www.wikidata.de-de.nina.az
Die Custer CCW 5 ist ein zweimotoriges funfsitziges Transportflugzeug des US amerikanischen Flugzeugherstellers Custer Channel Wing Corporation Das Flugzeug ist mit Kanalflugeln ausgestattet die der Maschine gute Langsamflug und Kurzstarteigenschaften verleihen sollten CCW 5Typ TransportflugzeugEntwurfsland Vereinigte Staaten 48 Vereinigte StaatenHersteller Custer Channel Wing CorporationErstflug 13 Juli 1953Stuckzahl 2 Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung und Konstruktion 2 Technische Daten 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseEntwicklung und Konstruktion BearbeitenDer Auftrieb eines Flugzeugs wird in den meisten Fallen hauptsachlich durch den Niederdruck erzeugt der auf der Oberseite der Tragflachen durch die erhohte Geschwindigkeit der uber die Oberflache streichenden Luft entsteht 1 Dies geschieht meistens durch die Eigenbewegung des Flugzeugs Bei der Notwendigkeit niedriger Geschwindigkeiten fur einen Kurzstart kann die Geschwindigkeit der vorbeistreichenden Luft aber auch direkt durch die Triebwerke erhoht werden Der Kanalflugel eine Entwicklung von Willard Ray Custer nutzt die zweite Moglichkeit Mittels eines Druckpropellers wird die Luft in einem U formigen Kanal an der Tragflache beschleunigt Der praktisch halbkreisformige Kanal begrenzt dabei seitlich den vom Propeller erzeugten Luftstrom selbst bei stehendem Flugzeug und erzeugt damit hohere Stromungsgeschwindigkeiten als eine konventionelle Tragflache Seine dritte Kanalflugelkonstruktion baute Custer auf der Baumann Brigadier einem funfsitzigen Mitteldecker auf der selbst nie in Serienproduktion ging 2 3 nbsp Ruckansicht der zweiten CCW 5 Die CCW 5 behielt Rumpf und Leitwerk der Brigadier bei Der gesamte Mittelteil der Tragflachen wurde jedoch durch die Kanale ersetzt Im Zentrum der Kanale wurde je ein Continental O 470 mit sechs Zylindern und einer Nennleistung von 225 PS 165 kW mittels schmalen vertikalen und horizontalen Holmen angebracht Die Hauptfahrwerksstutzen wurden stark gekurzt und an der Unterseite der Kanale montiert Das Bugfahrwerk der Brigadier blieb unverandert 2 3 Die erste der zwei CCW 5 flog zum ersten Mal am 13 Juli 1953 in Oxnard in Kalifornien 2 3 Die Flugtests wurden im Herbst 1956 abgeschlossen und die Serienproduktion sollte beginnen 2 Dazu kam es jedoch nicht Im Juni 1964 absolvierte ein zweites Exemplar seinen Jungfernflug 3 Die Verzogerung entstand hauptsachlich durch finanzielle Probleme Des Weiteren erfullte die CCW 5 nicht die erhofften Leistungen So erreichte sie nur eine Hochstgeschwindigkeit von 220 mph 354 km h im Gegensatz zu den erwarteten 300 mph 483 km h 3 Es wurde behauptet das Flugzeug konnte noch bei einer Geschwindigkeit von 11 mph 18 km h kontrolliert geflogen werden und benotige bei einem Gewicht von 1 500 lb 680 kg lediglich eine Startstrecke von 90 ft 27 m 2 Die zweite CCW 5 wurde mit zwei Continental IO 470P mit je 260 PS 191 kW ausgerustet und befindet sich heute zur Restaurierung im Mid Atlantic Air Museum in Reading in Pennsylvania 4 Technische Daten BearbeitenKenngrosse DatenBesatzung 1Passagiere 4Lange 28 7 ft 8 75 m Spannweite 41 17 ft 12 55 m Hohe 10 8 ft 3 29 m Leermasse 3 000 lb 1 361 kg max Startmasse 5 400 lb 2 449 kg Reisegeschwindigkeit 160 kn 296 km h Hochstgeschwindigkeit 190 kn 352 km h Dienstgipfelhohe 20 000 ft 6 096 m Reichweite 1 460 NM 2 704 km Triebwerke 2 Continental O 470 A mit je 225 PS 165 kW Siehe auch BearbeitenListe von FlugzeugtypenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Custer CCW 5 Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten John D Anderson Fundamentals of Aerodynamics McGraw Hill 2007 ISBN 0 07 125408 0 S 347 englisch a b c d e Leonard Bridgman Jane s All the World s Aircraft 1956 57 Jane s All the World s Aircraft Publishing Co Ltd London 1956 S 263 englisch a b c d e Aerofiles aerofiles com 3 August 2008 abgerufen am 4 April 2021 englisch Custer CCW 5 In Aviation Week 24 November 1958 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Custer CCW 5 amp oldid 237361218