www.wikidata.de-de.nina.az
Das Colosseum in Wilster ist ein Gebaude von 1900 in dem sich seit 1990 der grosste Saalbetrieb des schleswig holsteinischen Landkreises Steinburg befindet Wilster Colosseum Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Umgebung 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAnstelle des Colosseums entstand um 1775 eine als Lustgarten genutzte Parkanlage Der Park gehorte zum 1826 Palais am Marktplatz 1 2 Seit 1990 dient das Colosseum vor allem als Veranstaltungshalle fur Familienfeste und Firmenfeste als Ort fur Theaterauffuhrungen sowie als Discothek 3 Architektur BearbeitenBeim Colosseum handelt es sich um einen eklektizistischen Saalbau Der Backsteinbau ist reich ornamentiert Platzbildpragend sind die beiden markanten Eckturme am Eingangstor Das Gebaude ist mit einem abgeflachten Walmdach bedeckt Das Gebaude steht unter Denkmalschutz Umgebung BearbeitenIn unmittelbarer Umgebung steht das Gartenhaus Michaelsen aus dem Jahr 1777 das im Volksmund Trichter genannt wird Es beherbergt heute ein Restaurant 2 Fusslaufig erreichbar ist der historische Marktplatz mit der Stadtkirche St Bartholomaus dem Wahrzeichen der Stadt Ausserdem befinden sich auf dem Vorplatz der ZOB der Stadt und ein kostenfreier Wohnmobilstellplatz 4 Einzelnachweise Bearbeiten Manfred Bauch Forderverein Historische Rathauser in Wilster e V In rathausverein wilster de 22 September 2017 abgerufen am 1 August 2023 a b Trichter und Colosseum Platz In mein wilster de 23 Juli 1905 abgerufen am 1 August 2023 Colosseum Wilster Der grosste Saalbetrieb im Kreis Steinburg In colosseum wilster de 16 Oktober 2001 abgerufen am 1 August 2023 Stellplatz am Colosseumplatz In promobil de Abgerufen am 1 August 2023 53 923525 9 3732926 Koordinaten 53 55 24 7 N 9 22 23 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Colosseum Wilster amp oldid 238026294