www.wikidata.de-de.nina.az
Die Deutzer Weiher alte Schreibweise Deutzer Weier waren mittelalterliche Fischweiher der Abtei Deutz Sie liegen im Ortsteil Gierath des Stadtteils Gronau von Bergisch Gladbach ostlich von der Strasse Gierather Wald Der hier von Sudwest nach Nordost verlaufende Wanderweg der von einem schmalen Bachlein begleitet wird wurde auf dem westlichen Abschlussdamm der Teiche gebaut Es waren 11 Teiche die um 1200 auf einer etwa 300 300 m grossen Flache erbaut wurden 1 Gespeist wurden die Weiher vom Hasselbach Teil einer Wallanlage der Deutzer WeiherAuszug aus dem Verleihungsriss der Grube Hohenzollern mit Lage und Ausmassen der Deutzer WeiherMan kann heute noch die Umrisse anhand der alten Damme erkennen die teilweise zerstort wurden Sie liegen in dem 189 ha grossen Naturschutzgebiet Gierather Wald Inhaltsverzeichnis 1 Bodendenkmal 2 Bergbau 3 Einzelnachweise 4 WeblinksBodendenkmal BearbeitenDie Deutzer Weiher wurden unter Nr 4 in die Liste der Bodendenkmaler in Bergisch Gladbach eingetragen Der Rheinisch Bergische Kreis fuhrt sie als Bodendenkmal Nr 10 Bergbau BearbeitenIn der Mitte des 19 Jahrhunderts wurde im Bereich der Deutzer Weiher Bergbau im Tagebau auf Eisen betrieben Dabei handelte es sich um die Grube Habsburg und um die Grube Hohenzollern Einzelnachweise Bearbeiten Bergischer Geschichtsverein Rhein Berg Bodendenkmaler in Bergisch Gladbach Gronau Memento des Originals vom 18 Februar 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bgv rhein berg de abgerufen am 17 Februar 2017Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Deutzer Weiher Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bergischer Geschichtsverein Deutzer Weiher50 975153 7 103084 Koordinaten 50 58 30 6 N 7 6 11 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutzer Weiher amp oldid 232708748