www.wikidata.de-de.nina.az
Die Liste der Bahnhofe und Haltepunkte in Chemnitz fuhrt alle bestehenden sowie ehemaligen oder geplanten Bahnhofe Haltepunkte und fur den Wagenladungsverkehr in fruheren Zeiten wichtigen Ladestellen auf dem heutigen Stadtgebiet der Stadt Chemnitz auf Der Eisenbahnknoten Chemnitz im Jahre 1902 Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Liste 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLegende BearbeitenDie in der Tabelle verwendeten Spalten listen die im Folgenden erlauterten Informationen auf 1 2 3 4 5 Name Name der Betriebsstelle im Infrastrukturregister ehemalige Betriebsstellen sind nach ihrem letzten Namen eingeordnet Abweichende Benennungen der Stationsbetreiber z B DB Station amp Service sind darunter klein aufgefuhrt Art Art der Betriebsstelle ehemalige Arten sind mit dem Jahr der Anderung wenn bekannt kursiv gesetzt Bf Bahnhof Bft Bahnhofsteil Hp Haltepunkt Anst Anschlussstelle Awanst Ausweichanschlussstelle Ldst Ladestelle Stand 2019 Lage Position der Betriebsstelle unter Angabe des Streckenkilometers und des sachsischen Streckenkurzels der Strecke Ril 100 Abkurzung der Betriebsstelle gemass Richtlinie 100 der Deutschen Bahn AG Bstg Heutige oder letzte Anzahl der Bahnsteiggleise der Betriebsstelle Betriebsstellen ohne Bahnsteiggleise waren nie fur den Personenverkehr bestimmt Fruhere Namen Auflistung ehemaliger Namen der Betriebsstelle und Jahr der Umbenennung sowie ursprunglich geplante Namen darunter kursiv Eroffnung Datum der Eroffnung der Betriebsstelle gegebenenfalls mit Unterscheidung zwischen Personen und Guterverkehr ohne Verkehr fur Anschliesser Schliessung Datum der Schliessung der Betriebsstelle gegebenenfalls mit Unterscheidung zwischen Personen und Guterverkehr ohne Verkehr fur Anschliesser Bild Bild der aufgefuhrten Betriebsstelle Grau unterlegte Betriebsstellen sind geschlossen oder in Planung Liste BearbeitenName Art Lage Ril 100 Bstg Fruhere Namen Eroffnung Schliessung BildChemnitz Altendorf Awanstbis Bf km 4 561 COkm 0 000 COB DCA bis 1911 Chemnitz Altendorf Guterbfbis 1953 Chemnitz Altendorfbis 1990 Karl Marx Stadt Altendorf 17 Dezember 1903 28 Mai 2000 nbsp Bahnbetriebswerk Kosmonautenzentrum Hp Hp km 1 825 PEC 1 bis Bahnbetriebswerk Hp 1998Chemnitz Beyerstrasse Awanstbis Ldst km 0 755 COB bis 1911 Beyerstrasse Ladestelle 17 Dezember 1903 1937 Zuordnung zum Bf Chemnitz Altendorf nbsp Chemnitz Borna Hp Hp km 57 144 KC DCBH 2 bis 1903 Borna bei Chemnitzbis 1911 Borna bei Chemnitz Haltepunktbis 1913 Borna b Chemnitz Hpbis 1953 Chemnitz Borna Hpbis 1990 Karl Marx Stadt Borna Hp 15 Juli 1901 nbsp Chemnitz Borna Ldst Ldstspater Anst km 1 85 CO DCBO bis 1911 Borna bei Chemnitz Ladestellebis 1913 Borna b Chemnitz Ldstbis 1953 Chemnitz Borna Ldstbis 1990 Karl Marx Stadt Borna Ldst 17 Dezember 1903 25 Juni 1966 nbsp Chemnitz Erfenschlag Hpbis 1992 Hp und Anstbis 1933 Bfbis 1908 Ldst km 7 440 CA DCE 1 bis 1908 Erfenschlag Ladestellebis 1950 Erfenschlagbis 1953 Chemnitz Erfenschlagbis 1990 Karl Marx Stadt Erfenschlag Guterverkehr 1 November 1905Personenverkehr 1 Mai 1908 Guterverkehr 15 Marz 1967 nbsp Chemnitz Erfenschlag Ost Hp km 8 63 CA DCEO 1 ursprunglich geplant Chemnitz Kurt Franke Strasse 29 Januar 2022Chemnitz Friedrichstrasse Hp km 30 840 ZC DC F 1 30 Juni 2006 nbsp Karl Marx Stadt Furth Bfbis 1933 Ldst heute Anst HKW Nord km 1 358 WbCF bis 1911 Furth b Chemnitz Ladestellebis 1913 Furth b Chemnitzbis 1953 Chemnitz Furth 1 Juli 1902 1 Juni 1962 nbsp Chemnitz Glosa Bf km 21 708 WbCkm 0 0 000 WbCF DCG 3 bis 1950 Glosabis 1953 Chemnitz Glosabis 1990 Karl Marx Stadt Glosa Guterverkehr 1 September 1902Personenverkehr 1 September 1902 Guterverkehr 1997Personenverkehr 24 Mai 1998 nbsp Chemnitz Harthau Hpbis 1995 Hp und Anstbis 1933 Bf km 31 445 ZC DCHA 1 bis 1911 Harthau i Erzgebbis 1933 Harthau b Chemnitzbis 1950 Harthau b Chemnitz bis 1953 Chemnitz Harthaubis 1990 Karl Marx Stadt Harthau Guterverkehr 1 Oktober 1895Personenverkehr 1 Oktober 1895 Guterverkehr 31 Januar 1969 nbsp Chemnitz Hbf Bf km 79 717 DWkm 0 118 CAkm 61 731 KCkm 65 784 RC DC 14 bis 1904 Chemnitzbis 1911 Chemnitz Hauptbahnhofbis 1953 Chemnitz Hbfbis 1990 Karl Marx Stadt Hbf Guterverkehr 1 September 1852Personenverkehr 1 September 1852 Guterverkehr 1996 nbsp Aussenbf Chemnitz Hbf Bft km 2 200 DWCh bis 1990 Aussenbf Karl Marx Stadt Hbf vmtl 1909Karl Marx Stadt Heinersdorf Hp km 20 045 WbC 1 bis 1904 Heinersdorf bei Chemnitzbis 1951 Heinersdorf Draisdorfbis 1953 Chemnitz Heinersdorf 1 September 1902 18 Juli 1977 nbsp Chemnitz Hilbersdorf Bfbis 1902 Ldst km 76 619 DWkm 0 2 472 RCCh DCH bis 1904 Hilbersdorfbis 1953 Chemnitz Hilbersdorfbis 1990 Karl Marx Stadt Hilbersdorf 1 Januar 1899 1997Chemnitz Hilbersdorf HpChemnitz Hilbersdorf Hp km 0 491 DWCh DCHP 2 bis 1904 Hilbersdorfbis 1953 Chemnitz Hilbersdorfbis 1990 Karl Marx Stadt Hilbersdorf 15 August 1893 nbsp Chemnitz Hilbersdorf Museumsbahnsteig Hp km 75 65 DW 1 nbsp Chemnitz Kappel Bf km 83 480 DW DCK bis 1882 Chemnitz Kohlenbahnhofbis 1904 Kappel i Sachsenbis 1911 Chemnitz Kappel Guterbf bis 1953 Chemnitz Kappelbis 1990 Karl Marx Stadt Kappel 1 Juni 1880 1997Chemnitz Kappel Umschlagbf Bft km 83 8 DW DCKC 2 Dezember 1968 1998 nbsp Chemnitz Kinderwaldstatte Hp km 59 778 RC DCKI 2 bis 1934 Kinderwaldstatte Chemnitzbis 1953 Chemnitz Kinderwaldstattebis 1990 Karl Marx Stadt Kinderwaldstatte 1 Oktober 1911 nbsp Chemnitz Kuchwald Bf km 58 554 KCkm 0 0 000 KCChkm 0 0 000 COkm 23 795 WbC DKW 1 bis Kuchwald Zweigstellebis 1928 Kuchwaldbis Vorbf Kuchwaldbis 2018 Kuchwald Guterverkehr 2 Juni 1902Personenverkehr 5 Dezember 2018 nbsp Bahnhof Kuchwaldwiese Bf km 0 0 PECkm 2 3 PEC DCPEK 2 bis 1979 Pionierbahnhof Neues Lebenbis 1990 Pionierbahnhof Freundschaft 1954 nbsp Leipziger Strasse Hp Hp km 0 7 PEC 1 geplantKarl Marx Stadt Markersdorfer Strasse Hp km 34 275 ZC 1 bis 1905 Oberaltchemnitzbis 1953 Altchemnitz 1 Oktober 1895 15 September 1977 nbsp Chemnitz Mitte Hpbis 1905 Bfbis 1900 Hp km 82 848 DW DCM 2 bis 1904 Nicolaivorstadt Chemnitzbis 1905 Chemnitz Nicolaibahnhofbis 1953 Chemnitz Nicolaivorstadtbis 1990 Karl Marx Stadt Mitte Personenverkehr 9 Januar 1860 17 Marz 2021 nbsp Chemnitz Mitte Hp km 82 58 DW 2 22 Marz 2021Chemnitz Rabenstein Ldstbis 1950 Hp und Anstbis 1933 Bf km 6 89 LWd 1 bis 1939 Rabensteinbis 1950 Rabenstein Sachs Guterverkehr 1 Dezember 1897Personenverkehr 1 Dezember 1897 Guterverkehr 1953Personenverkehr 30 Dezember 1950 nbsp Chemnitz Reichenhain Hp km 6 060 CA DCRE 2 bis 1905 Erfenschlagbis 1908 Erfenschlag Hpbis 1953 Chemnitz Reichenhainursprunglich geplant Chemnitz Wasserwerkbis 1990 Karl Marx Stadt Reichenhain 1 Oktober 1877 nbsp Chemnitz Riemenschneiderstrasse Hp km 32 433 ZC DCHAR 1 15 Dezember 2002 nbsp Chemnitz Rottluff Anstbis Ldst km 6 192 CO DCRL bis 1911 Rottluff Ladestellebis 1926 Rottluffbis 1953 Chemnitz Rottluffbis 1990 Karl Marx Stadt Rottluff 17 Dezember 1903 1 Januar 1998 nbsp Chemnitz Schonau Hp km 85 593 DW DCC 2 bis 1950 Wanderer Werkebis 1953 Chemnitz Wanderer Werkebis 1990 Karl Marx Stadt Schonau 26 November 1940 nbsp Chemnitz Siegmar Bf km 87 987 DW DCSI 2 bis 1936 Siegmarbis 1950 Siegmar Schonaubis 1953 Chemnitz Siegmarbis 1990 Karl Marx Stadt Siegmar Guterverkehr 15 November 1858Personenverkehr 15 November 1858 Guterverkehr 1969 nbsp Chemnitz Stadtpark Hp km 34 708 ZC DCST 1 bis 1976 Karl Marx Stadt Scheffelstrassebis 1990 Karl Marx Stadt Stadtpark 27 Dezember 1972 10 Juni 2001 nbsp Chemnitz Sud Bf km 0 1 990 CAkm 37 963 ZC DCS 2 bis 1905 Altchemnitzbis 1911 Chemnitz Sudbahnhofbis 1953 Chemnitz Sudbis 1990 Karl Marx Stadt Sud Guterverkehr 15 November 1875Personenverkehr 15 November 1875 nbsp Chemnitz Sud HpChemnitz Sud Hp km 81 825 DW DCD 2 bis 1911 Chemnitz Sudbahnhofbis 1953 Chemnitz Sudbis 1990 Karl Marx Stadt Sud 1 Oktober 1908 nbsp Technikmuseum Seilablaufanlage Hp km 76 7 DW 1 September 2014 nbsp Tennisplatze Hp Hp km 1 14 PEC DCPET 1 1992 nbsp Werkbahnsteig Raw Wilhelm Pieck Hp Raw Wilhelm Pieck 1 Chemnitz Zwonitzbrucke Bf km 33 230 ZC DCZW 2 bis 1905 Niederharthaubis 1953 Oberaltchemnitzbis 1990 Karl Marx Stadt Zwonitzbrucke Guterverkehr 1 Oktober 1895Personenverkehr 1 Oktober 1895 Guterverkehr 31 Januar 1969Personenverkehr 10 Juni 2001 nbsp Einsiedel Bf km 10 379 CA DED 2 bis 1940 Einsiedelbis 1953 Einsiedel b Chemnitz Guterverkehr 15 November 1875Personenverkehr 15 November 1875 Guterverkehr 1 April 1972 nbsp Einsiedel August Bebel Platz Hp km 11 10 CA DEDP 1 29 Januar 2022Einsiedel Brauerei Hp km 11 376 CA DEDB 1 25 Mai 2006 nbsp Einsiedel Brauerei Hp km 11 4 CA DEDB 1 29 Januar 2022Einsiedel Gymnasium Hp km 9 040 CA DEDH 1 18 Dezember 2003 2018 nbsp Einsiedel GymnasiumEinsiedel Hp Gymnasium Hp km 9 395 CA DEDH 1 29 Januar 2022Einsiedel Hp Hp km 8 91 CA DEDH 1 bis 1994 Einsiedel Betriebsberufsschule 30 September 1972 1 Juni 2003Gruna Sachs Gruna Sachs Hp Hp km 91 240 DW DGN 2 bis 1910 Grunabis 1911 Gruna Sachsen Hpbis 1933 Gruna Sa Hp 15 November 1858 nbsp Gruna Sachs ob Bf Ldstbis 1963 Bf km 9 81 LWd 1 bis 1910 Obergrunabis 1911 Gruna Sachsen ob Bfbis 1933 Gruna Sa ob Bf Guterverkehr 1 Dezember 1897Personenverkehr 1 Dezember 1897 Guterverkehr 20 Marz 1968Personenverkehr 30 Dezember 1950 nbsp Klaffenbach Hp Hp km 29 540 ZC DNK K 1 15 Dezember 2002 nbsp Mittelbach Hp km 10 083 NW DMIT 1 1 Mai 1896 11 August 1990 nbsp Neukirchen Klaffenbach Bf km 28 810 ZC DNK 2 bis 1903 Neukirchen i Erzgeb Guterverkehr 1 Oktober 1895Personenverkehr 1 Oktober 1895 Guterverkehr 2000 nbsp Niederrabenstein Anstbis Ldst km 9 051 CO bis 1911 Niederrabenstein Ladestelle 17 Dezember 1903 20 Februar 1968 nbsp Rohrsdorf Ldstbis 1950 Hp und Anstbis 1933 Bf km 3 17 LWd 1 bis 1911 Rohrsdorf bei Chemnitzbis 1933 Rohrsdorf b Chemnitzbis 1953 Rohrsdorf b Chemnitz Guterverkehr 1 Dezember 1897Personenverkehr 1 Dezember 1897 Guterverkehr 1 Februar 1962Personenverkehr 30 Dezember 1950 nbsp Wittgensdorf Mitte Hp km 54 343 KC DWIM 2 bis 1898 Bahrmuhlebis 1927 Mittelwittgensdorf 8 April 1872 nbsp Wittgensdorf ob Bf Bf km 51 589 KCkm 0 6 680 LW DWIO 2 bis 1927 Wittgensdorf Guterverkehr 8 April 1872Personenverkehr 8 April 1872 Guterverkehr 1995 nbsp Wittgensdorf unt Bf Hpbis 1967 Hp und Anstbis Bf km 18 710 WbC DWIU 1 bis 1927 Unterwittgensdorf Guterverkehr 1 September 1902Personenverkehr 1 September 1902 Guterverkehr 13 September 1965Personenverkehr 24 Mai 1998 nbsp Siehe auch BearbeitenListe der Bahnhofe und Haltepunkte in SachsenWeblinks BearbeitenVerkehrsstationen in Sachsen auf Sachsenschiene de Bildberichte uber Chemnitzer Eisenbahnstrecken auf Eisenbahnseite deEinzelnachweise Bearbeiten Jens Herbach Verkehrsstationen In Sachsenschiene de Abgerufen am 19 April 2021 DB Netz AG DB Netze Infrastrukturregister Abgerufen am 19 April 2021 Deutsche Bahn AG Ubersicht der Betriebsstellen und deren Abkurzungen aus der Richtlinie 100 PDF 768 KB August 2015 abgerufen am 31 Oktober 2020 Stephan Haupel Eberhard Schramm Jurgen Viehweger Nebenbahnen um Wustenbrand Verlag Kenning 1998 ISBN 978 3 927587 94 6 MBC Der 600 mm Rundkurs im Kuchwaldpark die Chemnitzer Parkeisenbahn Teil II Streckenverlauf amp Besonderes In Eisenbahnseite de 19 September 2020 abgerufen am 31 Oktober 2020 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Liste der Bahnhofe und Haltepunkte in Chemnitz amp oldid 238970989