www.wikidata.de-de.nina.az
Die Egermuhle ist eine ehemalige Wassermuhle im Freitaler Stadtteil Deuben Landkreis Sachsische Schweiz Osterzgebirge Sie steht als technisches und Kulturdenkmal unter Denkmalschutz 1 Die Egermuhle im Jahr 2008Ansicht von 1926Der Muhlgraben im Jahr 1909Die Egermuhle im Jahr 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Baubeschreibung 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLage und Baubeschreibung BearbeitenDie Egermuhle befindet sich an der nach ihr benannten Muhlenstrasse in Deuben Sie liegt direkt an der Weisseritz Von diesem Fluss zweigt etwas oberhalb ein etwa 800 Meter langer Muhlgraben ab der der Jagerstrasse folgt und die Egermuhle mit Wasser versorgt Im weiteren Verlauf durchquert der Graben den Stadtteil und mundet an der Bohmert Muhle in den Poisenbach der etwa 100 Meter weiter wieder in die Weisseritz entwassert Durch ihren markanten Getreidespeicher pragt die Egermuhle den Stadtteil und ist weithin sichtbar Um den an der Ostseite stehenden Speicher befinden sich auf funf Stockwerken Wohnungen wo fruher Weizen und Roggenmuhle eine Getreidewascherei und eine Trocknerei bestanden Das ehemalige Verwaltungsgebaude das sich an der Muhlenstrasse befindet wird gewerblich genutzt Geschichte BearbeitenDie alteste Erwahnung einer Muhle an diesem Standort stammt aus dem Jahr 1465 Dazu gehorten einige Hektar Land die bewirtschaftet wurden Neben dem Mahlen des dort gewonnenen Getreides wurde auch Getreide von anderem Besitz gemahlen Die Familie Johne der die Muhle nach 1600 uber 100 Jahre lang gehorte vollzog einige Umbauten an dem Gebaude so wurden funf Mahlgange und eine Branntweinbrennerei eingerichtet spater gab es auch eine Olmuhle Diese wurde zusammen mit der Branntweinbrennerei um 1850 geschlossen dafur wurden eine Sagemuhle und ein Knochenstampfwerk eingerichtet Im Jahr 1876 bestand die Muhle aus einer Getreidemuhle mit sechs Mahlgangen und zwei oberschlachtigen Wasserradern sowie der Sagemuhle mit zwei Gattern die von einem rucklaufigen Wasserrad betrieben wurde Dazu kam die Knochenstampfe In diesem Jahr wurde die Deubener Muhle von Heinrich Richard Eger gekauft der die Anlage in den nachsten Jahren grundlegend modernisieren liess Dabei kam es zur Einstellung der Sagemuhle und der Knochenstampfe sowie zum Verkauf des Landbesitzes Im Jahr 1880 nahm eine Dampfmaschine den Betrieb fur Zeiten mit wenig Wasser auf Im Zusammenhang mit der nun Egermuhle genannten Anlage steht auch der erste Telefonanschluss der Gemeinde Deuben die 1879 erworbene Backerei und der 1886 eingerichtete Kleinverkauf der Egermuhle waren per Telefon verbunden Von 1893 bis 1895 wurden die noch bestehenden Bauwerke der Egermuhle errichtet Im Jahr 1906 wurde das Verwaltungsgebaude an der Strasse fertiggestellt Der Muhlgraben wurde ausgebaut und 1909 mit Beton verkleidet Die Elektrifizierung der Muhle fand 1913 statt der Betrieb uber Dampfmaschinen wurde eingestellt Ab 1906 bestand zudem Anschluss an das Schienennetz uber Rollbocke die vom Strassenbahnhof Deuben per Oberleitungstriebwagen auf der Guterbahn Deuben an die Muhle transportiert wurden Die Familie Eger wurde 1954 in der DDR enteignet die Muhle produzierte fortan als VEB Lebensmittelindustrie Freital Waren fur die Region Im Jahr 1990 wurde die Produktion eingestellt Von 1998 bis 2000 kam es zur Sanierung des Bauwerkes 1 es wurden Mietwohnungen und Gewerbeflachen eingerichtet Zuvor war unter anderem auch die Nutzung als Hotel angedacht Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Egermuhle Deuben Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eberhard Gurtler Staustufen Muhlgraben Langst vergangene Zeitzeugen Freital 2006 S 48 ff Digitalisat PDF 17 9 MB Einzelnachweise Bearbeiten a b Unternehmensgruppe Engelhardt Dresden Freital Egermuhle Memento des Originals vom 14 Marz 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www ug e de50 99345 13 650013 Koordinaten 50 59 36 4 N 13 39 0 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Egermuhle Freital amp oldid 232968571