www.wikidata.de-de.nina.az
Die CSS 6 ist eine mobile landgestutzte ballistische Kurzstreckenrakete der Volksrepublik China Bei den chinesischen Streitkraften tragt die Rakete die Bezeichnung DF 15 oder Dongfeng 15 Die Exportbezeichnung lautet M 9 manchmal auch M9 geschrieben DF 15B CSS 6 auf Basis eines TAS5450 Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Technik 3 Verbreitung 4 Einsatz 5 Technische Daten 6 Quellen 7 WeblinksEntwicklung BearbeitenDie Entwicklung der CSS 6 durch das Ministerium fur Raumfahrtindustrie eine Vorlauferorganisation der China Aerospace Science and Industry Corporation CASIC begann 1985 Der erste Testflug erfolgte 1987 Die ersten Raketen wurden im Fruhling 1989 an die Volksbefreiungsarmee ubergeben Es entstanden die folgenden Varianten DF 15 Erste Serienversion eingefuhrt 1989 Reichweite von 580 km DF 15A Zweite Serienversion eingefuhrt 1990 Reichweite von 600 km DF 15B Dritte Serienversion eingefuhrt 1999 Mit Beidou Lenksystem DF 15C Verbesserte DF 15B mit Radar Endphasen Lenksystem M 9 Exportvariante der DF 15A Technik BearbeitenDie DF 15 ist eine einstufige Feststoff Rakete Die spateren Ausfuhrungen DF 15B und DF 15C sind zweistufige Raketen Die Raketen sind auf den gelandegangigen TAS5450 oder WS2400 8 8 Lkw untergebracht Das System ist mobil und schnell verlegbar Es wird eine minimale Reaktionszeit aus der Fahrt bis zum Raketenverschuss von 15 bis 20 Minuten erreicht Jedes Fahrzeug ist mit einer DF 15 Rakete bestuckt Die DF 15 Raketen konnen mit einer Auswahl von unterschiedlichen Gefechtskopfen bestuckt werden Nuklearsprengkopf Splittergefechtskopf Bomblets Submunition EMP SprengkopfVerbreitung BearbeitenChina Volksrepublik nbsp Volksrepublik China 90 110 Startfahrzeuge und 350 400 Raketen Libyen nbsp Libyen 140 Raketen unbestatigt Iran nbsp Iran 110 130 Startfahrzeuge und 400 500 Raketen Pakistan nbsp Pakistan Anzahl unbekannt Syrien nbsp Syrien 80 Raketen via Libyen erhalten unbestatigt Einsatz BearbeitenDie CSS 6 wurde mehrfach zur Machtdemonstration von Seiten der Volksrepublik China verwendet So wurden zwischen dem 21 und dem 23 Juli 1995 insgesamt sechs CSS 6 Raketen vor die Kuste von Taiwan verschossen Eine weitere Machtdemonstration bei der zeitgleich vier CSS 6 vor die Kuste Taiwans verschossen wurden erfolgte im Marz 1996 Technische Daten BearbeitenSystem Dongfeng 15A DF 15A Dongfeng 15B DF 15BNATO Code CSS 6 mod 1 CSS 6 mod 2Einfuhrungsjahr 1990 1999Antrieb 1 Stufe mit Festtreibstoff 2 Stufen mit FesttreibstoffLange 9 10 m 10 00 mDurchmesser 1 000 mm 1 000 mmGewicht 6 200 kg 6 200 kgNutzlast 950 kg 950 kgSprengkopf Nuklear variabel 50 oder 350 kT Splittergefechtskopf oder Submunition Nuklear variabel 20 150 kT Splittergefechtskopf oder SubmunitionEinsatzreichweite 600 km uber 600 kmLenksystem Tragheitsnavigationsplattform Tragheitsnavigationsplattform plus Beidou LenksystemTreffergenauigkeit CEP 300 600 m 50 150 mQuellen BearbeitenJANE S STRATEGIC WEAPON SYSTEMS Edition 2003 Jane s VerlagWeblinks BearbeitenMissilethreat com Memento vom 8 Oktober 2007 im Internet Archive englisch Sinodefence com Memento vom 21 Dezember 2010 im Internet Archive englisch VBallistische Raketen der Volksrepublik ChinaInterkontinentalrakete Dongfeng 4 Dongfeng 5 Dongfeng 31 Dongfeng 41 nbsp Mittelstreckenrakete Dongfeng 2 Dongfeng 3 Dongfeng 17 Dongfeng 21 Dongfeng 25 Dongfeng 26Taktische ballistische Rakete Dongfeng 1 Dongfeng 11 Dongfeng 15 Dongfeng 16 B 611 PHL 16U Boot gestutzte ballistische Rakete JuLang 1 JuLang 2 JuLang 3 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title CSS 6 amp oldid 233851781