www.wikidata.de-de.nina.az
Die Comte de Nice war ein 1966 in Dienst gestelltes Fahrschiff der franzosischen Reederei Compagnie Generale Transatlantique Bis 1982 befand sich die Fahre fur verschiedene Eigner zwischen Nizza und Korsika sowie Marseille und Algier im Einsatz ehe sie 1983 nach Griechenland verkauft wurde Dort war das Schiff als Naias II und Express Naias bis 2001 aktiv 2003 erfolgte der Abbruch im turkischen Aliaga Comte de Nice Die Comte de Nice wahrend einer Sonderfahrt in L Ile Rousse Juni 1974 Die Comte de Nice wahrend einer Sonderfahrt in L Ile Rousse Juni 1974SchiffsdatenFlagge Frankreich Frankreichandere Schiffsnamen Naias II 1983 2000 Express Naias 2000 2003 Schiffstyp FahrschiffHeimathafen MarseilleReederei Compagnie Generale TransatlantiqueBauwerft Chantiers et Ateliers de Provence Port de BoucBaunummer 327Stapellauf 24 Februar 1966Ubernahme 27 Juli 1966Indienststellung 30 Juli 1966Ausserdienststellung Oktober 2001Verbleib 2003 in der Turkei abgewracktSchiffsmasse und BesatzungLange 111 41 m Lua Breite 18 14 mTiefgang max 4 36 mVermessung 4 555 BRTMaschinenanlageMaschine 2 Pielstick DieselmotorenMaschinen leistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat 10 946 kW 14 882 PS Hochst geschwindigkeit 20 5 kn 38 km h Propeller 2 TransportkapazitatenZugelassene Passagierzahl 1 408Fahrzeugkapazitat 240 PKWSonstigesKlassifizierungen Bureau VeritasRegistrier nummern IMO 6622616Geschichte BearbeitenDie Comte de Nice entstand unter der Baunummer 327 in der Werft von Chantiers et Ateliers de Provence in Port de Bouc und lief am 24 Februar 1966 unter dem ursprunglich geplanten jedoch spater geanderten Namen Provence vom Stapel Die Fertigstellung der Fahre erfolgte in La Ciotat ehe sie am 27 Juli 1966 der Compagnie Generale Transatlantique ubergeben werden konnte Drei Tage spater erfolgte die Indienststellung zwischen Nizza und Korsika Wahrend der Wintermonate stand das Schiff zwischen Marseille und Algier im Einsatz In den folgenden Jahren wechselte die Comte de Nice zweimal den Besitzer 1969 ging sie an die Compagnie Generale Transmediterraneenne 1976 schliesslich an die Societe nationale maritime Corse Mediterranee An der Einsatzstrecke des Schiffes anderte sich dadurch nichts Am 28 September 1982 beendete die Fahre ihre letzte Uberfahrt und wurde anschliessend in Marseille aufgelegt Im Mai 1983 ging das Schiff als Naias II an die griechische Reederei Naias Pireus Shipping fur die es fortan von Piraus aus auf verschiedenen Strecken zum Einsatz kam 1989 ging die Fahre in den Besitz der Agapitos Lines uber ehe sie im Dezember 1999 von der Reederei Minoan Flying Dolphins gekauft und ab 2000 als Express Naias fur deren Tochtergesellschaft Hellas Ferries eingesetzt wurde Im Oktober 2001 wurde die Express Naias aufgrund von neuen Sicherheitsbestimmungen stillgelegt Ein Jahr zuvor war das ebenfalls fur Hellas Ferries im Einsatz stehende Schwesterschiff Express Samina nach der Kollision mit einem Felsen gesunken wobei 82 Personen ums Leben kamen Aus wohl auch eben diesen Grund kam die Express Naias nicht wieder in Fahrt 1 Ab Juli 2002 lag das aufgelegte Schiff in Drapetsona ehe es am 6 April 2003 zum Abbruch im turkischen Aliaga eintraf 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons IMO 6622616 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien das Schiff auf faktaomfartyg se schwedisch das Schiff auf adriaticandaegeanferries com englisch Einzelnachweise Bearbeiten M S COMTE DE NICE In faktaomfartyg se Abgerufen am 16 April 2021 Micke Asklander F B NAIAS II In adriaticandaegeanferries com Abgerufen am 16 April 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Comte de Nice Schiff amp oldid 239466515