www.wikidata.de-de.nina.az
Claus Stolley 6 September 1898 in Fockbek 16 Juni 1965 in Rendsburg war ein deutscher Maler Wahrend seine Geschwister in der heimischen Landwirtschaft Hohner Str 14 blieben begann Stolley eine Lehrerausbildung in Rendsburg und Husum und spater auf der Kunstgewerbeschule in Kiel Als sich bei dem Zwanzigjahrigen ein Talent zum Zeichnen und Malen herauskristallisierte wurde ihm durch offentliche und private Unterstutzung eine regulare kunstlerische Ausbildung an den Kunstakademien in Berlin und Koln ermoglicht Ab 1925 arbeitete er in Kiel als Lehrer und Kunsterzieher und wohnte nahe der Werft in Kiel Ellerbek Er begann mit fruheren Portrats sowie Pflanzen und Blutenzeichnungen Als Padagoge hatte er grosse Ausstrahlungskraft aber spurte um 1930 dass seine Zukunft im kunstlerischen Bereich liegt Der Maler Ernst Barlach hatte sein Talent schon 1929 erkannt Vielfach malte er den jungen Carsten Petersen den Nachbarn Claas und die alte Nachbarin Suhr Starken Ausdruck fand er auch als Blumenmaler 1965 erkrankte er auf einer Studienreise in Kopenhagen verstarb nach wenigen Tagen im Krankenhaus in Rendsburg und wurde auf dem Friedhof in Fockbek beigesetzt Dort ist ein Weg zwischen Mirower Ring und Im Sande nach ihm benannt Wie schon 1956 bestimmt war nahm der Lindenbrunner Freundeskreis sein kunstlerisches Werk an sich um seinen letzten Willen zu erfullen Darum sind auch seine Bilder seit seinem Tode auf dem Kunstmarkt nicht mehr zu kaufen Literatur BearbeitenSchleswig Holstein Schleswig Holsteinischer Heimatbund 1995 S 190 194Normdaten Person GND 1051532736 lobid OGND AKS VIAF 308726094 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stolley ClausKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 6 September 1898GEBURTSORT FockbekSTERBEDATUM 16 Juni 1965STERBEORT Rendsburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Claus Stolley amp oldid 214147646