www.wikidata.de-de.nina.az
Die Deutsche Einband Meisterschaft 1935 war eine Billard Turnierserie und fand am 4 und 5 November 1935 in Berlin und Koln und war die erste ihrer Art 1 Deutsche Einband Meisterschaft 1935Willy Pesch erster deutscher Meister im EinbandTurnierdatenTurnierart NS Staat Deutsche MeisterschaftNS StaatTurnierformat Round RobinAusrichter DABVTurnierdetailsAustragungsort Kaffeehaus Woerz Berlin Koln Mulheimer Billardclub 1926 Berlin KolnEroffnung 4 November 1935Endspiel 5 November 1935Teilnehmer 11Sieger Willy Pesch2 Finalist Walter Joachim3 Platz Gerd ThielensPreisgeld AmateurmeisterschaftRekordeBester GD 3 04 Willy PeschBester ED 4 54 Gerd ThielensHochstserie HS 0 260 Werner SorgeSpielstatte auf der KarteBerlin Deutschland Berlin 1937 Veranstaltungsort BerlinVeranstaltungsort Koln Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Modus 3 Turnierverlauf 4 Abschlusstabelle 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie erste Deutsche Meisterschaft im Einband fand an zwei Orten statt In Berlin spielte eine Gruppe nur mit Berliner Spielern und in Koln spielten Teilnehmer aus dem Rest Deutschlands In Berlin gab es nach dem Turnier eine normale Rangliste In Koln absolvierte jeder Spieler vier Partien Wer gegen wen spielte ist nicht bekannt Der Deutsche Meister wurde nur nach dem gespielten Durchschnitt ermittelt Die Partiepunkte spielten dabei keine Rolle Somit ist Willy Pesch der erste Deutsche Meister im Einband Modus BearbeitenGespielt wurde bis 100 Punkte Die Endplatzierung ergab sich aus folgenden Kriterien Matchpunkte Generaldurchschnitt GD Bester Einzeldurchschnitt BED Hochstserie HS Turnierverlauf BearbeitenLegende MP Match Points Sieger 2 Unentschieden 1 Verlierer 0 Pkte Erzielte KarambolagenAufn Benotigte VersucheGD GeneraldurchschnittBED Bester Einzeldurchschnitt eines SpielersHS HochstserieBester GD des TurniersBester ED des TurniersBeste HS des Turniers1 Platz Gold 2 Platz Silber 3 Platz Bronze Berliner Gruppe Platz Name MP Pkte Aufn GD BED HS1 Walter Joachim 8 0 400 137 2 91 3 57 232 Erich Stoewe 4 4 358 140 2 55 3 13 153 Werner Sorge 4 4 376 169 2 22 2 50 264 Walter Kruger 0 8 240 160 1 50 14Gruppendurchschnitt 2 27 Kolner Gruppe Platz Name Pkte Aufn GD BED HS1 Willy Pesch 384 126 3 04 3 57 202 Gerd Thielens 322 115 2 80 4 54 233 Walter Lutgehetmann 390 141 2 76 3 33 214 Carl Foerster 374 153 2 44 2 77 145 Johannes Wolfel 346 145 2 38 3 33 176 Heinz Herkrath 306 142 2 15 2 77 137 Franz Hahn 192 120 1 60 14Gruppendurchschnitt 2 45Abschlusstabelle BearbeitenLegende MP Match Points Sieger 2 Unentschieden 1 Verlierer 0 Pkte Erzielte KarambolagenAufn Benotigte VersucheGD GeneraldurchschnittBED Bester Einzeldurchschnitt eines SpielersHS HochstserieBester GD des TurniersBester ED des TurniersBeste HS des Turniers1 Platz Gold 2 Platz Silber 3 Platz Bronze Klassement 1 2 Platz Name Pkte Aufn GD BED HS1 Willy Pesch Koln Mulheim 384 126 3 04 3 57 202 Walter Joachim Berlin 400 137 2 91 3 57 233 Gerd Thielens Gelsenkirchen 322 115 2 80 4 54 234 Walter Lutgehetmann Frankfurt Main 390 141 2 76 3 33 215 Erich Stoewe Berlin 358 140 2 55 3 13 156 Carl Foerster Aachen 374 153 2 44 2 77 147 Johannes Wolfel Nurnberg 346 145 2 38 3 33 178 Werner Sorge Berlin 376 169 2 22 2 50 269 Heinz Herkrath Koln 306 142 2 15 2 77 1310 Franz Hahn Dusseldorf 192 120 1 60 1411 Walter Kruger Berlin 240 160 1 50 14Turnierdurchschnitt 2 38Einzelnachweise Bearbeiten Robert Court Billard Zeitung 15 Jahrgang Nr 1 Koln Januar 1935 S 4 5 Dieter Haase Heinrich Weingartner Enzyklopadie des Billardsports 1 Auflage Band 2 Verlag Heinrich Weingartner Wien 2009 ISBN 978 3 200 01489 3 S 717 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutsche Einband Meisterschaft 1935 amp oldid 237749589