www.wikidata.de-de.nina.az
Conrad Martin Metz 1749 in Bonn 16 Dezember 1827 in Rom war ein deutscher Maler Zeichner und Kupferstecher Imitations of Ancient And Modern Drawings 1789The Triumph of Bacchus etching after Raffael 1789Leben BearbeitenMetz war der Sohn des Malers Johann Martin Metz 1717 1789 und der Maria Margaretha Metz geb Pottgers Er wurde am 11 November 1749 in St Remigius in Bonn getauft das genaue Geburtsdatum ist unbekannt Sein Vater war Hofmaler des Bonner Kurfursten Clemens August 1700 1761 Den ersten Zeichenunterricht erhielt Metz von seinem Vater Wahrscheinlich reiste Metz 1771 mit seinem Vater und seiner alteren Schwester Gertrudis Malerin und Kupferstecherin 1746 1793 nach London da bereits fur das Jahr 1772 sein Eintritt in die Schule der Royal Academy of Arts vermerkt ist 1 Andere Quellen berichten von einer Umsiedlung der Familie Metz nach London im Jahre 1781 2 Nach Nagler der ihn einen beruhmten Kunstler seines Faches nennt war Metz farbenblind und so musste er sich vor allem an die Zeichenkunst halten 3 In London wurde er Schuler von Francesco Bartolozzi Neben einer grossen Zahl von Zeichnungen mit mythologischen und biblischen Themen Portrats und einer Fulle von Kupferstichen und Aquatinten nach alten Meistern gab er Anleitungen zum Erlernen der Zeichenkunst heraus und trug zur Illustration mehrerer Bucher bei 4 Im Jahr 1801 reiste Metz von London nach Rom um hier im europaischen Zentrum der Kunst die letzten 26 Jahre seines Lebens zu verbringen Hier schuf er sein Hauptwerk die grossformatige Stichfolge nach Michelangelos Fresko des Jungsten Gerichts in der Sixtinischen Kapelle 5 Goethe hat diese Blatter im Oktober 1819 erworben und ihnen wie er in seinem Tagebuch vermerkt besondere Aufmerksamkeit geschenkt 6 Diese Blatter tragen die Stempel Goethes Besitz und Goethe National Museum Weimar und gehoren heute zur graphischen Sammlung der Klassik Stiftung Weimar Einzelnachweise Bearbeiten Bonner Geschichtsblatter Band 59 Seite 86 Jochem und Tina Rudersdorf Conrad Metz Ein Bonner Kunstler in London und Rom Johann Jakob Merlo Metz Johann Martin In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 21 Duncker amp Humblot Leipzig 1885 S 529 Georg Kaspar Nagler Neues allgemeines Kunstler Lexicon oder Nachrichten aus dem Leben und den Werken der Maler Bildhauer Baumeister Kupferstecher Formschneider Lithographen Zeichner Medailleure Elfenbeinarbeiter etc Band 10 Seite 240 ff Werke von C M Metz im Bestandskatalog der Royal Academy of Arts in London Abbildungen der Kupferstiche nach Michelangelo im British Museum Der ideale Kunstkorper Johann Wolfgang Goethe als Sammler von Druckgraphiken und Zeichnungen Seite 177 Johannes Grave Vandenhoeck amp Ruprecht 2007 Normdaten Person GND 116956291 lobid OGND AKS LCCN n84082047 VIAF 305407786 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Metz Conrad MartinKURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und KupferstecherGEBURTSDATUM getauft 11 November 1749GEBURTSORT BonnSTERBEDATUM 16 Dezember 1827STERBEORT Rom Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Conrad Martin Metz amp oldid 221347552