www.wikidata.de-de.nina.az
Eduard Wiesmann 1932 26 Februar 1 2003 2 war ein deutscher Kommunalpolitiker Er war von Mai 1984 bis April 2002 Burgermeister von Traunreut 1 Werdegang BearbeitenWiesmann war Studiendirektor an der Staatlichen Fachoberschule in Traunstein und unterrichtete Deutsch Geschichte Sozialkunde und Ethik Bei der Kommunalwahl im Fruhjahr 1984 wurde er als Kandidat der Unabhangigen Wahlerschaft zum Burgermeister von Traunreut gewahlt Wiesmann setzte sich zusammen mit dem franzosischen Burgermeister Edmond Desouches fur eine Stadtepartnerschaft zwischen der franzosischen Gemeinde Luce im Departement Eure et Loir und Traunreut ein die am 16 Juli 1988 besiegelt wurde 1 Zwei Mal 1990 und 1996 wurde er im Amt bestatigt Wahrend seiner Amtszeit wuchs die Zahl der Einwohner erheblich Mit dem Bau der Traunpassage begann sich die Stadt von einer reinen Industriestadt zu einer Einkaufsstadt zu wandeln 3 Zur Burgermeisterwahl 2002 trat er nicht mehr an 4 Wiesmann starb am 26 Februar 2003 an einem Lungenemphysem 1 Ehrenamtliche Arbeit BearbeitenWiesmann war von 1968 bis 1982 Vorsitzender des Pfarrgemeinderats St Georgen 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Carnet de deuil in Luce Info No 12 Marz April 2003 S 21 PDF Datei Stadt Traunreut Chronik in Zahlen Stadtbroschure EDUARD WIESMANN Burgermeister Edition Traunreut 1998 Die Kronung meiner Arbeit Heimatzeitung 2 Marz 2010 Zur Geschichte der Pfarrei St GeorgenBurgermeister von Traunreut Karl Loppen 1950 1958 Franz Haberlander 1958 1984 Eduard Wiesmann 1984 2002 Franz Parzinger 2002 2014 Klaus Ritter 2014 2020 Hans Peter Dangschat seit 2020 Normdaten Person GND 1129292479 lobid OGND AKS VIAF 2580149198213974940003 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wiesmann EduardKURZBESCHREIBUNG deutscher KommunalpolitikerGEBURTSDATUM 1932STERBEDATUM 26 Februar 2003 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eduard Wiesmann amp oldid 201237765