www.wikidata.de-de.nina.az
Die Deutsch baltische Reform Partei DbRP war eine Partei der deutschen Minderheit in Lettland zwischen 1920 und 1934 Die DbRP wurde am 25 Januar 1920 gegrundet Vorsitzender war 1920 bis 1932 Edwin Magnus 1888 1974 und von 1932 bis 1934 Lothar Schoeler 1881 1945 Die Partei die burgerliche Positionen der Mitte vertrat trat bei Wahlen zum Saeima als Teil des Ausschusses der Deutschbaltischen Parteien auf Sie stellte mit Edwin Magnus Lothar Schoeler und Manfred von Vegesack insgesamt drei Abgeordneten Nach einem Staatsstreich am 15 Mai 1934 wurden die Parteien darunter auch die Deutsch baltische Reform Partei von Karlis Ulmanis verboten und die Saeima aufgelost Literatur BearbeitenMads Ole Balling Von Reval bis Bukarest Statistisch Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel und Sudosteuropa 1919 1945 Band 1 2 Auflage Kopenhagen 1991 ISBN 87 983829 3 4 S 136 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutsch baltische Reform Partei amp oldid 180334842