www.wikidata.de-de.nina.az
Der Deutsch Franzosische Umweltrat franzosisch Conseil Franco allemand de l Environnement CFAE ist eine permanente Einrichtung die die deutsch franzosische Zusammenarbeit im Bereich der Umweltpolitik koordiniert Der 1989 gegrundete Rat soll nicht nur zur Abstimmung beider Lander zu Umweltfragen dienen sondern auch neue Initiativen und Ideen hervorbringen Der Umweltrat trifft mindestens einmal jahrlich zusammen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Aufgaben 2 Struktur 3 Beispiel einer Initiative 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte und Aufgaben BearbeitenBereits wahrend des Deutsch Franzosischen Gipfeltreffens am 6 Juli 1971 haben beide Lander eine Zusammenarbeit in der Umweltpolitik vereinbart Dazu wurde die standige Arbeitsgruppe fur Umweltfragen eingerichtet In den 1980er Jahren kam es vermehrt zu Spannungen zwischen Frankreich und Deutschland was umweltpolitische Themen betraf Grund dafur war dass beide Lander jeweils versuchten die Vorreiterrolle in der Europaischen Gemeinschaft in diesem Gebiet einzunehmen Es waren haufig die Standards des Vorreiterlandes die auch zum Standard auf europaischer Ebene wurden dies fuhrte zu einem verstarkten politischen Wettbewerb 1 Um diesem Wettbewerbsklima entgegenzuwirken gebar das Vorhaben einen Deutsch franzosischen Umweltrat zu grunden Ein entsprechender Notenwechsel zur Errichtung eines solchen Rates wurde schliesslich bei den 54 Deutsch franzosischen Konsultationen am 2 November 1989 von den Aussenministern beider Lander unterzeichnet Der Gedanke dabei war die Umweltprobleme gemeinsam auf bilateraler und europaischer Ebene zu bekampfen Es sollte das Signal gesendet werden dass fur eine wirksame Bekampfung von Umweltbelastung eine grenzuberschreitende Zusammenarbeit am besten sei Im Notenwechsel stand zu den Aufgaben des Rates a Auf eine Abstimmung der Umweltpolitiken beider Lander hinzuwirken b Umweltprobleme bilateraler Art zu erortern c Die Positionen beider Lander im Hinblick auf die Umweltpolitik im Rahmen der Europaischen Gemeinschaften und auf internationaler Ebene zu beraten d Gemeinsame Initiativen im Hinblick auf internationale Umweltfragen zu entwickeln 2 Struktur BearbeitenVorsitzende des Rates sind qua Amt die jeweiligen Umweltministerien d h das deutsche Bundesminister fur Umwelt Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie die franzosischen Ministerien fur Umwelt und nachhaltige Entwicklung Ausserdem gehoren dem Rat hochrangige Beauftragte der Lander der Bundesrepublik Deutschland und hohe Beamte der Aussenministerien beider Lander an Weitere Beamte und Umweltexperten konnen dazugebeten werden Beispiel einer Initiative BearbeitenDer Umweltrat stand beispielsweise hinter der Initiative zur Grundung einer Weltumweltorganisation Im Abschlusskommunique des 15 Deutsch franzosischen Umweltrats in Royaumont vom 24 und 25 September 2006 hiess es zur Errichtung einer United Nations Environment Organisation UNEO etwa Nach Auffassung der beiden Minister erscheint eine starke speziell der Umwelt gewidmete Organisation der Vereinten Nationen angesichts der zunehmenden globalen Umweltprobleme notwendiger denn je Sie zogen eine positive Bilanz der bisherigen Beratungen in der Generalversammlung der Vereinten Nationen Gemeinsam mit den europaischen Partnern werden sie die konstruktive Haltung vieler UNO Mitgliedstaaten nutzen um der Realisierung dieses bedeutenden UN Reformvorhaben der Aufwertung UNEPs zu einer UN Umweltorganisation UNEO naher zu kommen Prasident Chirac hat auf der UN Generalversammlung zu einer internationalen Konferenz zur Unterstutzung dieser Idee fur Anfang 2007 nach Frankreich eingeladen die von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel sehr begrusst und unterstutzt wird 3 Siehe auch BearbeitenDeutsch Franzosischer Finanz und Wirtschaftsrat Deutsch Franzosischer Verteidigungs und Sicherheitsrat Deutsch Franzosischer KulturratWeblinks BearbeitenDeutsch Franzosischer Umweltrat auf der Webseite des BMUB Deutsch Franzosischer Umweltrat auf dem Deutsch Franzosischen InternetportalEinzelnachweise Bearbeiten Martin Janicke Umweltpolitik Global am Ende oder am Ende global Thesen zu okologischen Determinanten des Weltmarktes in Ulrich Beck Hg Perspektiven der Weltgesellschaft Frankfurt am Main 1998 S 334 Notenwechsel uber die Grundung des Deutsch Franzosischen Umweltrates vom 2 November 1989 PDF 126 kB Bundesumweltministerium Kommunique des 15 deutsch franzosischen Umweltrates am 24 und 25 September 2006 PDF 126 kB Memento des Originals vom 27 September 2007 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bmu de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutsch Franzosischer Umweltrat amp oldid 240079910