www.wikidata.de-de.nina.az
Der Dortmund Challenger 1984 war ein Tennisturnier das vom 18 bis 24 Juli 1984 in Dortmund stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1984 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen Dortmund Challenger 1984Datum 18 6 1984 24 6 1984Auflage 2Navigation 1983 1984 1985ATP Challenger TourAustragungsort DortmundDeutschland Bundesrepublik BR DeutschlandTurniernummer 222Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 48E 24DPreisgeld 25 000 US Sieger Einzel Mexiko Francisco MacielSieger Doppel Chile Jaime FillolChile Alvaro FillolStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren Im Einzel gab es 16 Freilose im Doppel zogen 8 Paarungen kampflos in die nachste Runde ein Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 1 2 1 Halbfinale Finale 1 2 2 Obere Halfte 1 2 2 1 Obere Halfte 1 1 2 2 2 Obere Halfte 2 1 2 3 Untere Halfte 1 2 3 1 Untere Halfte 1 1 2 3 2 Untere Halfte 2 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Belgien nbsp Bernard Boileau 2 Runde0 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp Peter Elter Achtelfinale0 3 Frankreich nbsp Pascal Portes 2 Runde0 4 Frankreich nbsp Jerome Vanier 2 Runde0 5 Chile nbsp Alvaro Fillol 2 Runde0 6 Schweden nbsp Johan Carlsson 2 Runde0 7 Tschechoslowakei nbsp Jaroslav Navratil Achtelfinale0 8 Vereinigte Staaten nbsp Marc Flur 2 Runde Nr Spieler Erreichte Runde0 9 Spanien nbsp Alberto Tous 2 Runde10 Paraguay 1954 nbsp Victor Pecci Finale11 Tschechoslowakei nbsp Marian Vajda 2 Runde12 Deutschland Bundesrepublik nbsp Damir Keretic Viertelfinale13 Ecuador nbsp Raul Viver 2 Runde14 Brasilien 1968 nbsp Ivan Kley 2 Runde15 Deutschland Bundesrepublik nbsp Karl Meiler Viertelfinale16 Spanien nbsp Jose Lopez Maeso 2 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Halbfinale Finale Bearbeiten Halbfinale Finale Mexiko nbsp Francisco Maciel 6 6 Argentinien nbsp Eduardo Bengoechea 3 2 Mexiko nbsp Francisco Maciel 6 6 10 Paraguay 1954 nbsp Victor Pecci 2 4 Schweden nbsp Magnus Tideman 3 2 10 Paraguay 1954 nbsp Victor Pecci 6 6 Obere Halfte Bearbeiten Obere Halfte 1 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 1 Belgien nbsp B Boileau 4 3 Spanien nbsp J Garcia Requena 3 4 Belgien nbsp J Vanlangendonck 6 6 Belgien nbsp J Vanlangendonck 6 6 Belgien nbsp J Vanlangendonck 6 4 6 Tschechoslowakei nbsp M Lacek 3 3 Osterreich nbsp B Pils 3 6 4 Osterreich nbsp B Pils 6 6 Osterreich nbsp B Pils 7 7 11 Tschechoslowakei nbsp M Vajda 6 5 Belgien nbsp J Vanlangendonck 3 0 Mexiko nbsp F Maciel 6 6 9 Spanien nbsp A Tous 4 4 Peru nbsp C di Laura 3 0 Deutschland Bundesrepublik nbsp R Osterthun 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp R Osterthun 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp R Osterthun 6 6Q Schweden nbsp K Carlsson 0 r Mexiko nbsp F Maciel 7 7 Mexiko nbsp F Maciel 1 Mexiko nbsp F Maciel 6 6 6 Schweden nbsp J Carlsson 4 4 Obere Halfte 2 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 4 Frankreich nbsp J Vanier 7 2 4 Vereinigte Staaten nbsp M Wooldridge 7 6 Vereinigte Staaten nbsp M Wooldridge 6 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp K Eberhard 5 4 Vereinigte Staaten nbsp M Wooldridge 2 2 Argentinien nbsp A Ganzabal 2 7 2 Chile nbsp J Fillol Sr 6 6 Chile nbsp J Fillol Sr 6 6 6 Chile nbsp J Fillol Sr 6 6 13 Ecuador nbsp R Viver 4 2 Chile nbsp J Fillol Sr 1 6 1 Argentinien nbsp E Bengoechea 6 3 6 16 Spanien nbsp J Lopez Maeso 2 5 Argentinien nbsp C Gattiker 6 6 Argentinien nbsp C Gattiker 6 7 Spanien nbsp F Soler 1 1 Argentinien nbsp C Gattiker 2 2 Argentinien nbsp E Bengoechea 7 6 Argentinien nbsp E Bengoechea 6 6 Schweden nbsp F Pahlett 6 2 Argentinien nbsp E Bengoechea 6 6 8 Vereinigte Staaten nbsp M Flur 2 2 Untere Halfte Bearbeiten Untere Halfte 1 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 7 Tschechoslowakei nbsp J Navratil 4 6 6 Q Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp I Flego 1 2 Q Vereinigte Staaten nbsp D Leal 6 1 4 Q Vereinigte Staaten nbsp D Leal 6 6 7 Tschechoslowakei nbsp J Navratil 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp J Levine 5 6 1 Schweden nbsp M Tideman 0 7 6 Schweden nbsp M Tideman 7 3 6 Schweden nbsp M Tideman 6 6 14 Brasilien 1968 nbsp I Kley 3 4 Schweden nbsp M Tideman 7 2 6 15 Deutschland Bundesrepublik nbsp K Meiler 6 6 3 15 Deutschland Bundesrepublik nbsp K Meiler 6 2 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp H Theissen 0 0 Sowjetunion nbsp W Borissow 3 6 3 Sowjetunion nbsp W Borissow 6 6 15 Deutschland Bundesrepublik nbsp K Meiler 7 6 Tschechoslowakei nbsp S Birner 3 4 Q Sowjetunion nbsp K Pugajew 6 2 Q Sowjetunion nbsp K Pugajew 6 6 Q Sowjetunion nbsp K Pugajew 3 6 2 3 Frankreich nbsp P Portes 6 1 0r Untere Halfte 2 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 5 Chile nbsp A Fillol 7 5 6 Argentinien nbsp F Yunis 7 5 6 Argentinien nbsp H de la Pena 6 7 7 Argentinien nbsp H de la Pena 6 7 7 Argentinien nbsp H de la Pena 3 6 2 Q Deutschland Bundesrepublik nbsp W Popp 6 6 12 Deutschland Bundesrepublik nbsp D Keretic 6 4 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp S Hermann 4 4 Q Deutschland Bundesrepublik nbsp W Popp 2 5 12 Deutschland Bundesrepublik nbsp D Keretic 6 7 12 Deutschland Bundesrepublik nbsp D Keretic 6 6 5 10 Paraguay 1954 nbsp V Pecci 7 3 7 10 Paraguay 1954 nbsp V Pecci 6 7 Frankreich nbsp J Hervet 5 6 6 Q Deutschland Bundesrepublik nbsp O Freund 1 5 Q Deutschland Bundesrepublik nbsp O Freund 7 1 7 10 Paraguay 1954 nbsp V Pecci 6 6 Frankreich nbsp C Roger Vasselin 3 4 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Elter 4 0 Spanien nbsp E Osta 6 6 Spanien nbsp E Osta 2 6 0 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Elter 6 4 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Danemark nbsp Peter BastiansenSchweden nbsp Magnus Tideman Viertelfinale0 2 Chile nbsp Jaime Fillol Sr Chile nbsp Alvaro Fillol Sieg0 3 Spanien nbsp Alberto TousEcuador nbsp Raul Viver Viertelfinale0 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp Peter ElterDeutschland Bundesrepublik nbsp Wolfgang Popp Viertelfinale Nr Paarung Erreichte Runde0 5 Argentinien nbsp Alejandro GanzabalArgentinien nbsp Carlos Gattiker Achtelfinale0 6 Argentinien nbsp Francisco YunisArgentinien nbsp Juan Carlos Yunis Achtelfinale0 7 Belgien nbsp Alain BrichantBelgien nbsp Jan Vanlangendonck Halbfinale0 8 Schweden nbsp Johan CarlssonSchweden nbsp Stefan Svensson AchtelfinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 Danemark nbsp P Bastiansen Schweden nbsp M Tideman 6 6 Tschechoslowakei nbsp M Lacek Tschechoslowakei nbsp J Navratil 6 7 6 Tschechoslowakei nbsp M Lacek Tschechoslowakei nbsp J Navratil 4 4 Sowjetunion nbsp W Borissow Sowjetunion nbsp K Pugajew 7 6 4 1 Danemark nbsp P Bastiansen Schweden nbsp M Tideman 6 4 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp H Beermann Deutschland Bundesrepublik nbsp D Vestweber 1 0 Tschechoslowakei nbsp J Granat Deutschland Bundesrepublik nbsp K Meiler 3 6 6 Tschechoslowakei nbsp J Granat Deutschland Bundesrepublik nbsp K Meiler 6 6 Tschechoslowakei nbsp J Granat Deutschland Bundesrepublik nbsp K Meiler 6 6 5 Argentinien nbsp A Ganzabal Argentinien nbsp C Gattiker 3 3 Tschechoslowakei nbsp J Granat Deutschland Bundesrepublik nbsp K Meiler 6 2 2 Argentinien nbsp E Bengoechea Spanien nbsp J Lopez Maeso 4 6 6 3 Spanien nbsp A Tous Ecuador nbsp R Viver 7 6 Neuseeland nbsp S Guy Australien nbsp A Lane 6 6 Neuseeland nbsp S Guy Australien nbsp A Lane 6 4 Osterreich nbsp R Reininger Argentinien nbsp T Stalhandske 2 3 3 Spanien nbsp A Tous Ecuador nbsp R Viver 3 7 2 Peru nbsp C di Laura Vereinigte Staaten nbsp M Wooldridge 2 5 Argentinien nbsp E Bengoechea Spanien nbsp J Lopez Maeso 6 6 6 Argentinien nbsp E Bengoechea Spanien nbsp J Lopez Maeso 6 7 Argentinien nbsp E Bengoechea Spanien nbsp J Lopez Maeso 6 6 8 Schweden nbsp J Carlsson Schweden nbsp S Svensson 3 4 Argentinien nbsp E Bengoechea Spanien nbsp J Lopez Maeso 3 4 2 Chile nbsp J Fillol Sr Chile nbsp A Fillol 6 6 7 Belgien nbsp A Brichant Belgien nbsp J Vanlangendonck 6 7 Mexiko nbsp J Lozano Mexiko nbsp F Maciel 2 6 6 Mexiko nbsp J Lozano Mexiko nbsp F Maciel 1 5 Osterreich nbsp B Pils Osterreich nbsp H Stiegler 6 2 3 7 Belgien nbsp A Brichant Belgien nbsp J Vanlangendonck 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp D Keretic Brasilien 1968 nbsp I Kley 6 3 2 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Elter Deutschland Bundesrepublik nbsp W Popp 4 1 Tschechoslowakei nbsp M Vajda Deutschland Bundesrepublik nbsp P Vojtischek 3 6 6 Tschechoslowakei nbsp M Vajda Deutschland Bundesrepublik nbsp P Vojtischek 4 4 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Elter Deutschland Bundesrepublik nbsp W Popp 6 6 7 Belgien nbsp A Brichant Belgien nbsp J Vanlangendonck 5 2 2 Chile nbsp J Fillol Sr Chile nbsp A Fillol 7 6 6 Argentinien nbsp F Yunis Argentinien nbsp J C Yunis 6 6 Frankreich nbsp J Hervet Frankreich nbsp J Vanier 7 6 Frankreich nbsp J Hervet Frankreich nbsp J Vanier 7 7 Tschechoslowakei nbsp J Cihak Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp I Flego 5 3 Frankreich nbsp J Hervet Frankreich nbsp J Vanier 3 6 6 Sudafrika 1961 nbsp C Campbell Japan nbsp T Yonezawa 6 3 1 2 Chile nbsp J Fillol Sr Chile nbsp A Fillol 6 2 7 Brasilien 1968 nbsp D Campos Vereinigte Staaten nbsp J Levine 4 6 6 Brasilien 1968 nbsp D Campos Vereinigte Staaten nbsp J Levine 6 1 1 2 Chile nbsp J Fillol Sr Chile nbsp A Fillol 2 6 6 Weblinks und Quellen BearbeitenEinzel Ergebnisse auf atptour com englisch Doppel Ergebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1984 Perth Amarillo Guaruja Agadir Kairo Vina del Mar Bahrain Wien Tunis Aschkelon San Luis Potosi Marrakesch Montreal Parioli Curitiba Nagoya Sutton Lee on Solent Spring Bielefeld Tampere Brescia Dortmund Travemunde Neunkirchen Ulm Winnetka Messina Thessaloniki Helsinki Benin City BahiaATP Challenger Dortmund 1983 1984 1985 1986 1987 1988 2010 2011 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dortmund Challenger 1984 amp oldid 232066948