www.wikidata.de-de.nina.az
Das neue Buch Genesis Originaltitel Genesis ist ein Science Fiction Roman des neuseelandischen Schriftstellers Bernard Beckett Erzahlt wird die Geschichte der jungen Anaximander die durch ein Referat uber ihren Kindheitshelden Adam Forde in eine dunkle Geschichte und in die Geheimnisse ihrer totalitaren Welt taucht Dabei werden Themen wie Philosophie Gesellschaft Bewusstsein und Technologie behandelt sowie die Frage ob nur der Mensch allein eine Seele besitzen kann und was es uberhaupt bedeutet Mensch zu sein Das neue Buch Genesis erschien 2006 beim Verlag Houghton Mifflin Harcourt in englischer Sprache und 2009 beim Loewe Verlag in deutscher Ubersetzung Es wurde von Christine Gallus ins Deutsche ubersetzt 1 Das neue Buch Genesis wurde in 22 Landern weltweit veroffentlicht 2 Das Buch wurde unter anderem mit dem Esther Glen Award 2007 dem New Zealand Post Book Award for Children and Young Adults 2007 und dem Prix Sorcieres 2010 ausgezeichnet In der Presse wurde das Buch als aussergewohnlicher Roman fur junge Erwachsene The Guardian 3 bezeichnet welches durch philosophischen gesellschaftskritischen und beinahe nostradamischen Zuge fesselt Booknerds 4 und insgesamt ein echtes Lesevergnugen darstellt Neue Zurcher Zeitung 5 Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Figuren 2 1 Hauptfiguren 2 2 Nebenfiguren 3 Literarische Kritik 4 Nominierungen und Auszeichnungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseInhalt BearbeitenDie Geschichte spielt um 2070 in der Republik einer komplett isolierten und von der Aussenwelt abgeschotteten Insel im pazifischen Ozean Die junge Anaximander steht kurz vor der Zulassungsprufung der Akademie Die Akademie ist die hochste elitare Regierungsinstitution die das Land und das Leben der Einwohner sehr beeinflusst Nun muss sie sich der Kommission in einer funfstundigen Prufung beweisen Drei Jahre lang hatte sie zusammen mit ihrem Tutor Perikles ihr Prufungsthema studiert Das Leben des Adam Forde Dieser ist nicht nur Anaximanders Kindheitsheld sondern auch der Mann dessen Rebellion die Geschichte der Republik gepragt hatte Aufgrund der immer wachsenden Weltmachte und dem Verlangen nach Demokratie brach 2050 der 3 Weltkrieg aus dem nur die Republik allein entkommen konnte Die Republik lehnt aus Angst vor der weltweit ausgebrochenen Pest jegliche Storenfriede und Fremde ab und hindert sie gewaltsam am Eindringen auf die Insel Das totalitare Regime der Republik basiert auf der Ideenlehre Platons Laut dessen Philosophie ist das unkritische Streben der Menschheit nach Entwicklung und Veranderung fur die weltweite Katastrophe verantwortlich weswegen das Unterbinden jeglichen Wandels und Individualitat zur Staatsdoktrin erhoben wurde Adam Forde war Grenzwachter auf der Republik der trotz des strengen Verbotes eines Tages eine fremde Frau aus dem Meer gerettet hatte Nachdem er sie in einer Hohle versteckt und versorgt hatte bekam die Regierung von dem Gesetzesverstoss mit und verurteilte Adam Forde zu lebenslanger Haft Dieser wurde zusammen mit dem Roboter Art eingesperrt einer kunstlichen Intelligenz die allein aus Interaktionen mit ihrer Umgebung dazulernt und sich dadurch selbst weiterprogrammiert Anfangs zeigt Adam Forde sich Art gegenuber sehr skeptisch In vielen Interaktionen und Diskussionen versucht Art ihn zu uberzeugen dass er als Roboter ein eigenes Bewusstsein besitzt und ein selbstdenkendes Wesen ist In ihren Gesprachen diskutieren sie insbesondere daruber was es heisst zu denken und zu existieren Im Gesprach mit den Prufern hatte sich Anaximander insbesondere auf die Dialoge zwischen Adam Forde und Art spezialisiert und vertritt ihre These dass Adam Forde die fremde Frau aus Mitgefuhl gerettet hatte Im weiteren Verlauf der Prufung wird Anaximander die wahre Geschichte der Republik und welche Rolle Adam Forde und Art dabei gespielt haben offenbart Am Ende erfahren Anaximander und die Prufer durch ein noch nie zuvor gesehenes Hologramm dass die kunstliche Intelligenz Art nach freiem Willen handelt mit dem Ziel sich so oft wie moglich zu duplizieren In diesem freien Willen repliziert sich Art nicht nur sondern totet auch Adam Forde Durch das Hologramm wird ebenfalls eroffnet dass Anaximander Perikles sowie die Kommissionsprufer alle Replikationen von Art sind Die Prufer erklaren daraufhin dass die Akademie nie Pruflinge aufnimmt Stattdessen ist die Prufung ein Kontrollmittel der Regierung uber den Virus von Art Dieser Virus ist in allen Replikationen von Art zu finden und macht sich durch ein besonderes Interesse fur Adam Forde bemerkbar Der Virus den demzufolge auch Anaximander Pericles und die Prufer in sich tragen ermoglicht es das Ausmass des freien Willens zu verstehen Im letzten Abschnitt sturzt Pericles mit der Absicht Kontrolle uber den Virus zu erlangen ins Prufungszimmer und bricht Anaximander den Hals um sie von dem Virus zu befreien Figuren BearbeitenHauptfiguren Bearbeiten AnaximanderAnaximander hatte sich schon im Kindesalter fur Adam Forde interessiert Aus einem ihr unbekannten Grund hat sie stets eine gewisse Sympathie fur Adam Forde empfunden und hatte das Gefuhl das mehr hinter der Geschichte steckt als ihr bekannt war Sie ist sehr ehrgeizig intelligent und hochmotiviert Mitglied der Akademie zu werden Dabei druckt sie sich bewusst und bedacht aus Wahrend der Prufung aussert sie sich moglichst neutral und versucht ihre personliche Meinung nicht preiszugeben Adam Forde2058 wurde Adam Forde in die Klasse der Philosophen geboren In der Schule fiel er durch herausragende Leistungen besonders in Mathematik und Logik auf Er war hellblond und gut aussehend und durch seine Leidenschaft fur das Ringen auch sehr muskulos gebaut Nachdem er mehrmals in seiner Ausbildung verwarnt wurde da er verbotenerweise sexuelle Kontakte pflegte wurde er als Wachter an der Sudkuste der Nordinsel eingesetzt Er geht stets von seiner eigenen Uberlegenheit aus und behandelt seine Mitmenschen mit wenig Respekt ArtDie kunstliche Intelligenz Art ist ein kniehoher Roboter der von dem Philosophen William erschaffen wurde Er als dritte Version seiner Art ist aus Metall gebaut hat jeweils drei Finger Schlauche als Arme rote Haare und das Gesicht eines Orang Utans Art ist sehr darauf bedacht moglichst viel mit Adam zu sprechen da er sich dadurch weiterentwickeln kann Er kennzeichnet sich durch eine sehr nervige aufdringliche besserwisserische und provozierende Art mit der Adam zu kampfen hat Nebenfiguren Bearbeiten PeriklesPerikles ist funf Jahre alter als Anaximander und ein Tutor der Akademie der sie fur die Aufnahmeprufung vorbereitet hat Er hat lange Haare ist gut aussehend und wirkt sehr bedacht HauptpruferUber den Charakter des Hauptprufers lasst sich nichts sagen Wahrend der Prufung zeigt er sich neutral und kuhl hinterfragt Anaximanders Aussagen jedoch in einer provokanten Weise Literarische Kritik BearbeitenDas neue Buch Genesis erhielt ein insgesamt positives Presseecho The Guardian lobte die kuhle und neutrale Erzahlweise The Guardian 6 Publishers Weekly gefiel das uberwaltigende und unerwartete Ende welches eine willkommene Abwechslung zur familiaren Situation darstellt Publishers Weekly 7 Kirkus Reviews stellte fest das Buch sei mehr mit philosophischem Inhalt als mit tatsachlicher Handlung gewichtet wobei die Idee einer zerstorten Welt und die Rolle die die Technologie in dem Roman spielt sehr uberzeugend sind Kirkus Reviews 8 Nominierungen und Auszeichnungen BearbeitenDatum Nominierung Auszeichnung2007 Esther Glen Award2007 New Zealand Post Book Awards for Children and Young Adults2010 Prix SorcieresWeblinks BearbeitenLeseprobe der originalsprachigen und deutschsprachigen Fassung des Buches originalsprachige und deutschsprachige Verlagswebsite zu dem Buch Website des AutorsEinzelnachweise Bearbeiten Buchdaten loewe verlag de abgerufen am 21 Mai 2019 Bernard Beckett Leben und Werke 1 Januar 2017 abgerufen am 16 April 2019 The Guardian reviews Genesis The Guardian 8 Mai 2009 abgerufen am 17 April 2019 Das neue Buch Genesis Rezension Booknerds 10 Januar 2013 abgerufen am 17 April 2019 Neue Zurcher Zeitung Rezension Das neue Buch Genesis Neue Zurcher Zeitung 3 Februar 2010 abgerufen am 17 April 2019 The Guardian Review on Genesis by Bernard Beckett The Guardian 8 Mai 2009 abgerufen am 24 April 2019 Fiction Book review Genesis by Bernhard Beckett Publishers Weekly 9 Februar 2009 abgerufen am 24 April 2019 Kirkus Reviews on Bernard Beckett s Genesis Kirkus Reviews 24 Juni 2010 abgerufen am 24 April 2019 Normdaten Werk GND 1034564250 lobid OGND AKS VIAF 301860726 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Das neue Buch Genesis amp oldid 188905774