www.wikidata.de-de.nina.az
Die evangelische Dorfkirche Rademin ist eine romanische Saalkirche im Ortsteil Rademin von Arendsee Altmark im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen Anhalt Sie gehort zum Kirchengemeindeverband Fleetmark Jeetze im Kirchenkreis Salzwedel der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland EKMD Dorfkirche RademinAnsicht von Norden Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Architektur 2 Ausstattung 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte und Architektur BearbeitenDie spatromanische Saalkirche aus lagig versetztem Feldsteinmauerwerk mit eingezogenem quadratischem Chor wurde nachtraglich mit einem Querturm versehen der uber dem Westteil des Schiffes errichtet wurde das Mauerwerk der spateren Bauteile ist ganzlich unregelmassig 1 Dabei wurde ein Fenster der Nordseite von innen verdeckt und behielt damit seinen romanischen Fensterrahmen aus Holz Von den schmalen rundbogigen Offnungen der ersten Bauphase sind ausserdem die gestaffelte Dreifenstergruppe im Osten und die beiden Sudportale erhalten Der Turm ist jetzt mit einem Walmdach versehen er trug ehedem ein steiles Zeltdach mit Dachreiter Im Chor ist eine Sonderform eines in Gusstechnik hergestellten Kreuzgratgewolbes ahnlich wie in der Dorfkirche Zierau mit je zwei Knicklinien in den Kappen eingezogen Der Triumphbogen ist annahernd spitzbogig ausgebildet Im relativ hohen Schiff und im Turmerdgeschoss sind Balkendecken eingezogen dazwischen ein grosser Spitzbogen aus Backstein Insgesamt wird fur das Spatmittelalter eine eingreifende Umgestaltung des Bauwerks in der Zeit zwischen 1360 und 1460 angenommen Aus dieser Zeit stammt vermutlich auch der Dachstuhl uber dem Schiff 1 Eine dekorativ bemalte holzerne Westempore tragt die Jahreszahl 1722 gleichzeitig wurde vermutlich das Gestuhl ausgefuhrt Eine rechteckige Sakramentsnische zeigt noch Reste von lilienformigen Beschlagen Ausstattung BearbeitenDas Hauptstuck der Ausstattung ist ein holzerner Kanzelaltar mit seitlichen Durchgangen vom Ende des 17 Jahrhunderts dieser zeigt am holzernen Kanzelkorb schlecht erhaltene Gemalde der Evangelisten sowie an der Predella ein Abendmahlsgemalde Der Stipes auf dem der Kanzelaltar aufliegt wird dem Mittelalter zugerechnet 1 Aussen am Chor ist ein kleines Kreuzigungsrelief vom 19 20 Jahrhundert aus Terrakotta nach Vorbildern des 15 Jahrhunderts angebracht Das Gelaut besteht heute nur noch aus einer Eisenhartgussglocke wahrend es 1917 noch zwei Bronzeglocken gab von denen damals eine fur Kriegszwecke beschlagnahmt wurde 1 Ein spitzbogiges Kirchhofportal aus der zweiten Halfte des 15 Jahrhunderts mit einem Wappenstein erschliesst den Kirchhof Literatur BearbeitenGeorg Dehio Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler Sachsen Anhalt I Regierungsbezirk Magdeburg Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 2002 ISBN 3 422 03069 7 S 766 Thomas Hartwig Alle Altmarkkirchen von A bis Z Elbe Havel Verlag Havelberg 2012 ISBN 978 3 9814039 5 4 S 383 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Dorfkirche Rademin Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der KirchengemeindeEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Matthias Friske Die mittelalterlichen Kirchen in der nordwestlichen Altmark Bernd Janowski Dirk Schumann Hrsg Kirchen im landlichen Raum Band 9 Lukas Berlin 2021 ISBN 978 3 86732 379 6 S 358 361 52 79792 11 33445 Koordinaten 52 47 52 5 N 11 20 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dorfkirche Rademin amp oldid 238528590