www.wikidata.de-de.nina.az
delirium ist eine Schweizer Literaturzeitschrift die zwei Mal jahrlich online und gedruckt erscheint Sie wurde 2013 in Zurich als Plattform fur literarische Debatten gegrundet Allen literarischen Beitragen wird jeweils eine Analyse beigestellt die Kritiker verfassen Seit 2015 tragt sie den Untertitel Zeitschrift gegen Literatur delirium Zeitschrift gegen LiteraturBeschreibung LiteraturzeitschriftSprache DeutschErstausgabe Oktober 2013Erscheinungsweise halbjahrlichVerkaufte Auflage 1000 ExemplareHerausgeber Verein Zeitschrift deliriumWeblink www delirium magazin chZDB 2824233 6 Inhaltsverzeichnis 1 Konzeption 2 Presse 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseKonzeption BearbeitenAuf der Internetseite der Zeitschrift steht unter delirium in vier Punkten Eine kostenlose Literaturzeitschrift fur alle die zweimal jahrlich online und gedruckt erscheint Jeder literarische Text wird anschliessend in einer Kritik analysiert Eroffnet in Essays und literarischen Beitragen Diskussionen die sich uber mehrere Ausgaben erstrecken Nutzt seinen Blog um diese Debatten fortzufuhren und neue anzureissen 1 Gegrundet wurde das Magazin um einer fehlenden Diskussion zwischen allen die mit Literatur zu tun haben einen Ort zu geben wie es im ersten Editorial heisst 2 Die abgedruckten literarischen Texte Prosa Drama und Lyrik weisen einen Bezug zu den vorherigen Ausgaben auf Gefragt sind kunstlerische Antworten auf die bereits erschienenen Texte 3 Einmal ausgewahlt werden die Texte von Kritikerinnen und Kritikern die sich ebenfalls beim Magazin beworben haben kommentiert Statt die sensiblen Dichter vor den bissigen Kritikern auf sicherer Distanz zu halten werden die beiden im Magazin direkt miteinander konfrontiert Das heisst Alle publizierten Texte werden in der gleichen Ausgabe sogleich kritisch gewurdigt Auf die Kritik moge eine Kritik der Kritik folgen und so weiter auf dass ein endloser Diskurs immer neu entscheide was und wie Kritik sei Florian Bissig Neue Zurcher Zeitung Der zweite Teil der Zeitschrift widmet sich Essays die sich mit den Zielen des Hefts auseinandersetzen Auf dem Blog erscheinen zusatzlich zu den Texten des Print Hefts unveroffentlichte Essays Presse Bearbeiten weit gefehlt wer denkt die Kritiker fassten ihren Gegenstand der Harmonie zuliebe mit Samthandschuhen an Hier wird mit dem Sabel gefochten und notfalls wird auch der Zweihander geschwungen Neue Zurcher Zeitung 4 Nicht nur den Autoren auch den Lesern verlangen die jungen Magazinmacher einiges ab Die intertextuellen Bezuge zwischen den halbjahrlich erscheinenden Nummern stechen nicht ins Auge sie werden von der Redaktion nicht hervorgehoben Zurichsee Zeitung 5 Im Unterholz Neue Zurcher Zeitung 14 Mai 2014 Magazine im Eigenverlag dieperspektive 7 Oktober 2014 Literatur und Kritik im Gesprach Sudostschweiz 1 Juni 2015 Literatur und Kritik im Gesprach Zurcher Landbote 5 Juni 2015 Literatur und Kritik im Gesprach Zurichsee Zeitung 5 Juni 2015 Das Magazin Delirium Literaturkritik mit dem Zweihander Neue Zurcher Zeitung 1 Oktober 2015Eintrag in Viceversa Literatur viceversaliteratur ch Eintrag im Zurich Open Repository and Archive zora uzh ch Eintrag im Informationsverbund Deutschschweiz swissbib chWeblinks BearbeitenOffizielle WebsiteEinzelnachweise Bearbeiten delirium Blog 1 2 Vorlage Toter Link deliriummagazin wordpress com Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2019 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Fabian Schwitter Editorial delirium N 1 2013 In der Ausschreibung auf dem Umschlag des Hefts Das Magazin Delirium Literaturkritik mit dem Zweihander In NZZ 1 Oktober 2015 Literatur und Kritik im Gesprach In Zurichsee Zeitung 5 Juni 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Delirium Zeitschrift amp oldid 227127938