www.wikidata.de-de.nina.az
Der erste Tod griechisch O Prwtos 8anatos englisch The First Death von Dimitris Lyacos ist der letzte Teil der Poena Damni Trilogie Das Buch erzahlt die Geschichte eines Mannes der sich auf einer einsamen Insel befindet in einer Reihe von vierzehn Gedichtabschnitten und erzahlt von seinem unerbittlichen Uberlebenskampf sowie seiner korperlichen und geistigen Auflosung Das Werk spielt gleichzeitig auf ein modernes Philoktetes eine umgekehrte Version von Robinson Crusoe sowie den Mythos der Zerstuckelung von Dionysos an Die dichten und alptraumhaften Bilder des Gedichts gefullt mit Empfindungen von Halluzination Delirium Synasthesie und Faulnis haben Vergleiche mit Lautreamont Trakl und Beckett gezogen 1 2 Obwohl das Werk der erste Teil der Veroffentlichungsgeschichte der Poena Damni Trilogie ist ist es der letzte Teil der Erzahlsequenz 3 POENA DAMNI TRILOGIE DEUTSCHE AUSGABE Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Synopsis 3 Themen 4 Stil 5 Publikationshistorie 6 Literatur 7 EinzelnachweiseTitel BearbeitenDer Titel des Buches bezieht sich auf den Widerspruch zwischen erstem und zweitem Tod in der Apokalypse von Johannes dem Gottlichen der erste Tod bezieht sich auf das naturliche Ende des Lebens Tod des Korpers im Gegensatz zum zweiten Tod Vernichtung Tod der Seele 4 Insofern der erste Tod nicht ein Tod geistiger Art ist wird er nicht als wirklicher Tod 5 bzw Vernichtung betrachtet In einem solchen spirituellen Sinn existiert der Protagonist des Buches in einer hollischen Existenz die vermutlich auf das Auftreten einer zukunftigen Erlosung oder endgultigen Ausloschung wartet Synopsis BearbeitenDas Werk erzahlt die Tortur eines namenlosen Protagonisten der auf einer wustenahnlichen Insel gestrandet ist 6 Das Buch beginnt mit einer Beschreibung seines verstummelten Korpers der gegen die Felsen schleift Das Gedicht geht auf das Thema seiner andauernden Erniedrigung ein korperlich und geistig da sogar die Mechanismen des Gedachtnisses disloziert werden 7 Die Verbindung zwischen Mensch und Korper sorgt jedoch dafur dass das Leben bestehen bleibt und an diesem Punkt ohne Substanz wo die Welt zusammenstosst und abhebt 8 drohnen die mechanischen Instinkte des Kosmos in Aktion Themen Bearbeiten nbsp Dimitris Lyacos von Walter MelcherDer erste Tod erzahlt das Ergebnis der Vernichtung des Protagonisten Sein Korper und sein Geist stehen kurz vor der Auflosung wahrend sie um Bestand und Uberleben kampfen Als Opfer der Natur dargestellt und vermutlich von der Gesellschaft vertrieben wird er sowohl als Ausscheidender als auch als Abtreibung dargestellt und stirbt bevor er uberhaupt geboren wurde 9 Das Werk beschreibt seine fegefeuerische Folter indem er eine Wuste und eine Felseninsel als Ort seines Leidens bezeichnet Sein Ausschluss und seine Einsamkeit spielen auf die griechische Tragodie vor allem Philoctetes an wahrend Bilder der Verstummelung und Zerstuckelung mit den alten griechischen Opfern und Ritualen zusammenhangen Der Mythos der Zersplitterung von Dionysos durch die Titanen wird auch angedeutet und gleichzeitig der Text auf das Konzept des Sparagmos zuruckgreift Antike Griechisch sparagmos 10 from sparassw sparasso reissen zerreissen in Stucke ziehen 11 Andere schrage klassische Bezuge sind gleichermassen in den Text eingebettet wie etwa das Vorhandensein von Orpheus 12 wie dies auch in Bildern der Zerstuckelung nahegelegt wird In seiner Rolle als Epilog der Poena Damni Trilogie zeugt das Gedicht auch von der bevorstehenden Gewalt des ersten Bandes Z213 Exit 13 Stil BearbeitenDas ursprungliche Griechisch verwendet eine unkonventionelle moderne Ausdrucksweise die eine Vielzahl von altgriechischen Wortern aufnimmt und sie in den Textfluss integriert Im Gegensatz zu dem vorherigen Buch der Trilogie Mit den Menschen von der Brucke das uberwiegend blosse einfache Satze in einem theatralischen Kontext verwendet ist Der erste Tod in einem dichten hochtropischen Stil geschrieben Jeder Gedichtabschnitt enthullt eine vielschichtige Verkettung von Bildern 14 um die unermudliche Qual der Protagonisten des Buches zu veranschaulichen Haufig verleiht die Gewichtigkeit der surrealen Abstraktion 15 dem Werk eine metaphysische Atmosphare wodurch die von dem Protagonisten erlebte Tortur von sublimer Qualitat ist 16 da er trotz der ganzen Welt setzt er seinen Kampf bis an die Grenzen seiner Krafte Das Buch bringt Aspekte der homerischen Klarheit der Beschreibung zum Ausdruck die wiederum mit heftigen und expressionistischen Darstellungen einer alptraumhaften Umgebung gekoppelt sind Der erste Tod wird in seinen disparaten literarischen Traditionen um den Zusammenstoss des menschlichen Subjekts inmitten einer feindlichen Welt intensiv darzustellen als eines der gewalttatigsten Werke der griechischen Literatur in der Neuzeit angesehen 17 18 Publikationshistorie BearbeitenDas Buch wurde ursprunglich auf Griechisch im Jahr 1996 veroffentlicht und auf Englisch Deutsch Spanisch und Italienisch ubersetzt Die erste englische Ausgabe erschien im Jahr 2000 und war 2005 vergriffen Eine zweite uberarbeitete englische Ausgabe wurde im Fruhjahr 2017 als E Book veroffentlicht und erschien im Herbst desselben Jahres ISBN 9781910323878 19 Die neue Ausgabe enthalt erweiterte Anmerkungen des Ubersetzers in denen die antiken griechischen Bezuge des ursprunglichen griechischen Textes erlautert werden 20 Das Buch wurde 2008 vom Verlagshaus Berlin in deutscher Sprache veroffentlicht Ubersetzung von Nina Maria Wanek 21 ISBN 978 3940249272 gefolgt von einer zweiten Ausgabe im Jahr 2014 ISBN 978 3940249852 Die endgultige vollstandige Trilogie Ausgabe erschien im April 2020 im Klak Verlag Ubersetzung von Nina Maria Wanek ISBN 978 3 948156 33 6 22 Literatur BearbeitenEin Essay mit 6000 Wortern von Robert Zaller der Lyacos Trilogie im Journal of Poetics Research analysiert http poeticsresearch com article a column of cloud and a column of fire dimitris lyacos poena damni by robert zaller Ein langer Aufsatz zu Dimitris Lyacos Trilogie im Bitter Oleander Magazine 20 mit umfangreichen Ausschnitten und einem Interview mit dem Autor http www bitteroleander com editor html John Taylor interviewt Dimitris Lyacos Gulf Coast Magazin Ausgabe 30 1 Winter Fruhling 2018 Houston USA S 277 286 21 Uberblick uber die Poena Damni Trilogie im Cleaver Magazine http www cleavermagazine com poena damni trilogy by dimitris lyacos reviewed by justin goodman Einzelnachweise Bearbeiten Jena Woodhouse Lyacos A feast of all fruits International Herald Tribune Kathimerini English Edition 4 May 2000 The Journal of Modern Greek Studies Volume 19 2001 Johns Hopkins University Press Robert Zaller Recent Translations from Shoestring Press Tassos Denegris Dimitris Lyacos Dionysios Solomos Fran Mason Historical Dictionary of postmodern Literature and Theater Dimitris Lyacos pp 276 77 Second Edition Rowman and Littlefield 2016 Revelation 2 11 20 6 20 14 and 21 8 Emanuel Swedenborg The Apocalypse Revealed Boston New Church Printing Society 1836 https books google gr books id MhrRh6x4UQAC amp pg RA1 PA133 amp lpg RA1PA133 amp dq 22the first death 22 apocalypse amp source bl amp ots p1KS4VPCtM amp sig BqtO49djpgL1lCJKIdYBxuXqpU amp hl en amp sa X amp ved 0ahUKEwjhwcD qPnTAhXIkywKHdGrC1IQ6AEIJTAB v onepage amp q 22the 20first 20death 22 20apocalypse amp f false Review The First Death Poena Damni by Dimitris Lyacos By Nicholas Alexander Hayes Your Impossible Voice Fall 2018 http www yourimpossiblevoice com review the first death poena damni by dimitris lyacos NonFiction The Writing Disorder archiviert vom Original am 4 Marz 2016 abgerufen am 27 Juli 2013 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www thewritingdisorder com The First Death Poena Damni Translated by Shorsha Sullivan Shoestring Press Nottingham 2000 page 32 The Journal of Modern Greek Studies Volume 19 2001 Johns Hopkins University Press Robert Zaller Recent Translations from Shoestring Press Tassos Denegris Dimitris Lyacos Dionysios Solomos Section XII line 7 Dimitris Lyacos The First Death First Edition Translated by Shorsha Sullivan Shoestring Press Nottingham 2000 Bruce Lincoln Death War and Sacrifice Studies in Ideology and Practice University of Chicago Press 1991 p 186 Jena Woodhouse Lyacos A feast of all fruits International Herald Tribune Kathimerini English Edition 4 May 2000 Review The First Death Poena Damni by Dimitris Lyacos By Nicholas Alexander Hayes Your Impossible Voice Fall 2018 http www yourimpossiblevoice com review the first death poena damni by dimitris lyacos Flucht als Heiligenpassion Review by Peter Oehle Fixpoetry July 2020 https www fixpoetry com feuilleton kritik dimitris lyacos poena damni lyrik trilogie Poena Damni Trilogy Review by Justin Goodman Cleaver Magazine 2015 http www cleavermagazine com poena damni trilogy by dimitris lyacos reviewed by justin goodman Philip Shaw The Sublime Chapter The Sublime is Now p 176 Routledge 2017 https books google gr books id XA9DgAAQBAJ amp pg PT206 amp lpg PT206 amp dq dimitris lyacos postmodern amp source bl amp ots tMteVbd0Y amp sig 18IjAjY8pYa2bDDutlWCO5cZKvs amp hl en amp sa X amp ved 0ahUKEwj7teHY68bTAhWCfhoKHaD1BG8Q6AEIWjAJ v onepage amp q amp f false 1 2 Vorlage Toter Link books google gr Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im August 2019 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Robert Zaller Recent Translations from Shoestring Press The Journal of Modern Greek Studies Volume 19 2001 Johns Hopkins University Press Bruno Rosada The First Death Characteristics of Dimitris Lyacos poetry Shoestring Press 2000 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 17 August 2022 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www shoestring press com Dimitris Lyacos The First Death Poena Damni vol 3 Second Revised Edition Translated by Shorsha Sullivan Shoestring Press Nottingham 2017 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 9 Dezember 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot verlagshaus berlin de https www klakverlag de produkt poena damni trilogie lyrik tab author Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der erste Tod amp oldid 240074920