person GND 1047616475 lobid OGND AKS VIAF 306360039 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Muhlethaler ElsaKURZBESCHREIBUNG Schweizer TierarztinGEBURTSDATUM 1 April 1917GEBURTSORT BernSTERBEDATUM 25 September 1998STERBEORT Bern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Elsa Muhlethaler amp oldid 207733040