www.wikidata.de-de.nina.az
Die Braut trug Rot Originaltitel The Bride Wore Red ist US amerikanischer Spielfilm mit Joan Crawford unter der Regie von Dorothy Arzner aus dem Jahr 1937 Er basiert in Teilen auf dem Theaterstuck Das Madchen aus Triest von Ferenc Molnar FilmTitel Die Braut trug RotOriginaltitel The Bride Wore RedProduktionsland USAOriginalsprache EnglischErscheinungsjahr 1937Lange 104 MinutenStabRegie Dorothy ArznerDrehbuch Tess SlesingerBradbury FooteProduktion Joseph L Mankiewicz fur MGMMusik Franz WaxmanKamera George J FolseySchnitt Adrienne FazanBesetzungJoan Crawford Anni Pavlovitch Franchot Tone Giulio Robert Young Rudolph Pal Billie Burke Contessa di Meina Reginald Owen Admiral Monti Lynne Carver Maddelena Monti George Zucco Baron Armalia Mary Philips Maria Paul Porcasi Signor Nobili Dickie Moore Pietro Frank Puglia Alberto Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Kinoauswertung 4 Kritiken 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDer Film beginnt in einem Spielkasino in Triest wo der zynische Baron Armalia die Behauptung aufstellt dass einzig und allein das Gluck der richtigen Geburt die Aristokraten von den einfachen Menschen unterscheiden wurde Einige Zeit spater beschliesst Baron Armalia seine These zu beweisen indem er die arme und ungebildete Nachtclubsangerin Anni Pavlovitch durch viel Geld und eine neue Garderobe in eine hochgeborene Dame verwandelt Anni die sich jetzt Anne Vivaldi nennt begleitet den Baron fur zwei Wochen in ein luxurioses Hotel nach Tirol Gleich bei ihrer Ankunft lernt Anni alias Anne Vivaldi den ortlichen Postboten Giulio kennen der ein Leben in grosser Harmonie fuhrt seinen inneren Frieden jedoch mit materieller Armut bezahlt Kaum zur Tur herein trifft Anni auf ihre alte Freundin Maria die glucklich als Kammerzofe in dem Hotel arbeitet Maria warnt Annie eindringlich davor sich auf Armalia zu verlassen und sich uber ihren angeborenen Stand in der Gesellschaft erheben zu wollen Spater am Abend macht Anni die Bekanntschaft des wohlhabenden Playboy Rudi der mit seiner Verlobten Maddalena Monti ebenfalls Unterkunft in dem Hotel genommen hat Rudi verliebt sich in die vermeintlich wohlgeborene Anne Vivaldi die sich ihrerseits jedoch zu Giulio hingezogen fuhlt Geblendet von dem Wohlstand um sie herum versucht Anni den verliebten Rudi zu einem Heiratsantrag zu bewegen Sie verlangert deshalb eigenmachtig den Aufenthalt im Hotel uber die zwei Wochen hinaus Gerade als Anni am Ziel ihrer Wunsche scheint und sie das titelgebende Kleid tragt kommt die Wahrheit ans Licht Sie wird vor allen Gasten von Maddalena Monti als Betrugerin blossgestellt Ausserlich gedemutigt aber innerlich gereift kommt Anni zu der Gewissheit wo ihr Platz in der Gesellschaft ist und sie kehrt in die Arme von Giulio zuruck Hintergrund BearbeitenDie Karriere von Joan Crawford stagnierte seit Mitte des Jahrzehnts und naherte sich mittlerweile einer ernsthaften Krise Unter dem Einfluss ihres zweiten Ehemanns des Schauspielers Franchot Tone versuchte Crawford sich als Darstellerin ernsthafter Rollen zu etablieren Die Fans die die Schauspielerin in Romanzen und opulent produzierten Dreiecksgeschichten wie In goldenen Ketten oder Love on the Run bevorzugten mieden jedoch diese Ausfluge ins dramatische Fach Besonders der finanzielle Reinfall von Die Braut trug Rot war verantwortlich dafur dass Crawford Anfang 1938 als Kassengift bezeichnet wurde da ihre Filme nicht langer fur volle Kinos sorgten Der Misserfolg des Films zeichnete sich schon vor Beginn der Dreharbeiten ab Ursprunglich sollte Luise Rainer die Hauptrolle der Anni in der Verfilmung von Das Madchen aus Triest des Autors Ferenc Molnar spielen Die Schauspielerin fiel jedoch bei den Studioverantwortlichen in Ungnade nicht zuletzt weil sie Clifford Odets einen bekennenden Kommunisten heiratete Die Rolle ging daraufhin an Joan Crawford und das gesamte Drehbuch wurde komplett umgeschrieben Aus der am Leben verzweifelten Prostituierten wurde jetzt eine etwas desillusionierte Cabaretsangerin Die ursprungliche Zielsetzung des Stucks soziale Verwerfungen in der Gesellschaft aufzuzeigen und die mitunter dubiose Moral der sogenannten Oberschicht blosszustellen wurde komplett herausgestrichen Am Ende stand eine fur Crawford typische Geschichte uber den Aufstieg einer Frau aus armlichen Verhaltnissen in die High Society komplett mit aufsehenerregenden Kostumen und zwei Verehrern Der finanzielle Reinfall ging auch darauf zuruck dass Crawford im Gegensatz zu nahezu allen vorherigen Filmen am Ende ihre soziale Stellung nicht dauerhaft verbessern kann sondern es beim status quo ante bleibt Die weiblichen Fans erwarteten jedoch von einem Crawford Film die Schilderung vom Aufstieg einer Frau aus teilweise armsten Verhaltnissen in der sozialen Hierarchie verbunden mit materieller Sicherheit In vergleichbarer Weise verweigerte nur Laughing Sinners von 1931 den Zuschauern die ublichen Erwartungen und auch dieser Film blieb bei den Einspielergebnissen hinter den Erwartungen zuruck Die Regie wurde von Dorothy Arzner ubernommen einer der wenigen weiblichen Regisseure in Hollywood Die zuerst freundschaftliche Atmosphare zwischen Arzner und Crawford die sich schon auf dem Set von The Last of Mrs Cheyney kennengelernt hatten wo Arzner bei einigen Szenen Regie fuhrte trubte sich im Verlauf der Dreharbeiten jedoch ein Am Ende sprachen die beiden Frauen kein Wort mehr miteinander Arzners Vertrag mit MGM wurde unmittelbar nach Beendigung des Films aufgelost und Arzner sollte erst 1940 wieder Regie fuhren Spater versohnten sich die beiden Frauen allerdings offensichtlich wieder denn als Arzner sich in den 1950er Jahren bereits lange aus dem Filmgeschaft zuruckgezogen hatte uberzeugte sie Joan Crawford als damalige Pepsi Konzernsprecherin dazu fur die Regie Dutzender Werbefilme fur den Konzern wieder hinter die Kamera zuruckzukehren 1 Der Chefdesigner Gilbert Adrian entwarf fur Crawford das titelgebende Kleid das aus hunderttausenden von Metallpailetten der Schauspielerin praktisch auf den Leib geschneidert wurde Das Kleid wog 25 kg und kostete uber 10 000 US Dollar in der Herstellung Maria Riva berichtet in ihrer Biographie uber ihre Mutter Marlene Dietrich ausfuhrlich daruber wie sehr Dietrich diese Kreation bewundert habe Mitte 1939 wurde es nur etwas umgearbeitet von Jeanette MacDonald in Broadway Serenade getragen In Osterreich kam der Film 1938 unter dem Titel Das unbekannte Madchen in den Verleih 2 Kinoauswertung BearbeitenEin Budget von 960 000 US Dollar machte aus Die Braut trug Rot eine uberdurchschnittlich teure MGM Produktion Der Film spielte in den USA lediglich 852 000 US Dollar ein zu denen weitere 425 000 US Dollar von den Auslandsmarkten kamen Bei kumulierten Einnahmen von 1 277 000 US Dollar stand am Ende ein Verlust von 271 000 US Dollar fur das Studio Kritiken BearbeitenDie meisten Kritiker betonten den Kontrast zwischen der Banalitat des Drehbuchs und der opulenten Ausstattung des Films Howard Barnes befand in der New York Herald Tribune Joan Crawford hat einen glamourosen Glanztag in Die Braut trug Rot Mit einer neuen Frisur und weitaufgerissenen Augen spielt sie zunachst eine Herumtreiberin eine feine Dame und eine Dorfschonheit mit der wohlbekannten Crawford Manier Es ist nicht ganz allein ihre Schuld dass sie am Ende immer sie selber bleibt Der Film hat keine dramatische Uberzeugung und wenig von dem komischen Flair aus dem der Film amusant und leicht geworden ware Ihr Vergnugen an dem Film hangt davon ab wieviel von Miss Crawford Sie aufeinmal ertragen konnen Die Regie von Dorothy Arzner ist durchweg interessant und manches Mal sogar ausgesprochen innovativ aber insgesamt ist sie nicht in der Lage diesem inhaltsleeren Cinderella Traum mehr als eine hubsche Fassade zu geben 3 Literatur BearbeitenRoy Newquist Hrsg Conversations with Joan Crawford Citadel Press Secaucus N J 1980 ISBN 0 8065 0720 9 Lawrence J Quirk The Complete Films of Joan Crawford Citadel Press Secaucus N J 1988 ISBN 0 8065 1078 1 Lawrence J Quirk William Schoell Joan Crawford The Essential Biography University Press Lexington KY 2002 ISBN 0 8131 2254 6 Alexander Walker Joan Crawford The Ultimate Star Weidenfeld amp Nicolson London 1983 ISBN 0 297 78216 9 Weblinks BearbeitenDie Braut trug Rot in der Internet Movie Database englisch Hintergrundinformationen und Originalkinotrailer bei Turner Classic Movies englisch Hintergrundinfos und Werbeplakate englisch Essay bei Senses of Cinema englisch Essay englisch Einzelnachweise Bearbeiten Dorothy Arzner Queen of Hollywood Sight amp Sound Abgerufen am 21 November 2020 englisch Quelle Illustrierter Film Kurier Wien Nr 1905 Joan Crawford has a glamorous field day in The Bride Wore Red With a new hair do and more wide eyed than ever she plays at being a slattern a fine lady and a peasant with all of the well known Crawford sorcery It is not entirely her fault that she always remains herself The film has no dramatic conviction and little of the comic flavor that might have made it amusing though slight Your enjoyment of it will depend on how much of Miss Crawford you can take at one stretch The direction of Dorothy Arzner is always interesting and sometimes is extraordinarily imaginative but here she has not been able to give a vapid Cinderella pipe dream more than a handsome pictorial front Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die Braut trug Rot amp oldid 235703051