www.wikidata.de-de.nina.az
Die Dampfdruckosmometrie ist eine Technik zur Bestimmung der Molmasse makromolekularer Stoffe die auf der Erniedrigung des partiellen Dampfdruckes des Losungsmittels von Polymerlosungen im Vergleich zu dem des reinen Losungsmittels beruht Funktionsweise Bearbeiten nbsp Schema eines DampfdruckosmometersIn einem abgeschlossenen thermostatisierten mit Losungsmitteldampf gesattigten Raum Dampfdruckosmometer befinden sich zwei hoch empfindliche Halbleiter Temperaturfuhler deren elektrischer Widerstand sich mit der Temperatur andert Diese sind unterschiedlich benetzt Ein Thermistor mit reinem Losungsmittel der andere mit der zu vermessenden Polymerlosung Die Dampfdrucke von Losung und reinem Losungsmittel sind verschieden Jedoch stehen sie uber die Dampfphase miteinander in Kontakt und streben einen Gleichgewichtszustand an Dies erfolgt indem Losungsmitteldampf auf dem Thermistor mit dem Probentropfen kondensiert da der Dampfdruck des Losungsmittels in der Polymerlosung niedriger als der des reinen Losungsmittels ist So gleichen sich die Dampfdrucke und chemischen Potentiale der beiden Tropfen immer mehr einander an Dabei nahert sich das System einem Gleichgewichtszustand an kann jedoch nie vollstandig erreicht werden da die Losung dafur unendlich verdunnt werden musste und auch der Tropfen irgendwann zu schwer werden und abfallen wurde Aus diesem Grund kann dieser Versuch auch nur fur ausreichend verdunnte Losungen durchgefuhrt werden fur die das Raoult sche Gesetz gilt Beim Kondensieren des Losungsmittels wird die Kondensationsenthalpie frei infolgedessen steigt die Temperatur des Losungstropfens an Gemessen wird die Temperaturdifferenz nach der Gleichgewichtseinstellung gewisse Wartezeit zwischen Proben und Losungsmitteltropfen Da die Temperaturunterschiede gering sind lt 0 1 K und somit eine hohe Messgenauigkeit erforderlich ist werden die beiden Thermistoren bei Benetzung mit dem gleichen Losungsmittel vor der eigentlichen Messung uber eine Wheatstonesche Brucke abgeglichen Dadurch werden auch kleine Widerstandsanderungen von 5 10 4 messbar Die Temperaturdifferenz zwischen den beiden Tropfen ist ein Mass fur die Dampfdruckerniedrigung durch die geloste Substanz und bei Kenntnis der Konzentration auch fur deren Molmasse Zuvor muss mit Kalibrationssubstanzen mit bekannter Konzentration und molarer Masse die Geratekonstante der Messanordnung bestimmt werden um daruber aus der fur die Probe gemessenen Temperaturdifferenz die molare Masse berechnen zu konnen Siehe auch BearbeitenOsmometrie Membranosmometrie Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dampfdruckosmometrie amp oldid 230842086