www.wikidata.de-de.nina.az
Das Testament Ha Edut ist eine israelisch osterreichische Koproduktion von Amichai Greenberg aus dem Jahr 2017 Die Premiere des Spielfilmes erfolgte am 7 September 2017 im Rahmen der 74 Filmfestspiele von Venedig wo der Film in die Sektion Orizzonti eingeladen wurde 1 2 In Osterreich wurde der Film am 5 Oktober 2017 beim Judischen Filmfestival Wien und in weiterer Folge am 17 Marz 2018 auf der Diagonale gezeigt 3 4 Der Kinostart erfolgte in Osterreich am 8 Juni 2018 5 FilmTitel Das TestamentOriginaltitel Ha EdutProduktionsland Israel OsterreichErscheinungsjahr 2017StabRegie Amichai GreenbergDrehbuch Amichai GreenbergProduktion Yoav Roeh Aurit Zamir Oliver Neumann Sabine MoserMusik Marnix Veenenbos Walter CikanKamera Moshe MishaliSchnitt Gilad InbarBesetzungOri Pfeffer Dr Yoel Halberstam Rivka Gur Fania Hagit Dasberg Rina Ori Yaniv Miki Orna Rothberg Miriam Daniel Adari Yonatan Emanuel Cohn Archivar Irena Flury Silvie Michaela Rosen Politikerin Michael Fuith Burgermeister Helmuth Hausler Bodyguard Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktion und Hintergrund 3 Rezeption 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDr Yoel Halberstam ist ein 45 jahriger orthodoxer Jude Als Historiker forscht er zum Thema Holocaust und leitet eine Aufklarungskommission zu einem bis dahin vertuschten Massaker am Ende des Zweiten Weltkrieges im fiktiven ungarisch osterreichischen Grenzort Lendsdorf Bei seinen Nachforschungen entdeckt er unter anderem dass seine Mutter Fania unter falscher Identitat lebt und keine Judin ist Er begibt sich auf die Suche nach Zeitzeugen und Uberlebenden Er findet schliesslich einen israelischen Uberlebenden der jedoch wie damals die Bevolkerung von Lendsdorf Repressalien furchtet Und ohne konkrete Beweise fur die 200 toten ungarischen Juden erhalt er von den osterreichischen Behorden keine Genehmigung fur Grabungen in Lendsdorf Die Zeit drangt denn der Burgermeister mochte endlich den Startschuss fur den Bau des Einkaufszentrums geben Mit der Versiegelung des Gelandes konnte allerdings endgultig Gras uber die Geschichte der 200 ermordeten judischen Zwangsarbeiter wachsen Halberstam bleiben zwei Wochen um Zeugen und Dokumente beizubringen die dieses Massaker in der Nacht vom 24 auf den 25 Marz 1945 belegen und einen Hinweis auf das Massengrab liefern Ein Gebetbuch der judischen Zwangsarbeiter bringt schliesslich den Durchbruch 6 7 Produktion und Hintergrund BearbeitenDie Dreharbeiten fanden im Marz und April 2016 statt gedreht wurde in Israel und Osterreich Unterstutzt wurde der Film vom Osterreichischen Filminstitut vom Jerusalem Film amp Television Fund und dem Israel Film Fund Produziert wurde der Film von der israelischen Gum Films Koproduzent war die osterreichische FreibeuterFilm Fur die Szenenbild zeichnete Tamar Gadish verantwortlich fur das Kostumbild Sarit Sharara fur den Ton Klaus Kellermann und fur das Maskenbild Jana Schulze 5 In seinem Regiedebut verarbeitete Amichai Greenberg das Massaker von Rechnitz 7 Rezeption BearbeitenAnne Catherine Simon schrieb in der Tageszeitung Die Presse dass die Produktion stilistisch simpel gestrickt sei es sich aber dennoch um einen besonderen Film handle aufgrund seiner aussergewohnlichen Geschichte und das Nachdenken in das es den Zuseher zwingen wurde Am Ende sitzt Halberstam ohne Kippa und Bart im osterreichischen Gerichtssaal und hilft dort auch als Forscher der Wahrheit zum Sieg in letzter Minute liefert er den Beweis fur das Massaker Als moralischer Appell und optimistisches Bekenntnis ist das lobenswert als kunstlerische Fiktion zu plakativ fur einen ansonsten so gar nicht plakativen Film 8 Weblinks BearbeitenDas Testament in der Internet Movie Database englisch The Testament auf den Webseiten von Gumfilms englisch Einzelnachweise Bearbeiten diepresse com Filmfestspiele Venedig Waltz Clooney und Ai Weiwei rittern um den Goldenen Lowen Artikel vom 27 Juli 2017 abgerufen am 27 Juli 2017 La Biennale di Venezia Amichai Greenberg Ha edut The testament Abgerufen am 19 August 2017 JFW 2017 DAS TESTAMENT Abgerufen am 6 April 2020 Diagonale 2018 Das Testament Abgerufen am 2 Marz 2018 a b Das Testament In Osterreichisches Filminstitut Abgerufen am 27 Juli 2017 Die Geschichte eines Geheimnisses Abgerufen am 10 April 2018 a b Tiroler Tageszeitung Die versiegelte Erinnerung Artikel vom 6 Juni 2018 abgerufen am 6 Juni 2018 diepresse com Neu im Kino Die Frau die vorgab Judin zu sein Artikel vom 8 Juni 2018 abgerufen am 8 Juni 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Das Testament 2017 amp oldid 198577480