www.wikidata.de-de.nina.az
Der Dreimadelbrunnen befindet sich an der Ecke Kaiserswerther Strasse Friedrich Lau Strasse im Dusseldorfer Stadtteil Golzheim Beschreibung BearbeitenDer Brunnen wurde 1914 1915 von Leon Lauffs und Hermann vom Endt geschaffen vom Verschonerungsverein fur 21 000 Mark erworben und der Stadt Dusseldorf geschenkt Die Bronzeplastik die auf einem neoklassizistischen Natursteinsockel steht zeigt in Anlehnung an das klassische Motiv der drei Grazien drei junge Frauen Wahrend eine der Frauen steht knien die beiden anderen und halten eine Muschelschale das Symbol der Venus Ursprunglich stand die Plastik an der Ecke Haroldstrasse Mannesmannufer Villa Horion Landeshaus Dusseldorf 1 1925 wurde die Bronze beschadigt 1933 die ganze Brunnenanlage abgeschaltet Im Jahre 1951 gelangte die Figurengruppe in den Stadtischen Fuhrhof seit 1964 steht sie an der Ecke Kaiserswerther Strasse Friedrich Lau Strasse in der Grunanlage vor der Golzheimer Klinik 2 Der Brunnen steht unter Denkmalschutz 3 nbsp Figurengruppe der drei Grazien von Leon Lauffs nbsp Dreimadelbrunnen Anlage von Hermann vom Endt nbsp Dreimadelbrunnen vor dem Landeshaus in Dusseldorf 1915 nbsp Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dreimadelbrunnen Dusseldorf Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Lauffs Leon In Hans Wolfgang Singer Hrsg Allgemeines Kunstler Lexikon Leben und Werke der beruhmtesten bildenden Kunstler Sechster Band Rutten amp Loening Frankfurt am Main 1922 S 172 Brunnen allerlei Dusseldorf Dreimadelbrunnen 1 2 Vorlage Toter Link brunnen blog de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im April 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Eintrag in der Denkmalliste der Landeshauptstadt Dusseldorf beim Institut fur Denkmalschutz und Denkmalpflege51 253451 6 759586 Koordinaten 51 15 12 4 N 6 45 34 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dreimadelbrunnen amp oldid 226180901