www.wikidata.de-de.nina.az
David Gilbert Thomas 4 August 1928 in London 9 Mai 2015 in Torrington Connecticut war ein britisch US amerikanischer Chemiker und Physiker der sich mit Festkorperphysik befasste Thomas besuchte die Harrow School und eine Schule in Vermont studierte Chemie an der Universitat Oxford mit dem Bachelor Abschluss 1949 und dem Master Abschluss 1950 und wurde 1952 in Oxford promoviert Als Post Doktorand war er am Royal Military College in Kingston Ontario und ab 1954 war er an den Bell Laboratories wo er bis zu seiner Pensionierung 1992 blieb Anfangs befasste er sich mit Chemie von Halbleitern 1962 wurde er dort Leiter der Forschung uber Halbleiterelektronik 1969 wurde er Executive Director der Abteilung fur elektronische Gerate und Materialien und deren Fabrikation 1976 wurde er Executive Director der Abteilung Transmissionssysteme die verschiedene Glasfaseroptik Systeme entwickelten auch 1988 fur Unterwasser Telefonkabel zwischen Europa und den USA Nach der Pensionierung zog er nach Dallas Er befasste sich insbesondere mit optischen Eigenschaften von Halbleitern In den 1960er Jahren war er an der Entwicklung von Leuchtdioden aus Galliumphosphid bei den Bell Laboratories beteiligt Eines seiner sieben Patente gehalten mit Willard S Boyle war fur die Entwicklung des Halbleiter Injektionslasers wichtig 1969 erhielt er mit John Hopfield den Oliver E Buckley Condensed Matter Prize fur Forschungen zur Optik von Halbleitern Exzitonen u a 1960 wurde er US Staatsburger Weblinks BearbeitenNachruf in der New York Times Biographie bei der APSNormdaten Person GND 17332164X lobid OGND AKS LCCN n90673477 VIAF 52387610 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Thomas David GilbertKURZBESCHREIBUNG britisch US amerikanischer Chemiker und PhysikerGEBURTSDATUM 4 August 1928GEBURTSORT LondonSTERBEDATUM 9 Mai 2015STERBEORT Torrington Connecticut Abgerufen von https de wikipedia org w index php title David Gilbert Thomas amp oldid 173083090