www.wikidata.de-de.nina.az
Der letzte unsichtbare Junge ist ein Kinderbuch von Evan Kuhlman das fur den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 nominiert wurde Protagonist ist der zwolfjahrige Finn Garret der in seinem Tagebuch aufschreibt wie ihn der plotzliche Tod seines Vaters der bei einem Flugzeugabsturz umgekommen ist aus der Bahn geworfen hat Als Reaktion auf den Verlust des Vaters verfarben sich seine Haare weiss seine Haut wird blass er hat das Gefuhl sich allmahlich aufzulosen und erlebt sich selbst als Geist Er entwickelt die beangstigende Vorstellung eines Tages unsichtbar zu werden In dem Tagebuch wird in mehreren Facetten deutlich wie Finn seine Trauer bewaltigt Die Tagebucheintragungen wechseln zwischen Gegenwart und Erlebnissen der Vergangenheit Strichzeichnungen und Cartoons lockern Finns Eintragungen auf und es entsteht der Eindruck von Authentizitat des Schreibers und des Tagebuchs selbst 1 Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Rezeption 3 Ausgabe 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenIn Ruckblenden erinnert Finn in seinem Tagebuch an Erlebnisse mit seinem Vater die er in der Ruckschau auch anders interpretiert als er sie ursprunglich erlebt hat Er beschreibt positive gemeinsame Unternehmungen und erkennt den Zwiespalt seines Vaters der gern mehr Zeit fur seine Familie aufgebracht hatte Auf die gegenwartige Situation bezogen beschreibt er die zeitweilige Distanz zu seiner Mutter von der er nicht weiss wie er sie in ihrer Trauer unterstutzen kann Finn setzt sich in seinen Tagebucheintragungen auch mit den Reaktionen der Umwelt im Zusammenhang mit dem fruhen Tod des Vaters auseinander Er beschreibt diese als wenig hilfreich Kurz nach dem Todes erlebt er die Zuwendungen als zu geballt und undifferenziert in der Folge sieht er sich seine Mutter und seinen jungeren Bruder auf sich allein gestellt Auch die Schuldfrage wird fur Finn Thema Er sieht den Schuldigen in dem Freund des Vaters da ohne diesen der Vater nicht an dem Flug teilgenommen hatte und auch bei der Flugzeugbesatzung die die Situation wahrend des Flugs falsch beurteilt hatte Hilfreiche Personen die Finn bei der weiteren Trauerbewaltigung unterstutzen sind die Freundschaft zu seiner Freundin Melanie sowie die Beziehung zu seinem jungeren Bruder Derek der eine offensivere Form der Trauerbewaltigung entwickelt hat Auch seine Mutter die sich um ihn zu unterstutzen die Haare weiss farben lasst wird in dieser Phase positiv erlebt Die Beziehung zum Grossvater wird ambivalent beschrieben Zum einen fuhlt sich Finn dadurch dass der Grossvater stark in der Vergangenheit verhaftet ist zu stark in diese hineingezogen und erkennt dass ein Festhalten an Vergangenem keine Losung ist zum anderen tragen symbolische Handlungen des Grossvaters wie das Pflanzen eines Baumes fur den Vater dazu bei dass Finn sich dem Leben wieder mehr zuwenden kann und sich dem Schmerz den Vater verloren zu haben stellen kann Sein Fazit ist dass das Leben eines jeden gross und wunderschon ist Bei der Frage was nach dem Tod kommen mag gelangt er zu der inneren Erkenntnis dass sein Vater Licht war Die Frage warum seine Haare weiss wurden konnte von Finn nicht abschliessend beantwortet werden Als mogliche Erklarungen wurden von ihm und seinem Umfeld Nervenschock der Wunsch selbst Geist zu werden um mit dem Vater wieder vereint zu sein oder auch ein Gefuhl der Mitverantwortung am Tod des Vaters genannt Rezeption BearbeitenDas Buch Der letzte unsichtbare Junge wurde 2011 in der Sparte Kinderbuch zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 nominiert 2 In einer Buchbesprechung der Suddeutschen Zeitung wird das Buch als ein sehr ehrgeiziges Projekt bezeichnet das durch seine literarischen Kraft aus dem herkommlichen Rahmen der Kinderliteratur herausfallt 3 Der letzte unsichtbare Junge wurde vom ekz bibliotheksservice im Kontext der Aktion Bucher fur Jungs prasentiert Die Aktion beruht auf der Konzeption der Auswahlliste von 2008 die unter dem Motto Ran an die Jungs veroffentlicht wurde Hintergrund ist die Erkenntnis dass Jungs nur dann zum Buch greifen wenn geeignete Bucher angeboten werden 4 Ausgabe BearbeitenEvan Kuhlman Der letzte unsichtbare Junge Ubers Uwe Michael Gutzschhahn Mit Comics von J P Coovert dtv junior Munchen 2010 ISBN 978 3 423 76001 0 Weblinks BearbeitenEintrag bei Perlentaucher Buchbesprechung abgerufen am 17 Januar 2012 Jurybegrundung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 abgerufen am 17 Januar 2012Einzelnachweise Bearbeiten Buchbesprechung aufgerufen am 17 Januar 2012 Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 Website Deutscher Jugendliteraturpreis Buchrezension in Suddeutsche Zeitung 7 Mai 2010 zitiert auf bucher de Bucher fur Jungs PDF 774 kB Ekz abgerufen am 17 Januar 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der letzte unsichtbare Junge amp oldid 217218942