www.wikidata.de-de.nina.az
Die Compagnie du chemin de fer d interet local d Amplepuis a Saint Vincent de Reins ASV betrieb vom 1 November 1907 bis Ende 1928 eine 16 Kilometer lange Normalspurbahn im Departement Rhone in der franzosischen Region Auvergne Rhone Alpes Amplepuis Saint Vincent de ReinsDie Lokomotive Marie Louise in Amplepuis Saint Vincent de ReinsDie Lokomotive Marie Louise in Amplepuis Saint Vincent de ReinsStrecke der Compagnie du chemin de fer d interet local d Amplepuis a Saint Vincent de ReinsEhemaliger Streckenverlauf auf einer Karte von 2022 1 Streckenlange 16 2 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Legende Bahnstrecke Le Coteau Saint Germain au Mont d Or von Lyon0 0 448 8 Amplepuis 429 m 0 4 Bahnstrecke Le Coteau Saint Germain au Mont d Or n Roanne 1 4 Rhins 5 3 Rhins 5 5 Le Bancillon 8 6 Cublize 9 2 D 504 ehem N 504 13 0 Meaux Magny16 0 Saint Vincent de Reins Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Streckenverlauf 3 Bahnhofe und Lokomotiven 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAb 1929 wurde die Strecke von der Chemin de fer du Rhone CFR betrieben bis sie 1935 stillgelegt wurde 2 3 Nach der Stilllegung wurde die Strecke abgebaut und Lokomotiven Waggons und Schienen fur den Aufbau des Eisenbahnnetzes in Athiopien verkauft und exportiert 3 Der Guterverkehr bestand vor allem aus Holz und Kohle die unter anderem in den zunehmend mit Dampfmaschinen angetriebenen Webereien und Spinnereien gebraucht wurden Usines Gouttenoire et Cie heute Deveaux SA Mechanische Baumwoll Weberei im Weiler Gouttenoire bei Saint Vincent de Reins 4 5 6 Usine Rollin Mechanische Weberei St Vincent de Reins 6 Usine Suchel im Weiler La Tuliere 6 7 Usine Deveaux Filature Hydraulique de P Lacroix L Lacroix amp Berger Successeurs Saint Vincent de Reins 8 Usine textile au Lacheron 9 Streckenverlauf BearbeitenIhre 16 km lange Lokalbahnstrecke mit einer Spurweite von 1435 mm fuhrte von Amplepuis an der Bahnstrecke Le Coteau Saint Germain au Mont d Or Roanne Lyon uber Le Bancillon Cublize und Meaux Magny nach Saint Vincent de Reins 1 Eine Verlangerung durch einen Tunnel bis nach Belleroche war 1914 bereits vorbereitet und abgesteckt Der Erste Weltkrieg verhinderte aber die fur die Streckenverlangerung erforderlichen Baumassnahmen 3 Bahnhofe und Lokomotiven BearbeitenBahnhof Foto AnmerkungAmplepuis nbsp Ubergang nach Lyon und RoanneLe Bancillon nbsp Cublize nbsp Meaux Magny nbsp Saint Vincent de Reins nbsp Lokomotive Foto Anmerkung nbsp L Esperance nbsp Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Chemin de fer d interet local d Amplepuis a Saint Vincent de Reins Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten a b Jean Rande und Francois Librini Amplepuis Saint Vincent de Reins In Archeologie ferroviaire v2 Atlas des lignes de chemins de fer disparues a b FACS Patrimoine Ferroviaire a b c Histoire du train de Saint Vincent Saint Vincent de Reins Les Filatures Vue generale des Usines Gouttenoire et Cie Tissage Mecanique de Cottonades Saint Vincent de Reins Interieur d Usine Parage a b c St Vincent de Reins Vallee du Rins Principales Usines Saint Vincent de Reins Vue generale de l Usine Suchel Tissage Mecanique de Cottonages Usine Deveaux Filature Hydraulique de P Lacroix L Lacroix amp Berger Successeurs a St Vincent de Rhims pres Thizy Saint Vincent de Reins Au Lacheron 45 97091 4 32664 Koordinaten 45 58 15 3 N 4 19 35 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Compagnie du chemin de fer d interet local d Amplepuis a Saint Vincent de Reins amp oldid 229320572