www.wikidata.de-de.nina.az
Die Destille ist ein ehemaliges Lagerhaus im Altstadtkern von Hann Munden in Sudniedersachsen Der im ersten Drittel des 20 Jahrhunderts errichtete und heute unter Denkmalschutz stehende Steinbau wurde anfangs zur Getreidelagerung sowie trocknung genutzt Strassenfront der DestilleDestille Hinter der Stadtmauer 9 11 Zugang von der Strasse zur Destille Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenErstmals wurde das heutige Doppelgrundstuck 9 und 11 der Strasse Hinter der Stadtmauer 1796 bebaut wovon die Jahreszahl 1796 auf einem Monogrammstein im Gewolbekeller der Destille zeugt Zu dieser Zeit errichtete der Mundener Kaufmann Johann Philipp Holtzmuller ein Lagergebaude Spater wurde es zu einem grosseren Fachwerkhaus zur Trocknung und Lagerung von Getreide erweitert 1918 zerstorte ein wahrscheinlich von der Getreidetrocknungsanlage ausgeloster Brand das Lagergebaude Zwischen 1933 und 1935 entstand das heutige Gebaude der Destille als viergeschossiger massiver Backsteinbau mit schwerbelastbaren Holzbalkendecken Der Bau diente der nahe gelegenen Munderschen Muhle als Trocken und Lagerraum Von den 1950er bis in die 1990er Jahre nutzte die Obstweinschanke Louis Winkelmann das Gebaude als Wein und Spirituosenlager was namensgebend fur Destille war 1 Danach stand das Gebaude jahrelang leer Nachdem ein ortlicher Denkmalaktivist die Destille im Jahr 2006 erworben hatte diente sie von 2007 bis 2014 als Ort fur kulturelle Veranstaltungen 2 3 Dazu zahlte von 2007 bis 2013 das jahrliche Denkmal Kunst Festival bei dem Kunstler in historischen Gebauden wie der Destille ausstellten oder sie fur Musikveranstaltungen nutzten 1 Seit etwa 2012 wird die Destille in Wohnraum umgewandelt 4 Bei den Umbauarbeiten wurden Reste der Getreidetrocknungsanlage entdeckt die wahrscheinlich 1918 zum Gebaudebrand gefuhrt hatte 5 Zuruckliegend konnte die Destille am Tag des Denkmals besichtigt werden 6 7 Mit dem Abschluss des Umbaus zu Wohnraum Anfang 2017 kann das Gebaude nicht mehr besichtigt werden 8 Siehe auch BearbeitenListe der Baudenkmale in Hann MundenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Destille Hann Munden Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kurzbeschreibung mit Fotos Kurzbeschreibung Archaologischer Rundgang in der Destille mit 22 Fotos Datenblatt zum Grundstuck Hinter der Stadtmauer 9 und 11 bei 574 Hauserspuren Datenserver zum Grundstuck Hinter der Stadtmauer 9 und 11 bei 574 Hauserspuren Einzelnachweise Bearbeiten a b Christiane Bohm Fur jeden Kunstler das richtige historische Gebaude Memento vom 6 Oktober 2016 im Internet Archive in Gottinger Tageblatt vom 29 September 2011 Katharina Klocke Dreitagige Party in der Destille Munden in Gottinger Tageblatt vom 3 September 2014 Mathias Simon Abschied auf drei Etagen bei lokalo24 de Alststadtsanierung in Munden geht weiter Destille wird Wohnhaus in Hessische Niedersachsische Allgemeine vom 20 Marz 2012 Hauke Rudolph Historische Funde in der alten Destille in Hann Munden in Gottinger Tageblatt vom 13 Januar 2015 Denkmaltag Hann Munden Gemeinsam Denkmale erhalten vom 1 September 2016 Industriebrache wiederbelebt in Gottinger Tageblatt vom 15 Februar 201751 4175 9 64991 Koordinaten 51 25 3 N 9 38 59 68 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Destille Hann Munden amp oldid 237881457