www.wikidata.de-de.nina.az
Die Finsternis und ihr Eigentum ist ein deutsches Stummfilmdrama aus dem Jahre 1914 von Paul von Woringen nach einer literarischen Vorlage von Anton von Perfall FilmTitel Die Finsternis und ihr EigentumProduktionsland Deutsches ReichOriginalsprache DeutschErscheinungsjahre 1914Lange 104 MinutenStabRegie Paul von WoringenDrehbuch Paul von WoringenProduktion Deutsche Mutoskop und Biograph GmbH BerlinKamera Carl Hoffmann unsicher BesetzungWladimir Maximoff Georg Stubensand Wladimir Maximoff Johannes Ohnesorg sein Sohn Carl Goetz Prof Victor Cassen Robert Garrison Diener Ferrol Anna von Palen Mutter Sanne Stubensand Marga Kohler Marianne Cassen Alice Hechy Klarchen Cassen ihre Tochter Fred Immler Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktionsnotizen 3 Kritiken 4 Einzelnachweise 5 WeblinksHandlung BearbeitenDie Geschichte behandelt die Fragestellung ob sich die schlechten Gene des Vaters auch auf den Sohn ubertragen oder ob durch Erziehung und ein gutes soziales Umfeld eine Anderung des Wesens und Charakters der Nachkommen des Bosen geandert werden konnen Im Praludium wird die Ausgangslage dargelegt Georg Stubensand hat den grundgutigen Professor Victor Cassan ermordet Damit scheint ein Fluch uber ihn und die ihm nachfolgenden Generationen gelegt zu sein Doch mit vereinten Kraften wird fortan versucht die Macht des Bosen die durch den Vater Einzug gehalten hat uber die Nachkommen in Stubensands Fall seinen Sohn Johannes Ohnesorg zu brechen Sein Vater Georg ist Deutscher die Mutter Slawin Der Sohn besitzt eine hohe Intelligenz die vererbte womoglich eines Tages durchbrechende niedrige Instinkte zu beherrschen weiss Johannes wird dank seiner Erziehung ein ausgezeichneter Student und gehort einer schlagenden Verbindung an Er macht rasch Karriere promoviert und erlangt eine Professur Schliesslich macht sich Johannes einen Namen als Philosoph Die Erziehung hat also gegenuber der Vererbungstheorie einen Punktsieg erlangt das Bose des Vaters konnte sich dank einer veranderten Erziehung im Wesen des Sohnes nicht durchsetzen Wohlweislich wurde dafur gesorgt dass uber Johannes Jugendjahre von Anfang an der Schleier des Vergessens geworfen wurde Man vermied ihm und jeder anderen Person auch nur die kleinste Information uber seine Herkunft zukommen zu lassen Um final sogar das abscheuliche Verbrechen des Vaters zu uberwinden kommt es sogar zur Hochzeit zwischen dem Sohn des Morders und Klarchen Cassen der Tochter des Opfers Und so manifestiert sich die Losung dieser Geschichte die ihr final sogar den Titel gab Wer der Finsternis ihr Eigentum entreissen will muss stark sein wie sie selbst abstreifen muss er jedes Vorurteil jeden Widerwillen jeden Hass Nur drei Dinge durfen in ihm wohnen Die Gerechtigkeit die Wahrheit und die Liebe 1 nbsp Vorlage Autor Anton von PerfallProduktionsnotizen BearbeitenDie Finsternis und ihr Eigentum entstand bis Sommer 1914 also noch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs in dem Mutoskop Atelier in Berlin Lankwitz Der Film passierte am 30 Dezember 1914 die Zensur Premieren sind fur den Januar 1915 in Dusseldorf Asta Nielsen Lichtspieltheater im Zirkus Sarrasani in Dresden Theater der Funftausend und im Marmorhaus in Berlin nachweisbar Der Sechsakter besass eine Lange von 1889 Meter Kritiken BearbeitenDie Kinematographische Rundschau schrieb Der Film ist vom Beginn seiner Entwicklung bis zum Schluss voll Spannung und Interesse Zuerst ist es die Gestalt des Professors Cassan welche fesselt dann ist es der Mord der Spannung macht und nach dieser Vorgeschichte reisst die Handlung der Werdegang des Johannes unsere Empfindungen mit sich Diese Figur wird in allen Phasen des Filmdramas ausserordentlich geschmackvoll gezeichnet Die Losung solcher psychologischer Thesenromane im Film gehort zu dem schwierigsten was Filmkunst behandeln kann das Gelingen aber zeigt diese Kunst auf ihrer grossten Hohe 2 In der Marburger Zeitung war zu lesen Spannend beginnt die Handlung steigert das Interesse des Zuschauers von Akt zu Akt bis zum Ende Das harmonische Zusammenwirken eins vorzuglichen Inhaltes guter Inszenierung und prachtiger Bilder sichert dem Drama einen vollen Erfolg und durfte dem Kino viele neue uberzeugte Anhanger bringen 3 Das Prager Tagblatt schliesslich konstatierte Reich an dramatischen Szenen an logisch entwickelten Konflikten und packenden Geschehnissen muss diese kinodramatische Handlung die vortrefflich inszeniert ist zu den besten Stucken auf der lebenden Leinwand gezahlt werden 4 Einzelnachweise Bearbeiten Die Finsternis und ihr Eigentum in der Kinematographischen Rundschau vom 7 Februar 1915 Die Finsternis und ihr Eigentum In Kinematographische Rundschau und Schausteller Zeitung Die Schwalbe Neue Kino Rundschau 7 Februar 1915 S 39 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung kir Die Finsternis und ihr Eigentum In Marburger Zeitung 15 April 1915 S 3 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung mbz Die Finsternis und ihr Eigentum In Prager Tagblatt 5 Marz 1915 S 20 online bei ANNO Vorlage ANNO Wartung ptbWeblinks BearbeitenDie Finsternis und ihr Eigentum in der Internet Movie Database englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die Finsternis und ihr Eigentum 1914 amp oldid 230193243