www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt ein literarisches Werk Die Redewendung findet sich bei Liste deutscher Redewendungen A Das Amen in der Kirche ist eine Erzahlung von Gabriele Wohmann die 1988 in der Sammlung Ein russischer Sommer bei Luchterhand in Frankfurt am Main erschien 1 Gabriele Wohmann 1992 Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Literatur 2 1 Verwendete Ausgabe 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseInhalt BearbeitenDer eingefleischte Junggeselle Alban wird die eiskalte Winternacht im warmen Hotelbett zusammen mit der Psychologin Frau Ellen Gubitz verbringen Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche Alban weiss nicht ob diese Dame mittleren Alters nun verheiratet verwitwet oder geschieden ist So viel steht wohl fest der alte Gubitz hat sich davongemacht In der Jury Sitzung unter Vorsitz von Dr Habicht in der stundenlang uber den Wert der Einheitsbibel gestritten wird war Alban jene Unbekannte als Tischdame zugewiesen worden Frau Gubitz stirbt Alban gegenuber nicht an Herzdrucken sondern gibt freimutig zu sie sei mit Ludger Rosnik das ist einer der neun gerade konferierenden Juroren liiert Ludger habe vor der Sitzung Ellen gegenuber unter vier Augen den Psychologen Alban als den ruhenden Pol in der Jury hervorgehoben Das geht auch aus dem Verlauf der Sitzung hervor Alban der die Verflachungsbestrebungen unserer Epoche verurteilt artikuliert nur ein einziges Mal ganz knapp seinen Unmut uber die schier endlose Martin Luther Diskussion Zwar hat er immer noch ein Wortchen in Redaktionsstuben und Lektoraten mitzureden doch anscheinend liest in jungster Zeit weder ein Redakteur noch ein Lektor seine neueren Artikel bis zum Ende aufmerksam durch Ellen Gubitz macht auf Alban den Eindruck einer untreuen Frau Der Tschechow Verehrer Alban nennt sie ein kaltes Kotelett 2 Als diese Frau aber auf seine Einladung hin mit ihm das Konferenzzimmer verlasst wird aus dem kalten Kotelett mit einem Mal ein erhitzter Rebhuhnbraten Alban versteht sich selbst nicht mehr Wenn schon eine Frau an seiner Seite dann hatte er bis dato lediglich eine Nachtschwester genommen Denn die Nacht wollte er immer alleine bleiben Alban wirft diesen guten Vorsatz uber Bord und kusst draussen in der Winterskalte mutig Ellen Literatur BearbeitenVerwendete Ausgabe Bearbeiten Das Amen in der Kirche S 22 36 in Gabriele Wohmann Ein russischer Sommer Erzahlungen Lektor Klaus Siblewski 286 Seiten Luchterhand Literaturverlag Hamburg 1992 ISBN 3 630 61976 2 enthalt noch Die Vermischung der Lehren Ferngesprache Elefanten ziehen sich zuruck Vor der Auferstehung Die Liebe zu den kalten Landern Halb so schlimm Das blaue Wunder Genie und Pfleger Gottfried Mit dem Rucken zur Wand Der kleine Freund Spatherbst Die Doppelgangerin Der Besuchstermin Ein Hundeleben Sackhupfen Die weibliche Komponente Pflegschaft Ein Freund der Fische Ich wars nicht Fruhjahr bei den Springs Das weisse Kleid Die Janus Kosmetik Weblinks Bearbeiten28 Juni 2015 Georg Magirius Samtliche Erzahlungen von Gabriele Wohmann Alphabetisches Verzeichnis 25 Seiten pdfEinzelnachweise Bearbeiten Magirius S 3 Tschechow Zitat bei zitate eu Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Das Amen in der Kirche amp oldid 236636894