www.wikidata.de-de.nina.az
Als Echobrucke wird der imposante Bogen der sudlichen Eisenbahnbrucke im Braunschweiger Kennelgebiet bezeichnet Sie verdankt ihren Namen einem klaren und deutlich verzogerten Echo das der rufenden Person durch die glatten Betonbogen und die darunter liegende Wasserflache zuruckgeworfen wird 1 Die Brucke wurde mit dem Neubau des Braunschweiger Rangierbahnhofs 1960 eingeweiht Seit Auflosung dieses Bahnhofs im 21 Jahrhundert wurden die Gleise zuruckgebaut und es wird eine neue Nutzung als Fahrradquerung angestrebt EchobruckeEchobrucke Die Echobrucke und weitere Eisenbahnbrucken von Suden aus 2014 Offizieller Name Okerbrucke SudNutzung Eisenbahnbrucke fur drei Gleise aufgelost Querung von OkerOrt BraunschweigKonstruktion Dreigelenk Bogen aus StahlbetonGesamtlange 109 82 mBreite 14 30 mLichte Weite 41 mHohe 15 54 mBaubeginn 1943Fertigstellung 5 Oktober 1956Eroffnung 1960Zustand Schienen zuruckgebautSchliessung etwa 2000LageKoordinaten 52 14 37 N 10 31 21 O 52 24362 10 52261 Koordinaten 52 14 37 N 10 31 21 OEchobrucke Niedersachsen f1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Heutiger Zustand 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten nbsp Echobrucke oben samtliche Gleise sind zuruckgebaut und Birken besiedeln den Schotter 2014 Die Brucke entstand fur den Neubau des Braunschweiger Rangierbahnhofs Bereits 1928 wurden eine Eisenbahntrasse und eine weitere Brucke bei Eisenbuttel parallel zur Magdeburger Strecke fur den damaligen Ostbahnhof gebaut 1938 wurden der Neubau des Braunschweiger Hauptbahnhofs und die gesamte Neustrukturierung des die Stadt umgebenden Eisenbahnwesens beschlossen Die dafur notwendigen Bauarbeiten begannen wahrend des Krieges und wurden 1960 abgeschlossen Der vollig neu angelegte Rangierbahnhof erforderte einen dreigleisigen Einfahrbereich der sudlich von der bestehenden Bahnlinie mit wenig Abstand und auf deutlich hoherem Niveau verlief Es wurde ein uber 18 Meter hoher Bahndamm uberwiegend aus Trummerresten der Braunschweiger Innenstadt aufgeschuttet und die weithin sichtbare Brucke mit 41 Metern Spannweite uber die Oker errichtet Die Bauarbeiten begannen 1943 am Widerlager mit uber acht Meter tiefen Fundamenten Diese Arbeiten dauerten kriegsbedingt bis 1945 Nach Wiederaufnahme der Bautatigkeit wurden die Dreigelenk Bogen am 5 Oktober 1956 freigestellt 2 Die Oker die sich bis in die 1950er Jahre noch in einem Bogen unterhalb Neu Richmonds wand wurde zur neuen Brucke hin begradigt und eine bis dahin bestehende Brucke die den Kennelweg bis zur Wolfenbuttler Strasse verband abgerissen Eine weitere Brucke im Verlauf des Rangierbahnhofs wurde uber die Wolfenbutteler Strasse gebaut Heutiger Zustand Bearbeiten nbsp Illumination der Echobrucke eine Aktion des Braunschweiger Forums am 18 September 2021 als optisch akustische Performance von Andreas Lichtblau Illumination und dem Musiker Andy Mokrus Saxophon Keyboard Die Brucke wird nicht mehr fur den Eisenbahnverkehr genutzt weil der gesamte fruhere Einfahrtbereich fur den Rangierbahnhof aufgelost wurde Samtliche Gleise wurden bereits entfernt Die auf der ehemaligen Strecke weiter westlich gelegene Brucken uber die A 391 sind zuruckgebaut worden An Stelle einer abgerissenen Brucke wurde uber die Autobahn eine neue fur den Ringgleis Radweg errichtet der seit Februar 2018 auf dem Bahndamm bis vor die Echobrucke fuhrt Eine ostliche Weiterfuhrung des Ringgleises uber die Echobrucke hinweg ist geplant 3 Im September 2021 veranstaltete das Braunschweiger Forum in den Abendstunden eine optisch akustische Performance um auf die Bedeutung der Brucke fur den Weiterbau des Ringgleises hinzuweisen Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Echobrucke Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Die Brucke die sprechen kann In Wolfenbutteler Zeitung vom 8 August 2012 Bundesbahndirektion Hannover Hrsg Hauptbahnhof Braunschweig 1960 Gemeinsam herausgegeben zur Eroffnung des neuen Braunschweiger Hauptbahnhofs am 1 Oktober 1960 von der Bundesbahndirektion Hannover der Stadt Braunschweig und der Industrie und Handelskammer Braunschweig Braunschweig 1960 S 83 ff Alte Eisenbahnbrucke am Kennel soll zum Fuss und Radweg werden In Braunschweiger Zeitung vom 8 Dezember 2008 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Echobrucke amp oldid 217200104