www.wikidata.de-de.nina.az
Double Byte Character Set DBCS bezeichnet einen Zeichensatz der genau zwei Byte zur Darstellung aller Zeichen nutzt Damit konnen maximal 2 8 2 8 65 536 displaystyle 2 8 cdot 2 8 65 536 verschiedene Zeichen dargestellt werden Im Gegensatz dazu werden Zeichensatze die nur ein Byte pro Zeichen benotigen auch als Single Byte Character Set SBCS bezeichnet Die Bedeutung des Begriffs DBCS hat sich im Laufe der Zeit gewandelt fruher konnte er einen Zeichensatz bezeichnen der eine variable Zahl von Bytes pro Zeichen verwendet Derartige Zeichensatze werden heute als Multibyte Character Sets MBCS bezeichnet UTF 16 wird haufig als DBCS bezeichnet kodiert jedoch Zeichen ausserhalb der Basic Multilingual Plane BMP mit vier Bytes und ist somit ein MBCS UCS 2 ist dagegen ein echter DBCS da es pro Zeichen genau zwei Bytes verwendet und ist damit im Gegensatz zu UTF 16 auf die BMP beschrankt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Double Byte Character Set amp oldid 234853825