www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ehrenplakette des Feld Luftgaues XXX war eine nichttragbare Auszeichnung der deutschen Luftwaffe wahrend des Zweiten Weltkrieges die vom General der Flieger Bernhard Waber zwischen Juli 1943 und der Auflosung des Luftgaues im August 1944 verliehen wurde Die hochrechteckige Plakette aus Zink ist 146 mm hoch und 103 mm breit und bruniert Sie zeigt auf ihrer Vorderseite am oberen Rand das Hoheitsabzeichen der Luftwaffe uber drei Wappenschilden der Stadte Agram Skopje und Tirana Unter diesen Wappenschilden sind zwei diagonal gekreuzte Propellerschrauben zu sehen in deren Mitte ein Eisernes Kreuz eingelassen ist Unter diesem Propellerrad ist das Stadtwappen Belgrads zu sehen welches am oberen Wappenrand von Lorbeerzweigen und am unteren Rand von Eichenlaubzweigen eingerahmt wird Daran anschliessend folgt die vierzeilige Inschrift deren zweite Zeile nur aus drei Punkten besteht FUR BESONDERE BEWAHRUNG DER KOMMANDIERENDE GENERAL UND BEFEHLSHABER IM FELDLUFTGAU XXX Die Ruckseite der Plakette ist halbhohl und zeigt am oberen Rand eine angelotete Drahtose die zur Aufhangung dient Ausgehandigt wurde die Plakette stets mit einer Verleihungsurkunde 1 Einzelnachweise Bearbeiten Klaus D Patzwall Die nichttragbaren Plaketten und Medaillen der Luftwaffe 1935 1945 Studien zur Geschichte der Auszeichnungen Band 5 Patzwall Norderstedt 2008 ISBN 978 3 931533 04 5 S 45 48 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ehrenplakette des Feld Luftgaues XXX amp oldid 242614265