www.wikidata.de-de.nina.az
Die Eisenbahnersiedlung im Leverkusener Stadtteil Opladen ist eine Bauverein Siedlung bestehend aus Mehrfamilienhausern in geschlossener Reihe mit rund 450 Wohnungen Sie wurde zwischen 1903 und 1914 fur das Ausbesserungswerk Opladen gebaut Eckhaus der Eisenbahnersiedlung Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Baustruktur und Ausstattung 3 Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg 4 Stadtebauliche Bedeutung 5 Bauliche Vielfalt in Bildern 6 Denkmalschutz 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Eisenbahnersiedlung umfasst folgende Hauser in Opladen Adalbertstrasse 1 10 Bahnallee 4a 6 16 gerade Hausnummern Humboldtstrasse 73 97 ungerade Hausnummern Karlstrasse 37 40 Robert Koch Strasse 1 19 ungerade Hausnummern Wilhelmstrasse 33 38 40Baustruktur und Ausstattung BearbeitenDie Siedlung wurde im Stil eines reformierten Historismus mit wiederkehrenden Baudetails errichtet In den unterschiedlichen Haustypen offenbaren sich die damaligen sozialen Verhaltnisse und die Werkshierarchie der Bewohner Die Arbeiter Wohnhauser gehoren zum Typ der sog Geschoss oder Grosshaussiedlungen und bieten jeweils Raum fur sechs bzw zwolf Familien Gemessen am Wohnstandard der damaligen Zeit waren die Wohnungen gut ausgestattet Sie bestanden durchweg aus einer Wohnkuche mit eingebautem Spul und Besenraum zwei Stuben sowie einem WC Zu jeder Wohnung gehorten ein bis zwei Bodenkammern ein Kellerraum und ein hinter dem Haus gelegener ca 100 m grosser Nutzgarten Daruber hinaus konnte eine Waschkuche sowie ein Trockenspeicher gemeinschaftlich genutzt werden Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg BearbeitenDie Bomben des Zweiten Weltkrieges hatten die Siedlung in Mitleidenschaft gezogen jedoch konnten die Kriegsschaden bereits in den 1940er Jahren behoben werden Beim Wiederaufbau wurden erhalten gebliebene Bauelemente wieder verwendet Beschadigte Fundamente wurden in Stampfbeton neu gegossen Holztreppen und Boden nach Moglichkeit beibehalten und die zu erneuernden sowie die vorhandenen Fassaden restauriert bzw ausgebessert Die Wohnungsgrundrisse aus der Vorkriegszeit mit Kuchenstube Speisekammer zwei Zimmern Flur und WC wurden beibehalten Stadtebauliche Bedeutung BearbeitenDie bis zum Ersten Weltkrieg vollstandig bebaute Opladener Neustadt und die Eisenbahnersiedlung sind stilistisch und stadtebaulich aufeinander bezogen Fur die Entwicklung der Stadt Opladen war die Anlage der Eisenbahnersiedlung nicht allein aus sozialer sondern auch aus stadtebaulicher Sicht von grosser Bedeutung da diese ungeachtet ihres eigenen Charakters durch Erscheinungsbild und Lage ihrer Bauten zu einem integrativen Bestandteil der Opladener Neustadt wurde die das Stadtbild wesentlich veranderte Die Eisenbahnersiedlung gilt als Beispiel fur die enge Verbindung von Siedlungsstruktur Stadtebau und Industrialisierung und als seltener Typ einer Entwicklungsreihe des Wohnungsbaus Der hochqualitative Gestaltung der gute historische Erhaltungszustand und die damit verbundene Anschaulichkeit architekturgeschichtlicher Prozesse begrunden die Anerkennung der Eisenbahnersiedlung als ein bedeutsames Baudenkmal der Stadtgeschichte 1 2 Bauliche Vielfalt in Bildern Bearbeiten nbsp Bahnallee vorderer Teil nbsp Bahnallee hinterer Teil nbsp Humboldtstrasse vorderer Teil nbsp Humboldtstrasse hinterer Teil nbsp Robert Koch StrasseDenkmalschutz BearbeitenDie Opladener Eisenbahnersiedlung wurde am 29 August 1995 unter der Nummer 269 in die Liste der Baudenkmaler in Leverkusen eingetragen Literatur BearbeitenLandschaftsverband Rheinland Hrsg Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Koln Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung S 227 Koln 2016Weblinks BearbeitenEisenbahnersiedlung Opladener Neustadt Kulturlandschaftsbereich Regionalplan Koln 319 In KuLaDig Kultur Landschaft Digital abgerufen am 24 Februar 2021 Ein echtes Kleinod die Eisenbahnersiedlung in Leverkusen RP Online vom 16 Juni 2017 abgerufen am 24 Februar 2021Einzelnachweise Bearbeiten Eisenbahnersiedlung Homepage der Stadt Leverkusen abgerufen am 24 Februar 2021 Pressemitteilung der Stadt Leverkusen vom 16 Januar 2020 abgerufen am 24 Februar 202151 06321 7 00543 Koordinaten 51 3 47 6 N 7 0 19 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eisenbahnersiedlung Opladen amp oldid 225316434