www.wikidata.de-de.nina.az
Beim Eisenbahnunfall von Sanry sur Nied fuhr am 24 August 1951 fruh morgens ein Schnellzug im Bahnhof von Sanry sur Nied 1 Anm 1 auf einen dort ausserplanmassig haltenden Zug auf wobei 21 Menschen ums Leben kamen Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage 2 Unfallhergang 3 Folgen 4 Literatur 5 Anmerkungen 6 EinzelnachweiseAusgangslage BearbeitenDer Nachtschnellzug D 1118 2 war von Frankfurt am Main nach Paris unterwegs Am Zugschluss fuhrte er einen Gepack 3 oder Bahnpostwagen 4 In dem Zug reisten auch zahlreiche Angehorige der US amerikanischen Besatzungstruppen Dem Frankfurter Zug folgte bei Metz unmittelbar der Schnellzug von Basel nach Calais auf der gleichen Strecke 5 Unfallhergang BearbeitenIn Folge des Fehlers eines Mitarbeiters im Stellwerk 6 einer nicht eindeutigen Signalstellung 7 oder weil er feststellte dass offensichtlich etwas mit den Signalen nicht in Ordnung war 8 hielt der Lokomotivfuhrer des aus Frankfurt kommenden Zuges im Bahnhof von Sanry sur Nied Da er wusste dass ihm der Schnellzug von Basel nach Calais unmittelbar folgte lief er zuruck um Knallkapseln auszulegen die den folgenden Zug warnen sollten Er kam aber nur 250 Meter weit als der Zug nach Calais ihm begegnete Mit etwa 100 km h fuhr dieser auf den stehenden Zug auf 9 Dessen Gepack oder Bahnpostwagen am Zugschluss wurde zertrummert und die beiden davor eingereihten Personenwagen aufeinander geschoben 10 In der Folge konnte ein Brand ausgebrochen sein Jedenfalls wird von mehreren Verletzten mit Verbrennungen berichtet 11 Folgen Bearbeiten21 Menschen starben 12 vier davon US amerikanische Militarangehorige Mindestens 35 Menschen wurden verletzt 13 Die US Air Force schickte zwei Transportflugzeuge vom Flughafen Frankfurt Main nach Verdun Anm 2 um die Toten und Verletzten auszufliegen Die 18 US amerikanischen Verletzten wurden nach Neubiberg bei Munchen geflogen und von dort in ein Militarhospital eingeliefert 14 Unter den Toten sollen keine Deutschen gewesen sein Lokomotivpersonal und Reisende im Zug nach Calais blieben unverletzt 15 Literatur BearbeitenAP Schweres Zugungluck bei Metz 20 Tote In Frankfurter Rundschau vom 25 August 1951 S 1 dpa Der Schnellzug Frankfurt Paris gerammt In Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25 August 1951 S 1 Peter W B Semmens Katastrophen auf Schienen Eine weltweite Dokumentation Transpress Stuttgart 1996 ISBN 3 344 71030 3 Anmerkungen Bearbeiten Semmens S 147 gibt als Unfallort den Fantasienamen Sary sur Sud an Sie landeten vermutlich auf dem Flughafen Verdun Le Rozelier damals ein amerikanischer Luftwaffenstutzpunkt Einzelnachweise Bearbeiten dpa Der Schnellzug Deutsche Bundesbahn Amtliches Kursbuch Westliches Deutschland Sommerfahrplan 20 5 6 10 1951 Bielefeld 1951 S 13 Fahrplantabelle N Paris Frankfurt Koln Semmens S 147 dpa Der Schnellzug AP Schweres Zugungluck nennt Beides Semmens S 147 dpa Der Schnellzug So Semmens S 147 Die Berichte unmittelbar nach dem Unfall dpa Der Schnellzug AP Schweres Zugungluck gehen davon aus dass ein Signalversagen vorlag So dpa Der Schnellzug AP Schweres Zugungluck dpa Der Schnellzug Semmens S 147 AP Schweres Zugungluck Semmens S 147 So dpa Der Schnellzug AP Schweres Zugungluck nennt die Zahl von 40 Verletzten AP Schweres Zugungluck dpa Der Schnellzug Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eisenbahnunfall von Sanry sur Nied amp oldid 238855601